Sniggi Geschrieben: gestern um 11:14 Uhr #1 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:14 Uhr (bearbeitet) Hallo E30 Freunde, ich habe vor kurzem die Problematik bei meinem E30 bekommen, das er nach 2 Wochen Standzeit plötzlich im Standgas eine viel zu niedrige Drehzahl hat. Sobald der Wagen warm ist, scheint er aber wieder gut im Standgas zu laufen. Daraufhin habe ich den Seilzug am Vergaser justiert sodass er auch im Kaltstart nicht ausgeht, so lief er nun auch ein paar Wochen, allerdings immer nur mit realtiv hohen Standgas. Nun startet der Wagen leider garnicht mehr. Ich habe mich bereits ein wenig eingelesen und wollte zunächst einmal den Zusatzluftschieber prüfen, dieser scheint wohl gerne solche Probleme zu verursachen. Kann mir jemand sagen wo ich diesen finde? Ich finde im Internet leider sehr wenig zu der Technik dieses Motors. Bearbeitet: gestern um 12:10 Uhr von Sniggi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: gestern um 11:36 Uhr #2 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:36 Uhr Bevor es jemand anderes schreibt: "i" und Vergaser schließen sich aus. Hab Geduld, hier im Forum gibts einige, die auch so ein Vergasermodell haben, evtl. melden die sich. Ansonsten schau mal bitte im ETK nach, da siehst Du Aufrisszeichnungen, welche die Lage erklären können. http://de.bmwfans.info/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sniggi Geschrieben: gestern um 12:09 Uhr Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 12:09 Uhr am vor 33 Minuten schrieb MartinE30: Bevor es jemand anderes schreibt: "i" und Vergaser schließen sich aus. Hab Geduld, hier im Forum gibts einige, die auch so ein Vergasermodell haben, evtl. melden die sich. Ansonsten schau mal bitte im ETK nach, da siehst Du Aufrisszeichnungen, welche die Lage erklären können. http://de.bmwfans.info/ Stimmt mein Fehler! Ist ja schließlich ohne Injection ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: gestern um 13:54 Uhr #4 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:54 Uhr (bearbeitet) am vor 2 Stunden schrieb Sniggi: ...ich finde im Internet leider sehr wenig zu der Technik dieses Motors. Man findet sogar erstaunlich viel/Ausführliches zu diesem Vergaser ---> Service-Anweisung 2BE - BMW (sofern's der 2BE ist, gab ja auch den 2B4 (ok, '86 wohl nimmer, aber manche, die an der 2BE-Elektronik verzweifelt sind, haben auch schonmal zurückgerüstet) und für Export sogar den 1B2 mit 75 PS) Bearbeitet: gestern um 14:02 Uhr von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sniggi Geschrieben: gestern um 14:35 Uhr Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 14:35 Uhr am vor 41 Minuten schrieb OO--II--OO: Man findet sogar erstaunlich viel/Ausführliches zu diesem Vergaser ---> Service-Anweisung 2BE - BMW (sofern's der 2BE ist, gab ja auch den 2B4 (ok, '86 wohl nimmer, aber manche, die an der 2BE-Elektronik verzweifelt sind, haben auch schonmal zurückgerüstet) und für Export sogar den 1B2 mit 75 PS) Sollte der 2BE sein. Danke für den Link Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.