Elli8 Geschrieben: Donnerstag um 17:17 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 17:17 Hallo E30 Fans, hab problem mit der Geschwindigkeitsanzeige bei meine 325i VFL!! Beim Tacho funktioniert alles bis auch Geschwindigkeit und Verbauch (der steht auf max) —> kurz beim schalten bewegt er sich ab und zu. die Batterie am Tacho habe ich getauscht Kabel am Differtial kontrolliert und sensor soll auch ok sein. kann zufällig hat es aber 2 mal nach einer Motorwäsche alles funktioniert jetzt meine Frage kann sein das eine Verbindung im Motorraum kein Kontakt hat?? Geht das Kabel von Sensor direkt zum Tacho?? bitte um hilfe danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Donnerstag um 17:48 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 17:48 (bearbeitet) Schätze mal, mit einem ankommenden Tacho(signal) wird dann wohl auch die Verbrauchsanzeige wieder richtig anzeigen. Am besten mal hinten hochbocken, Gang rein und drehen lassen. Und dann an den Kabelsträngen mal rumwackeln (und ein anderer guggt auf'n Tacho), um den Fehler zu lokalisieren. (...und für die Sicherheits-Bedenkenträger hier noch das Kleingedruckte: natürlich unter Beachtung bzw. Vermeidung aller möglichen Risiken. Gute + richtig plazierte Unterstellböcke oder Hebebühne nutzen und sich nicht irgendwo in drehende Teile reinwickeln lassen ! ) Bearbeitet: Donnerstag um 17:53 von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Elli8 Geschrieben: Donnerstag um 18:07 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 18:07 Geht das Kabel vom Sensor direkt zum KI? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Donnerstag um 21:06 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 21:06 (bearbeitet) am vor 3 Stunden schrieb Elli8: .... kann sein das eine Verbindung im Motorraum kein Kontakt hat?? nur wenn es mal ein Leihwagen etc. war, dann ist ein verplombtes Sicherungsgehäuse aussen am Sicherungskasten Richtung BKV zu sehen da könnte die separate Stromversorgung samt "herausgelegter" Sicherung für das Tachoinstrument im Kombi unterbrochen sein oder ansonsten die (nicht verplombte) separate Sicherung im Sicherungskasten für das Tachoinstrument, ist wie gesagt separat versorgt, bedeutet, wenn alles andere im Kombi geht, muss der Tacho noch lange nicht funktionieren Bearbeitet: Donnerstag um 21:28 von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Donnerstag um 21:28 #5 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 21:28 am vor 3 Stunden schrieb Elli8: Geht das Kabel vom Sensor direkt zum KI? ja Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.