Basaltkop Geschrieben: 22. April #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. April Hallo Freunde der Sonne Ich hab mal vor einiger Zeit auf einem anderem Forum einen alten Post gesehen, der besagte dass man einen Katalysator aus einem oldtimer entfernen darf wenn dass Modell ohne einen ausgeliefert wurde oder nachgerüstet ist. Habe einen 318i bj 90 und das ganze gedäh ist von der Fima Gat. Ist an den aussagen was dran oder muss ich ihn leider drinn lassen? Muss demnächst meine Abgasanlage ersetzten und dachte mir es wäre dann ein guter Zeitpunkt den Kat zu entfernen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 22. April #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. April Nicht, das es da um eine Euro 2 Umrüstung geht.. Denn austragen kann man nur, wenn das Auto tatsächlich eine Katlose Variante war. Reimport aus Sudländern beispielsweise. P.S. Tatsächlich Sinn macht es nur wenn ein H erteilt wurde, ab 2.3ltr. Hubraum. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 22. April #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. April Mach mal ne ordentliche VIN Abfrage. Wenn die ergibt, dass das Auto mit der SA "Entfall Katalysator" ausgeliefert wurde, steigen die Chancen. Alter, großer, weißer Brief noch zumindest entwertet vorhanden? Dein Gebembel von GAT könnte auch erst nach Defekt des origi. Kats aus Kostengründen als Ersatz drunter gekommen sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.