Zum Inhalt springen

Öldruckkontrollleuchte leuchtet nicht bei Zündung an


Bumer30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal,

 

ich habe einen e30 318is und habe ihn teilrestauriert d.h. motorüberholt, lackieren lassen, Achsen, überholt und noch paar Kleinigkeiten 

 

Als ich meinen Motor starten wollte sprang er nach mehreren kurbeln an jedoch leuchtet meine Öldruckkontrolleuchte bei eingeschalteter Zündung nicht auch bei laufendem Motor (was ja erstmal gut ist). 
 

Ich also direkt Stecker abgezogen und an Masse mit einer Krokodil Klemme gehalten. Zündung eingeschaltet leider immer noch nichts. Dann mal mit einem Multimeter überprüft ob überhaupt Spannung anliegt. Positiv 4.68V. 

 

Dann gedacht es wäre die Leuchte im KI also Leuchte rausgenommen, schien in Ordnung zu sein dann mal aus Spaß einfach die Leuchte mit Fassung von der Abblendleuchte genommen und in die Öl Anzeige eingebaut. Dann wieder mit Masse geschaltet damit es dauerleuchtet aber immer noch kein leuchten weiß echt nicht mehr weiter eventuell etwas im KI.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 14 Stunden schrieb Bumer30:

..... leuchtet meine Öldruckkontrolleuchte bei eingeschalteter Zündung nicht auch bei laufendem Motor (was ja erstmal gut ist).

da hast Du wohl ein kleines Verständnisproblem, denn das ist nicht "erstmal gut" sondern garnicht gut :-[

 

eine Öldrucklampe die nie leuchtet, kann auch nicht angehen wenn der Öldruck fehlt :rot:

 

 

 

in Deinem Fall denke ich, liegt das Problem nicht am Fahrzeug sondern es steht wie in den meisten Fällen davor  :heuldoch:

 

der Fehler ist sogar von hier aus, also 500km weit entfernt, einfach zu finden :klug:

 

Du hast die Kabel falsch angesteckt, also zwischen einem Temperatursensor und dem Öldruckschalter vertauscht :klatsch:

 

die gemessenen 4,68V am Kabel und das Nichtreagieren der Öldrucklampe im Kombi (beim Masse drauf geben) zeigen es eindeutig :idee:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Stunden schrieb vokuhila:

da hast Du wohl ein kleines Verständnisproblem, denn das ist nicht "erstmal gut" sondern garnicht gut :-[

 

eine Öldrucklampe die nie leuchtet, kann auch nicht angehen wenn der Öldruck fehlt :rot:

 

 

 

in Deinem Fall denke ich, liegt das Problem nicht am Fahrzeug sondern es steht wie in den meisten Fällen davor  :heuldoch:

 

der Fehler ist sogar von hier aus, also 500km weit entfernt, einfach zu finden :klug:

 

Du hast die Kabel falsch angesteckt, also zwischen einem Temperatursensor und dem Öldruckschalter vertauscht :klatsch:

 

die gemessenen 4,68V am Kabel und das Nichtreagieren der Öldrucklampe im Kombi (beim Masse drauf geben) zeigen es eindeutig :idee:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Megaaaaa vielen Dank gerade probiert hat sofort funktioniert. Beim Zusammenbau hat es mich nur gewundert da der eine Sensor für das Kühlwasser mit dem vom Öldruckschalter Schalter verbunden ist und der Abstand mir sehr weit erschienen sei zwischen den Sensoren 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Minuten schrieb Bumer30:

Megaaaaa vielen Dank gerade probiert hat sofort funktioniert. Beim Zusammenbau hat es mich nur gewundert da der eine Sensor für das Kühlwasser mit dem vom Öldruckschalter Schalter verbunden ist und der Abstand mir sehr weit erschienen sei zwischen den Sensoren 

Gefällt mir, dass auch mal Rückmeldung kommt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...