bmwtigger Geschrieben: Samstag um 15:47 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 15:47 Hallo zusammen, bei der heutigen Fahrt mit meinem Cabrio (318i, M40) ist mir aufgefallen, dass das Kupplungspedal nicht komplett wieder in die Ausgangsstellung zurück kommt. Es hakt ganz kurz vor der kompletten Rückstellung, als ob es dort einrastet. mit ein wenig Unterstützung ruckt es dann das letzte Stück wieder zurück. Auf dem angehängten Video erkennt man das Problem. Hat einer von euch eine Idee, woran es liegt? Viele Grüße, Stefan IMG_6526.mp4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Sonntag um 06:20 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 06:20 also ich würde sagen, Du ziehst die Betätigungsstange im Kupplungsgeberzylinder aus der Kugelpfanne wenn Du das (zu) oft machst, dann leiert das komplett aus Du kannst Ruhestellung vom Pedal ein wenig verstellen indem Du den (exzentrischen ! ) Lagerbolzen, der an das Auge vom Zylinder geht, lockerst, verdrehst und dann wieder mit der Mutter in der neuen Position fixierst dabei wird aber in gleichem Maße auch der Druckpunkt verschoben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmwtigger Geschrieben: Sonntag um 07:24 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 07:24 OK, danke für die Info. Ist also OK so, wie es ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Sonntag um 07:57 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 07:57 (bearbeitet) es ist Serienstand, wenn Du den Anschlag weiter rausdrehst, tritt der Effekt nicht oder weniger auf, je nachdem wie die Toleranzen liegen Bearbeitet: Sonntag um 07:58 von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmwtigger Geschrieben: Sonntag um 08:08 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 08:08 OK, dann lass ich das so. Hat mich nur etwas irritiert, als mir das zufällig aufgefallen ist. Nachmal vielen Dank für die Aufklärung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.