Zum Inhalt springen

M20B25 Tickern/Klackern von Zylinder 3


6ZylinderSebbe
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Moin ich habe folgendes problem:

Es ist nicht sehr einfach zu beschreiben!

Also von Zylinder 3 Kommt aus dem Kopf ein gewisses "Tickern" besonders Laut im kalten Zustand und bei ruckartigem Hochdrehen aus Leerlaufdrehzahl.

Halte ich die Drehzahl bei ca. 2500 ist nahezu nicht zu hören.

 

Es hört sich ca. so an wie wenn er am Auslass vorm KrĂŒmmer rauspfeifft, was er aber nicht tut und es wĂŒrde auch nicht das Temp. Verhalten erklĂ€ren (Und es ist auch sehr mechanisch)

 

- Ventilspiel passt (zwischen 0,25 und 0,3) 

- Haltebleche der Kipphebel auch in O. 

- Federn nicht gebrochen

- Öl kommt aus Löchern der Ölleitung raus

 

Noch einer Ideen was TemperaturabhĂ€ngig ist und besonders bei Schlagartigen GasstĂ¶ĂŸen solch ein GerĂ€usch hervorbringen kann? 

 

Ich weiß Ferndiagnose ist immer schwierig....

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ok vielen dank schonmal! 

 

Ich weiß eigentlich so nicht möglich aber gibt es irgendeine Form der PrĂŒfung der KH ohne Kopf wieder runterzu nehmen?

 

Also sie sahen rein "optisch" alle gut aus aber das heißt ja nichts. 

 

Am Ende hilft wahrscheinlich eh nur: Kopf runter und alles einmal zerlegen!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ziemlich da es ein recht helles GerÀusch kann man es gut eingrenzen.

 

Ich werde den VD mal nochmal runternehmen und mal mit dem Endoskop nachsehen vielleicht lÀsst sich was erkennen. 

Was mich noch nen bissl stottern lĂ€sst ist die Temp. abhĂ€ngigkeit deswegen hatte ich das Ventilspiel im Verdacht aber das passte soweit sehr gut (Bei Zylinder 6 AV war es etwas goß da habe ich wieder auf 0,3 saugend eingetellt)

Aber Kipphebel wÀre auch mein nÀchter Verdavht wegen dem doch recht schlagenden GerÀusch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ferndiagnosen sind immer recht schwer. 

Wir sollten da schon was mehr ĂŒber Deinen Motor wissen.

- Was fĂŒr eine Variante/AusfĂŒhrung an Motor?

- Alter? Laufleistung?

- letzte Revision?

- verwendetes Öl?

- Gibt es von dem Motor ein Kompressionsdiagramm?

- Wurden im laufenden Zustand mal die Kerzenstecker einzeln abgezogen?

 

GrĂŒĂŸe aus dem Oberbergischen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M20B25, steht im Titel.
Da katlose VFL-Cabrios selten bis nicht existent sind, hat er eine KatausfĂŒhrung.
Meinste, die Kerzen klappern?
Wie hilft bei dem Fehlerbild ein Kompressionsdiagramm?
Der TE sucht nicht nach fehlender Leistung, sondern nach einer GerÀuschursache



Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, erstmal Danke fĂŒr die weiteren BeitrĂ€ge! 

Ich konnte jetzt aber erstmal nicht weiterschauen! 

Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich die ZĂŒndkerzen komplett ausgeschlossen/nicht beachtet habe das werde ich erstmal testen! 

 

Zum Auto nochmal kurz und knackig: 

 

1987er Cabrio Schalter

256K Motor 

Öl ist frisch (10w40) 

Letzte Revision der mechanischen Teile ist nich feststellbar ich habe den Motor aus einem e34 mit nachweisbaren 120tsd Kilometern und diese passten auch zum Verschleiss der Motorenelemente!

Alle Teile wie (ZKD, Wapu, Zahnriemen, Kerzen sind natĂŒrlich vor dem Einbau neu gekommen)

Kompressionsdiagramm vor 2000km gut mache aber nochmal nen neues. 

 

Ich werde mal berichten ! 

 

Im schlimmsten fall kommt der Kopf sowsio bald runter und wird revidiert da er auf meinen 2.7er V3 soll. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen spĂ€ter...

So Problem hat sich gelöst!

An der Unterseite von Zylinder 2 war die KrĂŒmmerdichtung gerissen welche aber nur unter GasstĂ¶ĂŸen tatsĂ€chlich abgeblasen hat!

 

War ein sehr Metallisches Klackern deswegen habe ich erst auf ein mechanisches Bauteil geschlossen! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 2.2.2024 um 09:07 schrieb 6ZylinderSebbe:

Noch einer Ideen was TemperaturabhĂ€ngig ist und besonders bei Schlagartigen GasstĂ¶ĂŸen solch ein GerĂ€usch hervorbringen kann?

der Beschreibung nach könnte es Kolbenspiel sein, der Kolben kippelt dann ein wenig bis er heiss genug ist und sich ausgedehnt hat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...