KAYHH Geschrieben: Donnerstag um 08:01 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 08:01 Moin, ich habe vor demnächst einen Satz originale Heizmatten (gebraucht bei eaby erstanden) einzubauen. Ich habe die Matten inkl. Schalter und Kabelbaum einmal an ein Netzteil mit 12 V gehängt. Die Heizleistung ist sehr dürftig. Ich habe alle 4 Matten durchgemessen - alle bei 9 Ohm. Sie scheinen also keinen Defekt zu haben. Müssen die Matten richtig warm werden auf der zweiten Schalterstufe? Ich gehe mal davon aus, dass man es nicht mit einer heutigen Sitzheizung vergleich kann...aber warm wäre schon sinnvoll ;-). Danke und Gruß Kay Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Donnerstag um 10:26 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 10:26 Dauert länger, bis man das merkt. Es wird auch nicht stark erhitzt, weil es dem Hinteren Teil schnell zu warm wird… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Donnerstag um 17:21 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 17:21 Vor allem, wie hast Du die Matten angeklemmt? Beim E30 ist das so gelöst, dass auf Stufe 1 die beiden Matten (Sitz/Lehne) in Reihe geschaltet werden, also beide mit 6V betrieben werden auf Stufe 2 werden sie parallel betrieben so dass beide die vollen 12V haben. Dadurch ist das auch nicht halbe und volle Heizleistung, weil das nicht so einfach linear ist. Der Widerstand in den Leitern verändert sich, wenn sie warm werden. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.