Zum Inhalt springen

M40 DME gibt Benzinpumpe nicht frei


Stealth-R
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich wollte meinen 318i nach zwei Jahren mal wieder aus dem Schlaf erwecken und habe mit einer neuen Batterie feststellen müssen, dass er nicht mehr startet.

Folgendes habe ich schon probiert:

 

- Benzinpumpe läuft nach überbrücken von 30-87 des mittleren Relais, aber nicht beim anlassen

- Anlasser orgelt problemlos

- Kein Start, wenn DME Relais 30-87 überbrückt ist

- DME Relais wurde schon getauscht, die beiden orangenen Relais für Benzinpumpe und Lambda wurden testweise getauscht, auch keine Besserung

- Motorstecker Pin 6 und 7, Motormasse, Plus und Masseverbindungen an Batterie haben 12V Spannung wenn Zündung an

 

Meine Vermutung ist nun, dass der OT-Geber, die DME selbst oder die Zündspule im Arsch sein könnten.

OT-Geber habe ich von Hella bestellt (ist ja mal richtig beschissen zu tauschen), wobei zumindest das Kabel noch gut aussah.

Hatte zwischenzeitlich mal Starthilfe gegeben ohne Erfolg, kann es sein, dass meine DME dadurch Schaden genommen hat?

 

Woran kann es noch liegen?

 

Danke, auch wenn die Frage sicher schon öfter gestellt wurde, aber die meisten Tipps waren bisher wirkungslos..

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


stecke zuerst mal den Steuergerätestecker paar mal ab und wieder an, sozusagen zum "Kontakte putzen", das hilft bei langer Standzeit manchmal schon

 

wenn das nix bringt, wäre der KW-Sensor der Bereich den ich abklopfen würde, also am Steuergerätestecker den Widerstand vom Geber messen

 

wenn da nix zu messen ist, mal den Stecker vom Geber am Kabelschacht abziehen und dann dort den Geber messen


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke

also den OT Geber hab ich vorsorglich bestellt, ist aber erst nächste Woche da. Den tausch ich auf jeden Fall aus, wenn ich einmal die ASB ab habe.

Steuergerätestecker hab ich gestern auch schon paar mal ab- und wieder angesteckt, leider keine Veränderung

Leerlaufsteller hat bei Zündung an auch nicht gesummt

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell mal am Anlasser das kleine Kabel also den Freischalter ab und wieder dran tun, eventuell mit etwas Kupferpaste, hab ich noch dunkel in Erinnerung bei solchen Fehlern.


Bearbeitet: von bmw02schrauber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...