Koumori Geschrieben: Sonntag um 17:01 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 17:01 Hallo guten Abend, ich habe hier noch ein Motor in Teilen liegen mit 2,7 Liter Hubraum 129 PS der Kopf ist schon geändert worden für die 2,5 er Nockenwelle. Meine Frage ist, sind diese Kolben die richtigen? Es sieht aus als hätte jemand die Ventiltaschen eingefräst, oder? Danke für eure Unterstützung. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: Sonntag um 17:44 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 17:44 Kannst Du den Thread Titel bitte etwas genauer gestalten, sodass man weiß um was es geht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Sonntag um 18:45 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 18:45 (bearbeitet) das sind Kolben im 2. Übermaß von einem ETA Motor mit dem "kleinen" ETA Kopf, also flach liegender Quetschspalt und ja, da hat jemand die Ventiltaschen eingearbeitet, normal haben die nur eine kleinere Tasche für das Auslassventil anhand der gemessenen Muldentiefe könnte man rausfinden, welche Verdichtung der ETA Motor hatte 3,5mm Muldentiefe wären 9:1 vom 325e / 525e Katmotor mit 122PS mit dem "kleinen" ETA Kopf 2,0mm Muldentiefe wären 10,2:1 vom katlosen 525e mit 125PS bzw. 129PS mit dem "kleinen" ETA Kopf und das ganze Geraffel bitte nicht verwechseln mit dem 129PS Katmotor, der ganz andere Kolben mit 8,5:1 Verdichtung und den "großen" Kopf wie 325i hat Bilder vom Zylinderkopf ? sind doppelte Ventilfedern verbaut oder wenigstens die strafferen Einfachfedern der frühen 320i/323i ? Bearbeitet: Sonntag um 18:48 von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.