murphy0321 Geschrieben: 21. März #1 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März Hallo allerseits, aktuell plane ich den Umbau auf ein manuelles Schaltgetriebe und habe dazu günstig ein Getrag 240 geschossen vom VVFL Model, würde das Jedoch gerne mit NFL Schaltkulisse fahren (Hatte ich schon liegen, inkl. Teile zum Neuaufbau). Aktuell bin ich dabei einen Adapter zu entwerfen und bräuchte da einmal etwas Hilfe mit den Maßen... Hätte jemand von euch ein Getrag 240 NFL liegen und könnte mir folgende Maße ausmessen? Ich bräuchte die höhe des Montierungspunktes für die Alu-Stange, gemessen mittig von der Gewindebohrung der alten Aufnahmepunkte (Rot). Dann die Distanz davon zum Aufnahmepunkt (Blau). Freue mich über jede Hilfe! Fahrzeug ist ein E30 316 Vergaser, M10B18 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 22. März #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. März (bearbeitet) damit würde ich es versuchen, gibts beim M3 und kostet so rund 20€ ohne es probiert zu haben würde ich stark vermuten, dass es passt Bearbeitet: 22. März von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
murphy0321 Geschrieben: 22. März Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. März Hatte den schon bestellt, aber der passt nur für das Getrag 260... gewinde sind beim 240er näher beinander und die Aufnahme ist viel zu niedrig. Habe es schon versucht zu zerschneiden und passend wieder zusammen zu schweißen, ohne erfolg. Da fehlt es einfach an Material an den richtigen Stellen. Dachte mir ich Zeichne, errechne mir mal eine ordentliche Alternative. Würde dann die Arbeitszeichnungen hier auf den Forum öffentlich machen. Aber danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 22. März #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. März alles klar, dann war meine Vermutung falsch bei mir im Garten oxidiert irgendwo ein 65tkm M10 Getriebe mit "neuer" Befestigung rum rum wo ich messen kann, ich guck dann mal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 22. März #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. März blau 30mm rot 40mm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
murphy0321 Geschrieben: 22. März Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. März am vor 2 Stunden schrieb vokuhila: blau 30mm rot 40mm Vokuhila...du rettest mir den Tag, Danke! Ich halte das Forum auf dem Laufenden sobald ich weiter gekommen bin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
murphy0321 Geschrieben: 28. Oktober Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober Sooooo - 7 Monate später und 10.000km auf dem Tacho mit dem "neuen" vvfl Getriebe mit nfl Schaltgestänge. Ich habe nach den gegebenen Maßen ein passendes Teil entworfen, paar kleine Berechnungen gemacht und auch mal spaßeshalber ne Simulation durchgeführt. Wie beim Teil für das Getrag 265 vom M3 hat es eine Stärke von 5mm, was absolut ausreichend ist. Kurzerhand habe ich das Teil 3D gedruckt und probe montiert - siehe da! Nichts passt! Also, halbwegs. Das obere Loch für den Schaltarm muss um wenige Millimeter hoch und Richtung Getriebe versetzt werden. Hat damit geendet, dass ich das Teil kurzerhand aus einzelnen Segmenten zusammengeschweißt habe, da ich nicht die Mittel habe um 5mm genau zu biegen. Es hat auf anhieb relativ gut gepasst (Alle Zeichnungen, Berechnungen etc für die Katz..... ) Ich möchte mit dem Post nur demonstrieren, dass es möglich ist ein VVFL Getrag 240, welches eigentlich mit einem blechernen Schaltgerippe bedient wird, mit einem moderneren Schaltgestänge zu modernisieren. 3D-Zeichnungen und Maße gibt es auch noch, wurden jetzt aber nur schnell zusammengezimmert und können, wie bei mir auch, abweichen. Einfach 3D-drucken oder aus Pappe nachbauen und ausprobieren. Wie vorhin erwähnt bin ich jetzt 10.000 km damit gefahren und habe absolut keine Probleme gehabt! Habe leider damals kein Bild von dem letztendlichen Teil gemacht. Beste Grüße! Halter.ipt Gearbox Flange.stp Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.