Zum Inhalt springen

Alpina Blauer Lack nur direkt von Alpina ???


Sobi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo

Kann mir jemand sagen, ob man die Farbe "Alpina blau" nur direkt von Alpina beziehen kann ??

Ich wollte einen Frontspoiler bestellen, und da wurde mir von Alpina gleich empfohlen Farbe mitzubestellen, da es den Farbton anscheinend nirgends anders gibt - stimmt das, oder kann "mein" Lackierer die Farbe vielleicht auch anmischen ???

Gruß Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Afaik gibt es die Farbe nirgends zu kaufen (außer natürlich bei Alpina), es gibt wohl Lacker die können mit moderner Technik und Erfahrung sowas anmischen, schwierig wird es aber allemal.

 

Ich würd ihn gleich lackiert kaufen, da hast du gleich Qualität und der Preis stimmt eigentlich auch.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Lackierer kann sowas mischen, aber wenn Du ein orginal Alpina blaues Autos hast, bestells mit, denn bei Metallic-Lack ist das nicht so einfach.

Und sehr viel billiger wirds auch nicht, denn du musst da schon zum Fachmann.

 

Oliver, der Alpina grün viel schöner findet

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Da ich Spoiler + Nierenblech lackieren lassen muß, werde ich einen Liter mitbestellen.

Wenn ich beim Lacker ein paar € spare, aber die Farbe dann nicht passt, ärgere ich mich später um so mehr.

Original von Alpina sollte es ja hinhauen.

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ,,Anmischen lassen" bin ich nicht so der Fan von, weil Lacker nehmen für soclhe Scherze richtig Geld. Und es wird nie 100%ig hinhauen, egal wie gut gemischt das ist!

Das hat Alpina schon so mit Absicht gemacht! Kauf dir lieber n Liter mit;-)

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und es wird nie 100%ig hinhauen, egal wie gut gemischt das ist!

Das hat Alpina schon so mit Absicht gemacht! Kauf dir lieber n Liter mit;-)

 

sorry aber da muss ich dir widersprechen.

wenn der lackierer das nich kann würd ich von dem auch nich mein auto lacken lassen.

 

was hat denn alpina "gemacht" das man das nich nachmischen kann???

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das letzte alpina blau so wie ich verstanden habe ist "geheim" sonst nicht.

 

keine ahnung welches der E36 hat aber das bekommst du sicherlich gemischt zum gleichen kurs wie Elefanten******ochgrau Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ich habe gerade erfahren das selbst Alpina Probleme hat den richtigen Lack anzumischen, da es beim E 36 eine Farbumstellung gab.

Bevor ich die Bestellung übereile, werde ich mal beim Lacker anfragen.

Gruß Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Alpina Farbe heißt AFAIR Dunkelsaphirblau metallic

Es gibt aber mehrere Nuancen und auch zwei offizielle Farbtöne.

Daher ist es wirklich das beste, bei Alpina die Farbe mit zu besorgen - dann hat man auch nen Ansprechpartner/Schuldigen wenns nicht paßt.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn was nich passt?????

 

also wenn mein lacker den auftrag bekommt die farbe exakt nachzumischen hab ich doch nen schuldigen?

 

und der lacker kann sicher auch umwelteinflüsse in seine mischtechnik mit einfliessen lassen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ,,Anmischen lassen" bin ich nicht so der Fan von, weil Lacker nehmen für soclhe Scherze richtig Geld. Und es wird nie 100%ig hinhauen, egal wie gut gemischt das ist!

 

Meiner will für die Arbeit des anmischens gar nix. Wenn das einer anderst machen sollte würde ich mich etwas mehr umschaun.

Nur den eigentl. Lack sowie den Härter dann muss ich bezahlen.

Wenn das passen soll, dann passt das auch, bzw. hat zu passen !

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lack kost immer mehr oder weniger gleich viel ( ausser metallic pearl usw usw.). die haben einen schrank voll mit vielen bunten farben und nen computer der ihnen sagt wie viel von welcher farbe sie rein schütten müssen für die gewünschte menge lack- das kann jeder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ich wollte Freitag die Lacker bei mir in der Umgebung abklappern, aber die hatten natürlich schon dicht :klatsch:

 

Die Farbe heißt: Dunkelsaphirblau met. Nr. 0759016

 

Da werde ich mich dann zwischen den Feiertagen drum kümmern.

Gruß Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...