Zum Inhalt springen

Kupplung trennt nicht richtig


arjoze
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hey ich muss jetzt doch einmal einen neuen Thread eröffnen da ich wirklich ratlos bin. 

 

Das Problem:

Meine Kupplung trennt bei betätigtem Kupplungspedal ca. 10 Sekunden bis der Wagen dann losrollt. Wenn der Wagen losfährt kann man den Gang natürlich auch nicht mehr rausnehmen. Also Schlüssel drehen oder Abwürgen. Habe mich da mittlerweile schon dran gewöhnt und nehme immer den Gang vorraussichtlich raus aber schön ist das trotzdem nicht. Zusätzlich leuchtet die Kontrollleuchte für die Bremsen (ich glaube auch für den Hydraulikkreislauf) teilweise auf, geht wieder aus wenn man über eine Bodenwelle fährt und dann einfach wieder an. Es passiert willkürlich. 

 

Was habe ich probiert?

Als erstes habe ich die Kupplung und auch die Bremsen entlüftet da ich Luft im System vermutet habe. Habe dies zum einen über das Kupplungs- und Bremspedal getan aber auch mit einem Entlüftungsgerät. Als das nichts geholfen hat habe ich eine Kupplung bestellt. Da ich den Wagen gelegentlich Quer fahre und Klutchkicke könnte der Fehler ja auch daher kommen. Kupplung getauscht (alte sah immernoch in Ordnung aus) und der Fehler war immernoch da. Habe im Forum mehrmals gelesen dass man die Kupplung auch über die Bremsleitungen entlüften kann. Also habe ich die vordere linke Bremse mit dem Nehmerzylinder (ca. 2 Jahre alt) verbunden und an der hinteren Rechten Bremse abgelassen. Das hat auch nur so semi gut funktioniert also nochmal alles richtig entlüften.

 

Das Problem habe ich jetzt immernoch und finde einfach keine weiteren Antworten woran es liegen kann dass die Kupplung nicht funktioniert. Vielleicht hat ja jemand schon einmal etwas ähnliches gehabt und kann mit helfen. Wäre super nett. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 10 Stunden schrieb arjoze:

Zusätzlich leuchtet die Kontrollleuchte für die Bremsen (ich glaube auch für den Hydraulikkreislauf) teilweise auf, geht wieder aus wenn man über eine Bodenwelle fährt und dann einfach wieder an. Es passiert willkürlich. 

Das ist so, weil der bremsflüssigkeitspegelstand (was für ein wort!?!?) genau um den aktivierungspunkt der warnleuchte "pendelt", mal drunter (leuchte an) mal drüber (leuchte aus)

am vor 10 Stunden schrieb arjoze:

Habe im Forum mehrmals gelesen dass man die Kupplung auch über die Bremsleitungen entlüften kann. Also habe ich die vordere linke Bremse mit dem Nehmerzylinder (ca. 2 Jahre alt) verbunden und an der hinteren Rechten Bremse abgelassen.

Was??? Wie???

Mit dieser methode musst du nur einen Bremssattel mit dem nehmerzylinder verbinden und sonst nix (also kein ablassen). Mit dem bremspedal pumpst du flüssigkeit aus dem behälter durch den hbz, bremssattel, nehmerzylinder, geberzylinder wieder zurück in den behälter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Habe heute den Geberzylinder ausgetauscht und das Problem ist auch behoben und der Wagen schaltet ohne Probleme. 

 

Aber die Kontrollleuchte macht immer noch ihr Spielchen. Ich kann mir gut vorstellen dass es an dem Sensor im Ausgleichsbehälter liegt. Wahrscheinlich hat der einfach einen weg und sollte ausgetauscht werden. 

 

Danke für die Antworten ✌️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genug Flüssigkeit ist aber drin, oder?

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

Fang alles an und bekomm nix feddich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...