Zum Inhalt springen

Bezugsquelle Ledernähnadel für Rücksitz gesucht


Joe325iC
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich suche dringend eine kleine Ledernähnadel, mit der ich die Naht meiner Cab-Rücksitzbank (was auch sonst) nähen kann. Problem: Die Nadel muß gebogen sein, aber mit sehr kleinem Radius, also zwischen 1 und 2 cm Radius.

Es muß keine Ledernadel sein, da ich die vorhandenen Löcher benutze.

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


...beim Sattler fragen?!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich berst hintermir....es wird nicht klappen!!!

 

hab alles probiert, das schlimmste ist das leder abzumachenum vernünftig nähen zu können....und dann das dranmachen.

 

nadeln gibts überall da wo es eigentich nadlen gibt, hab meine im stoffmarkt gekauft und dazu das passende garn...

 

hin oder her es wird nicht halten......

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tipp.

Leder drauf lassen.

Mit der gebogenen Nadel den Faden nur durch die Löcher ziehen und dann erst nach hinten weg pö a pö anziehen und hinten vernähen.

Der Zwirn ist sehr wichtig,muß unbedingt sehr reißfest sein,eingefärbtes Nylon ist da die erste Wahl.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Poppy:

So hab ichs mir gedacht. Mit Leder hab ich schon öfters gearbeitet.

Faden hab ich extrem reißfesten, nur die (kleine) Nadel fehlt noch...

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am besten nimmst du erstmal "altledersoftener" vom lederzentrum und behandelst das leder erstmal damit...

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber es ist und bleibt eine Sache zum Fingerverknoten,mal eben machen ist da nicht.

Ach ja, du mußt die Naht leider noch etwas weiter aufmachen um an den alten Faden zu kommen,damit du am Übergang auch eine gewisse Festigkeit erzielst.

Neuen und alten Faden wenn möglich verknoten,und dann vorarbeiten.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...das spart immerhin gewicht :D

 

ich weiss, dass es auch bei obi leder-nadeln gibt. allerdings keine ahnung, ob die auch so enge haben.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, habs gerade genäht. War eigentlich ziemlich einfach. Zuerst hab ich den oberen Teil des Leders gelöst und nach vorn geklappt.

Dann die Löcher der kaputten Naht mit nem spitzen Vorbohrer etwas geweitet.

Jetzt immer 6 Löcher nähen, um die Ziernaht rum quasi. Gibt so sogar noch mehr Stabilität.

Hab mal wieder n lustig Bildchen gemacht, nich lachen...

Blau ist der Faden.

 

Wers mal machen muß kann mir ja PN-en...

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, jetzt hab ichs eh wieder zusammen.

Mußt du das bei dir auch machen?

Oder nur fürs DiY?

Dann warte, bis die andere Seite reißt...

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...