webmiles Geschrieben: Montag um 14:55 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 14:55 (bearbeitet) Ich muss die ETON PRA 13 Hochtöner und Mitteltönern in der Fußraumseitenverkleidung verbinden. Dazu liefert ja ETON ja ein Kabel mit der Weiche dazu. Das Kabel für sich alleine wäre zu kurz, als Verbindung zu den Hochtönern im Spiegeldreieck. Frage: Wie kann die den Hochtöner verbinden ohne ein neues Kabel einzuziehen. Kann ich die ETON Weiche direkt "hinter den" Mitteltöner im Fußraum legen und an die beiden LS-Anschlüsse des Mitteltöners mit festlöten? Also die gleichen Anschlüsse an dem auch der Mitteltöner mit dem Radio verbunden ist? Dann könnte ich die Steckerenden der Weiche zum Hochtöner unten in der Verkleidung im Fußraum auf die Kabel "grau gelb" und "grau grün" klemmen / löten, die ich vorher ja aus dem Kabelbeum unten "herausschneiden" kann. Da sehe ich ein gelb graues und grün graues. Sind das die richtigen? Da die Kabel ja bis zum Spiegeldreieck schon vorhaden sind , brauche ich dann evt. keinen neuen zu ziehen und könnte die vorhandenen beiden durch die Tür benutzen, die oben schon am Spiegeldreieck vorbereitet sind. Geht das so? Danke für Hilfe: Bearbeitet: Mittwoch um 09:33 von webmiles neues Foto Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: Montag um 15:23 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 15:23 aber sicher die Kabel die schon liegen benutzen nur auf LS-Plus und Mins Anschluss merken bzw, die Kabelfarben die du dafür verwenden willst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Dienstag um 10:38 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 10:38 Du kannst die Kbel benutzen. Der Plus endet ja sowieso im Fußraum beim "Tieftöner" und der Minus ist ein Abzweig des Minus zum Tieftöner. Wenn Du die originalen LS Kabel zum TT bicht mehr benutzt und gewährleisten kannst, dass der Minus nicht mir einem anderen LS verbunden ist brauchst Du den nicht mal abzwicken, wenn das Kabel nur noch lose im Auto liegt und keine Verbindung zu Masse oder einem anderen LS Minus hat. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.