Zum Inhalt springen

Sportsitz wackelig, ausgeleiert oder was auch immer


chÀÀf-erhund
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Ist das ein bekanntes Problem? Wenn man an der Lehne rĂŒttelt geht der ganze Sitz ca. 5cm mit, als ob er gleich ausreissen wĂŒrde, beim beschleunigen (316!!!) kippt er ganz leicht nach hinten...

 

was genau ist da ausgeleiert, liegts an den schienen oder am sitz selber?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


oder

Lehnenabdeckung abbauen

 

Verschraubung Lehne wieder festziehen

 

die lehne ist fest, das problem kenn ich schon, aber der komplette sitz bewegt sich ja mit, als ob was an der neigungsverstellung total ausgeleiert ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am GestÀnge was gebrochen?

GrĂŒĂŸe,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und GewĂ€hrleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am GestÀnge was gebrochen?

 

ne, rein optisch ist alles ganz...

hatte jetzt echt gehofft das ist ein verbreitetes problem :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend net, aber kann ja auch net so schwierig sein den Verursacher zu finden wenn der Sitz mal auseinander ist. Ich hatte genau das gleiche Problem auch bei meinem roten Touring, allerdings war der Fehler auch schnell gefunden und ich weiss nimmer genau was es war :)

Aber ich meine nachdem ich alles festgezogen habe war es eine gebrochene Stange.

GrĂŒĂŸe,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und GewĂ€hrleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend net, aber kann ja auch net so schwierig sein den Verursacher zu finden wenn der Sitz mal auseinander ist. Ich hatte genau das gleiche Problem auch bei meinem roten Touring, allerdings war der Fehler auch schnell gefunden und ich weiss nimmer genau was es war :)

Aber ich meine nachdem ich alles festgezogen habe war es eine gebrochene Stange.

 

ich hatte den sitz ja erst wegen bezugwechsel frisch zerlegt, da war nix zu erkennen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ÜberprĂŒf doch noch mal die vier Schrauben mit dem der Sitz an der Bodengruppe angeschraubt ist, wenn eine nur 2 Drehungen lose ist rappelt es auch extrem bis zur KopfstĂŒtze.

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein sportsitz waggelt auch nen bischen. bei mir is die verbindung vorn zwischen sitzunterteil und konsole ausgeleiert. das is ja nur son gesteckter pin. und eins von den beiden löchern is schon oval.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir SaggsÀn keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ich hoffe doch das nur die löcher in den konsolen ausleiern. weil die könnte man ja wechseln.

schlechter siehts aus wess es die sitzseite wÀr. weil wegen sowas den bezug umbauen???:kotz:

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir SaggsÀn keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich habe mein problem gefunden, war selber dran schuld.

hatte mal die sitze zwecks sitzheizung zerlegt und dabei ne beilagscheibe nicht mehr eingebaut. die scheiben kommen zwischen laufschiene und der grossen verbindungsstange hinten am sitz (die mit der schiene in den verstellbeschlag eingehangen wird). der dadurch entstandene spielraum lÀsst das ganze unglaublich wackeln ;)

 

nr.28 auf dem bild, bei den normalen sportsitzen komischerweise nicht abgebildet

 

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/z/a/1.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, ich hab grade nagelneue sitzschienen incl befestigungskram verbaut....

 

WOW !

 

hÀtte nie zu trÀumen gewagt dass es soooo viel besser wird!

die schienen gleiten wie bei den e-sitzen von meinem 540, sie rasten auch erst ein wenn man loslÀsst, kein gerÀusch kein gar nix beim rumrutschen, die sitze sind bombefest, fast gar kein spiel mehr... ich bin platt *g

 

nur zu empfehlen, is fast neuwagen feeling, hab ich bis jetz in keinem e30 erlebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat die Gaudi gekostet?

GrĂŒĂŸe,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und GewĂ€hrleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab in die Verbindung zwischen Sitzunterteil und Konsole dĂŒnne Blechstreifen geschoben (0.1mm FĂŒhlerblattlehre). Seitdem Wackelt nichts mehr.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei nr19 aussenrum. Da hab ich feine Streifen Blech geschnitten und mit ner Flachzange bei gleichzeitigem Wackeln des Sitzes reingeschoben.

Das hats voll gebracht.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei nr19 aussenrum. Da hab ich feine Streifen Blech geschnitten und mit ner Flachzange bei gleichzeitigem Wackeln des Sitzes reingeschoben.

Das hats voll gebracht.

 

Gruß Jonas

 

also hast du quasi den bolzen dicker gemacht? da wackelts bei mir auch noch ein wenig musste ich feststellen :(

beim beifahrersitz hab ich die probleme geilerweise ĂŒberhaupt nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bolzen dicker gemacht, genau. Allerdings eigenlich nur nach oben und unten. Wie Mathes schon gesagt hat ist das zu nem richtigen Langloch geworden durch die stÀndige Belastung

 

War bei mir genauso, nur beim Fahrersitz. Ist ja eigentlich auch logisch. Auf dem Beifahrersitz sitzen ja wenn ĂŒberhaupt meist nur leichte weibliche Wesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sprichst du wahre worte, ja ;)

 

wÀre mal interessant ob man bei rhw (glaube das war doch der hersteller? weiss es jetz nur vom e34) diese verstelldingers einzeln bekommt, aber irgendwie hab ich so meine zweifel ;)

 

riecht wohl wieder mal nach beifahrer sitz schlachten *gg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Habe genau das selbe Problem, seit dem ich das Auto gekauft habe!!!Und bis jetzt noch keine Lösung!!

Mit sicherheit kommt das aber davon, wenn die Sitze (Zumindest beim Coupe) nach vorne geklappt und dann mit (extra) viel schwung nach hinten geschmissen werden!!!Dann ists ja klar, das was kaputt geht!!

:beemwe:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...