Zum Inhalt springen

Türfolien und zwangsentlüftung vom Kofferraum fehlen, schlimm ???


Speedy88
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe festgestellt, das bei mir die Kompletten Türfolien fehlen und die Membrane oder so hinter der stoßstange zum Kofferaum fehlen, kann das fatale auswirkungen haben ??? wie teuer wäre sowas neu ? dazu sind meine türen von innen feucht, habe aber keine löcher gefunden geschweige irgentwo am auto rost !!!

 

MfG

 

Matthias N.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


frag mal bei einem Lackierbetrieb, ob die die als Meterware haben

 

Ablauflöcher sind vorhanden in den Ecken, ein bisschen suchen und du findest sie, auf jedem Fall freimachen

 

bei den Teilen im Kofferraum mußt duch nochmal genauer schreiben was du meinst, oder sieh dir die Sache im ETK mal an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube er meint die "Gummilappen" rechts unter der Stoßstange für die Entlüftung, die manche Leute rausschneiden weil sie vibrieren bei einer zu großen Soundanlage....

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über kurz oder lang schimmeln dir die türpappen. weil wenn du die nassen scheiben runterkurbelst kommt die feuchtigkeit ja in die türen. ausserdem sind die fensterschachtdichtungen nich 100pro dicht.

ich hab in beiden autos dicke folie aus dem baumarkt drunter. entweder mit sprühkleber oder mit teppichklebeband fixieren.

 

die gummideckel würd ich schleunigst reinmachen weil in der halterung endet die schiebedachentwässerung und dann kann dir das wasser in den kofferraum laufen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay ich werde die türfolien irgentwie basteln, aber wenn ich gummilappen hinten drin habe, dann vibrieren die mit dem Bass mit, und das will ich ja auch nicht haben was kann man dagegen tuen ?

@ hoeflerrr öm naja bei mir sind sie wegen dem Bass zerfleddert aber so stark ist er auch nicht !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
kann man die entlüftung auch komplett zumachen ???

 

 

nöö! dann entsteht im auto nen überdruck beim türen zumachen oder beim heckdeckel schliessen.

 

das könnte dir dann im verborgnen ne kabeldurchgangsdichtung rausdrücken und dann läuft dir da das wasser rein.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay gibt es denn eine andere lösung, das sie bei musik nicht so flabbern ??? was könnte man da machen ?

 

BASS runterdrehn wäre zu einfach oder????:klug:

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jupp das geht mal garnicht, ich möchte nämlich nicht auf gute Musik verzichten, ich denke, das ich die lappen rauslasse und etwas baue damit nicht reifenspritzwasser in den Kofferraum gelangt, ich werde davon berichten aber erst im frühjahr ! soweit Danke an alle !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jupp das geht mal garnicht, ich möchte nämlich nicht auf gute Musik verzichten, ich denke, das ich die lappen rauslasse und etwas baue damit nicht reifenspritzwasser in den Kofferraum gelangt, ich werde davon berichten aber erst im frühjahr ! soweit Danke an alle !!!

 

 

aha!!!! gute musik is also nen völlig überdrehter bass der gummi und folie in stücke reisst. na hut ab vor der erkenntnis!

 

und das reifenspritzwasser is das kleinste problem. aber mach ruhig und meld dich dann wenn dir der kofferraum durchgegammelt ist.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha!!!! gute musik is also nen völlig überdrehter bass der gummi und folie in stücke reisst. na hut ab vor der erkenntnis!

 

und das reifenspritzwasser is das kleinste problem. aber mach ruhig und meld dich dann wenn dir der kofferraum durchgegammelt ist.

 

Das is ja jetz wohl etwas übertrieben.

Das Problem ist doch einfach, dass der Kofferraum bei der Limo geschlossen ist, deshalb braucht man allein schon vom Woofer mehr Pegel damit vorn was ankommt. Und zudem hüpfen diese Gummiklappen schon bei dem geringsten Bass...

Wenn allerdings ab un an diese dröhnenden Kisten vorbei fahren wo die Musik nur aus nem tiefen Brummen und nen bisl Hochton besteht, dann geb ich dir da vollkommen recht...

 

Gruß Jochen

 

// Bei mir hüpfen diese Teile leider auch wild herum. Aber meine Anlage dröhnt sicherlich nicht nur rum bzw läuft übersteuert. Zudem höre ich vorrübergehend Metal wo dieses Gedröhne eigentlich garnicht vorkommt, aber dass die Teile rumscheppern kann man eigtl nicht verhindern.

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das is ja jetz wohl etwas übertrieben.

Das Problem ist doch einfach, dass der Kofferraum bei der Limo geschlossen ist, deshalb braucht man allein schon vom Woofer mehr Pegel damit vorn was ankommt. Und zudem hüpfen diese Gummiklappen schon bei dem geringsten Bass...

Wenn allerdings ab un an diese dröhnenden Kisten vorbei fahren wo die Musik nur aus nem tiefen Brummen und nen bisl Hochton besteht, dann geb ich dir da vollkommen recht...

 

Gruß Jochen

 

// Bei mir hüpfen diese Teile leider auch wild herum. Aber meine Anlage dröhnt sicherlich nicht nur rum bzw läuft übersteuert. Zudem höre ich vorrübergehend Metal wo dieses Gedröhne eigentlich garnicht vorkommt, aber dass die Teile rumscheppern kann man eigtl nicht verhindern.

 

wenn der sub ordentlich an der skisacköffnung verbaut ist flattern die gummilippen gar nicht. ich habs so über jahre verbaut gehabt und nich aller 4 wochen die lappen tauschen müssen.

mehr pegel???? nöö wenn ordentlich verbaut......!

 

wenn die gummidinger da hinten rausgebaut werden kannst du im stehn bei regen zuschauen wie das wasser da reinläuft. weil das regenwasser auch von oben kommt. wenn er nen schiebedach verbaut hat (wie 80% aller e30) endet die schiebedachentwässerung in eben der gummiklappe. wer sich nen aquarium bauen will sollte dir dinger ruhig ausbauen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe den bass auch nicht gerade aufgedreht, sodass er übersteuert, zudem habe ich bei geringstem Bass schon das flattern und das hört sich von aussen lächerlich an deswegen habe ich seid ca. 2 monaten auf dem bass verzichtet und mir halt nur das Koaxialsystem gut abgestimmt aber das ist mir zu wenig, soll man denn auf gute musik verzichten wie machen es denn die anderen mit ihren großen bässen die lassen das doch auch nicht so oder ? @Mathes318iA welche methode würde denn funktinieren damit noch klang nach vorne kommt und die lappen nicht flattern ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nutz die öffnung für den skisack. dazu noch vom schaumstoff der rückbank nen bissi was wechgeschnitten und schon is genug druck inne bude.

 

ich hatte seinerzeit nen freeair auf nen brett und das vom kofferraum aus an die blechwand geschraubt. schön das der bass durchs skisackloch hämmern konnte. war alles schick.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub ich werd mal den Schausmtoff etwas rausschneiden, sodass der Bass besser durchkommt.

Druck ist schon vorhanden, doch verhältnismäßig zum Lautsprecher ist das noch nicht wirklich viel. Denke der Schaumstoff schluckt da einiges.

Nen BP ist bei meiner Musik weniger empfehlenswert und nen Freeair ebenfalls da zu unpräzise. Hmm.

BR durch den Skisack und Reflexrohre in den Innenraum führen wäre wohl noch ne Methode.

Naja erstmal den Schaumstoff entfernen.

 

Gruß Jochen

 

// Aber trotzdem, dass die Gummiklappen garnicht flattern kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die fangen wirklich schon bei der geringsten Lautstärke an. Und nen Freeair strahlt ja genauso nach hinten wie nach vorne. Lediglich bei nem BP könnte ich es verstehen.

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

die gummideckel würd ich schleunigst reinmachen weil in der halterung endet die schiebedachentwässerung und dann kann dir das wasser in den kofferraum laufen.

 

 

 

Hi, ich hab dazu eine Frage in eigener Sache.

An meinem Touring hatte ich neulich nach dem Waschen plötzlich ein Aqarium ohne Fische ( da gabs doch letztens schon mal einen mit dem atlantisblauen :hannes: e30) hinten links im Seitenteil.

Ich hatte schon vorher mal das Problem und mein Rücklicht abgedichtet,

anscheinend hab ich es falsch gemacht,

ODER ich war so blöd,

und hab nicht gesehen, daß zu der Klappe noch irgendein Entwässungsschlauch ging, als ich mein Wisch-Wasch-Tank rausbaute weil er kaputt war und alle Schläuche einfach so hinbaumeln lies.

Nur, hab ich einen (der ganz seltenen) Tourings ohne Schiebedach erwischt.

Kein Dach - keine Entwässerung - also nochmal Rücklicht ???

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee soweit ich da schon vorgedrungen bin kommt da nen schlauch von aussen und leitet das wasser aus der regenrinne in den wischwassertank.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:klatsch: Nee nicht das ,oder ??

 

Einzuwenden wäre doch, wenn es viel regnet läuft mein Wisch-Wasch über.

Ich hab schon mal überlegt ob mein Aquarium was mit dem entfernten Wisch-Wasch-Behälter zu tun hat, aber eben wegen dieser Überlegung dachte kann ja nicht. Aber irgendwie ist da hinten definitv ein Schlauch zuviel. -:klatsch:

 

Also, werd ich den Behälter mal reinmachen und waschen fahren (hat er owieso nötig)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UND, da gibt es so eine Art Wachsspray, beugt Rost am Besten vor ( sollte man auch benutzen wenn man die MT2 Beklankung ran macht;-)) Den Namen und Hersteller weiß ich leider nicht mehr, aber das ist echt gut.....! DAS würde ich in die Türsprühen (schön dick) bevor du die Folie wieder dran klebst.

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...