Zum Inhalt springen

Ausgleichbehälter und der verdammte mist der dazugehört


DieGruft
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So ich hab mal nen paar fragen!

 

erstens! nehmt nicht euer rechtes hinterrad ab...ich habs getan....

 

wofür genau is der ausgelichbehälter (könnte auch inner suche stehen)

die schläuche, sind diese evtl. überflüssig??

 

folgendes problem...siehe bild

 

meine erdachte lösung schläuche einfach abknipsen....neues blech einschweissen, fertig

 

auftretendes problem...schläuche nicht überflüssig...

 

schlussfolgerung...austauschen

 

frage....wie???

 

lösung....alles inner hölle schicken...

 

:kotz:

6.jpg

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Funktion, kontrolliertes Abgeben der Krafstoffverdunstung

 

Alternativ kanns du auch die Tankentlüftung vom katlosen verbauen, der hat da nur einen Ausgleichsbehälter und läßt die Abgase einfach so in die Umwelt, daher auch nicht Euro II fähig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Grufti, hattest du für das Auto nicht richtig Geld gezahlt weil er TOP war?

 

Wie schon mein Vorredner sagte, das Teil brauchst du.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jap und das aendert nix an der tatsache das ich nicht weise wie ich diese schleuche aendern kann...also wie bekomm ich diese ersetzt bzw. erstmal raus um alles wieder zu entrosten?wie genau funktioniert die "katlose funktion" ....das mit der umwelt sehe ich grad erstmal nicht...

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind Plastikleitungen oder? Durchknipsen, danach mit einem kurzen Benzinschlauch und Schellen wieder verbinden.

Der Ausgleichsbehälter nimmt Benzin(-dämpfe) auf, das bei Erwärmung austritt (Benzin kommt mit ca. 8°C aus der Zapfsäule)

Über die Leitungen gehts dann nach vorne, der Dunst schlägt sich im Aktivkohlefilter nieder. So kann der Tank Druckunterschiede ausgleichen und verbeult nicht durch Über-/Unterdruck.

 

Schaut das nur so aus oder ist das Blech überm Federteller ziemlich verbeult??

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind Plastikleitungen oder? Durchknipsen, danach mit einem kurzen Benzinschlauch und Schellen wieder verbinden.

Der Ausgleichsbehälter nimmt Benzin(-dämpfe) auf, das bei Erwärmung austritt (Benzin kommt mit ca. 8°C aus der Zapfsäule)

Über die Leitungen gehts dann nach vorne, der Dunst schlägt sich im Aktivkohlefilter nieder. So kann der Tank Druckunterschiede ausgleichen und verbeult nicht durch Über-/Unterdruck.

 

Schaut das nur so aus oder ist das Blech überm Federteller ziemlich verbeult??

 

schaut nur so aus.....

 

gibts keine andere möglichkeit???

 

und wenn ich die rohre einfach offen lasse???kann da was auslaufen?

 

das problem is das diese 2 plastikleitungen schon nen knick haben und der dritte dicke schlauch...ziemlich fertig mit der welt ist....8-/

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh dein Problem nicht. Sowohl bei Realoem als auch in der Repanleitung ist nur von Schlauchschellen die Rede. "Schnell"verbinder wie in modernen Fahrzeugen hat damals noch keiner verbaut.

Die Plastikleitungen kosten sogar bei BMW nicht viel, und den Schlauch kannste von der Rolle nehmen.

 

Machs halt gescheit. Auslaufendes Benzin kostet nicht nur Dein Geld, sondern gefährdet auch dich und andere. Und wenn du im Sommer richtig voll tankst und das Auto dann in der Sonne steht, passiert das schnell.

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leitungen raus, blech einschweißen, neue leitungen rein und gut... die meisten e30 sind dort schon angenagt, nur die fallen ned auf weil der u-schutz alles zusammenhällt *g*

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut und wo führen die leitungen hin???bzw...wo is die trennstelle????wo ich halt das neumachen kann???

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hausi-....tja hausi da dein System nich richtig funktionert und ich meinen eigenen beitrag nicht ändern kann, hab ich jetzt nen post mehr!:angeber:

 

 

ich glaube ich blick es jetzt:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:

 

ich hab erst garnicht verstanden wo die leitungen hingehen...is aber eigentlich klar *g* zum tank....

 

jetz weis ich auch wo ich anfangen soll zu ziehen *g*

7.png

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lalaalaalaa ... wo is denn da bitte Rost ? *pfff*

 

 

@kasi..mach dich nur lustig :popo: :rot: :-D

 

@42...warum kann dann nicht so eine antwort von dir kommmen??das gibt auch nochmal :popo:

 

 

:D

 

mfg diegruft, die jetzt losfährt und weiter macht...

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...