Zum Inhalt springen

MTech 2 Replika Cabrio


NicBe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mein Cabrio über den Winter aufhübschen lassen und in der Orginalfarbe lackiert. Da ich die Mtech 2 Optik sehr mag, aber Originalteile sehr wenige geworden sind und sehr sehr teuer, wurden Stoßstangen von DM Autoteile montiert. Ich hatte Probleme Planken und schneller zu besorgen, letztendlich kamen die aus Österreixh, sind aber leider nicht schön geworden von der Passform. Jetzt hab ich also ein blau strahlendes Cabrio mit bescheidenen planken 😄😄. Meine Frage ist nun, hat jemand Erfahrung mit Replikas beim Cabrio was Planken angeht? 
viele Grüße und Danke,

Nic


Bearbeitet: von NicBe
Wortwahl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 1 Stunde schrieb derdervongarnixahnunghat:

Wenigstens wohnst du in einer schönen Gegend :-D

Mag sein,

aber ich kann auf dem Foto weder eine schöne Gegend noch die so genannten "scheiss planken" erkennen.

 

 

 

 

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Minuten schrieb Janosch:

Mag sein,

aber ich kann auf dem Foto weder eine schöne Gegend noch die so genannten "scheiss planken" erkennen.

 

 

 

 

Das Bild ist in Mainz in der Kaiserstraße entstanden (Im Hintergrund ist die Christuskirche zu sehen). Für eine Landeshauptstadt ist Mainz eher provinziell aber ich mag es.... daher schöne Gegend (vor allem als Weintrinker) :meinung:

Die "scheiss planken" kann ich auch nicht sehen...daher auch mein Fokus auf den Hintergrund. Vielleicht kann uns der Ersteller des Fred @NicBe ja mal gescheite Bilder schicken, damit wir da einen besseren Blick drauf werfen können.

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, die Planken sind wellig und schließen nicht richtig ab oben. Mein Lackierer hat gemeint, sie habe sich verzogen beim trocknen, besser ging es nicht. Auf Bildern sieht man das nicht so gut, live fällt es direkt auf. Aber das war ja auch nicht die Fragestellung 😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt schlechte und sehr schlechte Nachbauten. Schau mal auf dem youtube Kanal von Levella, der hatte beide Sorten probiert und die Unterschiede erklärt.

Ansonsten gilt: Wer keine Originalteile bekommt oder sie sich nicht leisten will oder kann, der muss entweder gut frickeln können oder damit leben.


Bearbeitet: von NULLZWOtii

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...