Zum Inhalt springen

Frontschürze - Suche Infos ...


Gast tectower
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo liebe gemeinde,

 

habe vor kurzem diese schürze bekommen (siehe bild)

 

leider habe ich keinerlei infos dazu ... keine abe, noch irgendwas anderes ... habe auch keine nummer entdecken können ...

 

vielleicht eigenbau?!

 

wie wäre bei einen eigenbau die regelung zum eintragen usw.?

 

danke schonmal

 

gruß tectower

DSC00135.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


mit materialgutahctewn tragen das manche tüver auch ein, wenn du nicht gerade ne topspeed von 250 hast und das ordentlich befestigt hast. hatte ich mal nachgefragt.

originale von rieger haben oftmals auch eKine nummer zu identifiKation (schon zweimal gehabt) von daher, pasendes gutahcten suchen und vorfahren..

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kannst Du direkt vergessen!

Ausser Du hast mehrere von den Schürzen! Material-/Festigkeitsgutachten werden darüber erzielt, dass die Probe zerstört wird.

Kannste also so ziemlich knicken. Ausser Du bekommst eins durch den Hersteller.

Da der aber ja nicht bekannt ist....

Davon mal abgesehen, sind solche Gutachten unbezahlbar.

 

Und jetzt noch was für den Geschmack, sprich :meinung:

Lass Die Schürze bloß ab. Die passt nicht zum e30 und sieht ziemlich schrecklich aus, weil einfach viel zu rund.

Evtl ist das was anderes, wenn so ein komplettes Kit verbaut wird. Aber nur die einzelne Frontschürze..... neeee

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vd du würfelst das was durcheinander. materialgutachten gibt jeder billigtunershop dazu. darin steht lediglich die festigkeit über das verwendete material, nicht die festigkeit der schürze o.ä.

wie gesagt, mag evtl auch von tüv zu tüv unterschiedlich sein, würde bei uns die ordentliche befestigung und das materialgutachten genügen zur abnahme.

btw kann man sich einfach irgendein gutachten suchen, die schürzen sehen doch fast alle gleich (doof:D) aus.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm.... tja....

wirklich durcheinandergewürfelt ist da ja nix. Was irgendwelche Shops dazugeben, weiß ich nicht. Stehe zu sehr auf originale Teile, als auf dieses Zubehör-Geraffel.

Aber, da er gar keine Papiere zu dem Ding hat, kann er ja auch nur für die jeweiligen Gutachten seine Schürze rannehmen.

Wo jetzt auch der ganz GENAUE Unterschied der Gutachten liegt, kann ich nicht beurteilen. Die Verschiedenen Begriffe kenne ich aber ;))

Wenn ich aaS wäre, würde ich aber anhand von solchen Gutachten grade bei den Schürzen nur gegen viel Kohle eintragen. Und dann kann man sich auch was vernünftiges kaufen ;))

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...