Zum Inhalt springen

Front und Heckscheibe ausbauen, Tips?


Jochen
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wenn man die Front und Heckscheibe mit den Füßen rausdrückt springen sie ja gerne, habt ihr da irgendwelche Tips wie man sie heile herausbekommt?

Möchte wenns geht nicht extra ne neue Scheibe kaufen weil sie mir beim Ausbauen gesprungen ist.

 

Gruß Jochen

 

// Ok, der Link der mir hier bei "Heckscheibe" angezeigt wird behandelt genau das Thema. *g Dann hat sich die Frage wohl erledigt. Aber falls es dennoch weitere Tips geben sollte, immer her damit. ;-)

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn du erst den Füllstreifen rausmachst geht die Scheibe wie von alleine raus, ohne Füße und Risiko.:D

 

Nur zum reinmachen ists ganz schön ätzend. Am besten mit viel Gleitmittel.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

reinmachen ätzend??? meinst du die scheibe in den gummi oder den keder in den gummi?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie ich ja schon gesagt hab: mit nem bissi spüli und nem 12er ringschlüssel ist der keder in 10 minuten drin. man soll nur aufpassen das der keder beim einziehen nich allzusehr gezogen wird. das macht das einsetzen zwar leichter weil er dann düner wird aber zum schluss sind unten dann nen paar cm über. wer die dann abschneidet hat nen pro weil der keder sich in der folgenden zeit wieder auf seine alte länge "zurückschrumpft" und dann fehlen die abgeschnittnen cm.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohhh haaa! :D

 

 

also du nimmst nen 12er ringschlüssel. durch das auge des ringschlüssels fädelst du den keder. nun machst du spüli in den spalt der scheibendichtung und legt den keder so auf die dichtung wie er später sitzen muss. nun fängst du oben in der mitte an das auge des ringschlüssel quer in den spalt (wo später der keder sitzt) zu drücken. somit wird der spalt geweitet und der keder geht besser rein.

 

jetzt kippst du den ringschlüssel zu dir und schiebst ihn von dir wech. somit drückst du den schlüssel in den spalt der dichtung und weil der keder ja eingefädelt ist drückst du den keder zeitgleich in den scheibengummi.

 

die ganze aktion mit dem keder dauert dann nur noch 15minuten.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich gut an. Hoffentlich gibts bald mal was an den Scheiben zu machen um das auszuprobieren.:D

 

Gruß Jonas

 

P.s.: In der Reparaturanleitung ist von einem Spezialwerkzeug die Rede. Wäre auch mal interessant das zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Spezialwerkzeug ist eigentlich nur eine Drahtschlinge am Holzstiel, Funktion ist identisch mit dem 12er Ringschlüssel :D

Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig...8-/

 

www.bmw-spassfraktion-sued.de

Nur zum Spass, sonst für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tipp am rande !

 

Eimer mit Heißem Wasser , da das Keder langsam rein gleiten lassen , dabei wird das Keder schon weich . Ein paar Minuten drin lassen, und lässt sich anschliessend ganz leicht in das Scheibengummi ein führen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten früher einen mit ner Andruckrolle, der wäre perfekt. Der kann im Gegensatz zum Ringschlüssel auch den Keder nicht verkratzen!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...