Zum Inhalt springen

M-Tech 1 am NFL?


hoeflerrr
 Teilen

Empfohlene Beiträge


:D danke, hätte mich ja auch gewundert, wenn der helheb mal was nicht noch rumliegen hat... (net böse nehmen, hehe)

Die M-Tech 1 Schürze hab ich schon, komplett lackiert in Delphin, geht nurnoch eben um die Nebler.

Also wäre nett von dir

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im moment bin ich nur so weit, dass ich die Schürze vorne lackiert in der Garage liegen habe :rauchen:

Sobald ich alles zusammen habe, wirds komplett angebaut (keine halben Sachen!) und dann gibts Bilder ohne Ende ;)

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr zum Freundlichen oder kauf die bei eBay Nebler wo die Teile dran sind. Wirst scho net bankrott gehen an denen, kann doch net so schwer sein.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Des Problem is eben nur, dass es keine scheinbar im ETK keine Teilenummer für die Plastikhalteschalen hinter den Neblereinsätzen gibt. Mein freundlicher Teilefuzzi findet also nix.

Wenn jemand also irgendwo ne Teilenummer hat- bitte her damit :-)

(aber zackig! 8-))

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man wird ja wohl noch fragen dürfen ob jemand welche übrig hat. und bei bmw gibts die nicht einzeln sondern nur komplette nebler da die halter nicht im etk abgebildet sind darum frage ich nach einer teilenummer worüber man diese dann einzeln bestellen kann.

 

dachte helheb wollte ne teilenummer posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo ;)

 

dachte der helheb hat gesagt er hätte vllt noch welche hast du ne antwort von ihm bekommen?

 

bis etz net ;)

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teilenummer net drauf + Teilenummer net im ETK = Teilenummer gibts net

 

Ihr werdet net drum rum kommen den kompletten Nebler zu kaufen, bei eBay ist da einiges drinnen, oder beim Schrotti welche aus nem Frontschaden schenken lassen, wenn das Glas kaputt ist sollte er im Normalfall nix dafür verlangen.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, Neuigkeiten: Habe heute ein komplettes M-Tech 1 Paket in Diamantschwarz gekauft. Für 130€ leider mit den geraden Seitenschwellern. Die Frontschürze ist jetzt OHNE NSW. Der Typ der mir des verkauft hat, hat schomal ein M-Tech 1 am NFL montiert und konnte mir echt super Tipps geben wo ich schneiden muss. Werde morgen alles anpassen und mal probehalber montieren. Dann mach ich mal Fotos und im Laufe der Woche komm ich hoffentlich noch zum lackieren! Freu mich scho! Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

quasi montagefertig als Komplettpaket, stammt vom 325i, also mit Ölkühleröffnung, deiner ist doch delphin und nicht schwarz oder habe ich das falsch in Erinnerung

 

Hast du komplett richtig in Erinnerung ;-)

nur etz hab ich 2 Frontschürzen (einmal mit Nebler, aber ohne Halterungen in Delfin und einmal ohne Nebleröffnungen in Diamantschwarz)

2 gerade Seitenschwellerpaare (in Diamantschwarz)

und 1 Heckschürze.

Ich würde scho am liebsten die Nebler verbauen, nur mit den Teilenummern konnte der Teilefuzzi nix anfangen und gebraucht gehen die Dinger zu Horrorpreisen weg.

wenn ich etz natürlich Nebler herbekommen würde mit Haltern könnte ich des immernoch umbauen ;-)

Aber des Paket hat halt KOMPLETT etz 130€ gekostet...

Da konnte ich net nein sagen

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

So, auf Stefans (itschis) Drängen hin habe ich mich entschieden, mal 2 kleine Bilder von meinem Projekt zu posten :D

Auf dem ersten Bild sieht man mein "altes Heck"

An die Front werde ich mich wahrscheinlich in den nächsten 2 Wochen mal ranmachen.

Jedem der das geplant hat, M-Tech 1 an den NFL zu bauen, dem sei gesagt dass es eine Sch**** Arbeit ist ;-).

Mir hat es besser gefallen, ausserdem hats net jeder.

Falls sich etz einer über die Felgen bei meim alten Heck beschwert- die gibts nimmer! Is mir eine damals beim Unfall kaputt gegangen und es gab keinen Ersatz.

Etz sind die normalen 15-Zoll Kreuzis im Sommer drauf. Bin schon sehr auf die Optik gespannt. Werde dann auch neue Bilder online stellen.

 

Gruß Christoph

Heck alt.jpg

IMG_0001verkleinert.jpg

IMG_0002verkleinert.jpg

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey das sieht ja richtig schick aus.

 

passt das so alles ohne schweissarbeiten an der karosse?

 

*ichwillauch*

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke

Jau passt, nur muss man ein Teil der M-Tech Schürze oben wegmachen, dann 2 Ecken auf der Unterseite, die in den Radhäusern enden- und man muss aufgrund des tiefergehenden Frontbleches die Führungen am Aupuffausschnitt innen entfernen.

Ansonsten noch unten an der Plastikstoßstange den Spalt etwas größer machen und dann kann mans mit Winkeln o.Ä. befestigen, ich habs verklebt- andere Lösung ging leider net... unten hab ichs mit dem Unterboden und dem Heckblech verschraubt, des passt einwandfrei.

Die Seitenschweller passen ohne Anpassungsarbeiten.

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hast du ganz fein gemacht :)

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

So kleines Update nachdem ich heute endlich mal wieder Zeit hatte!

Der Ehrgeiz hat mich gepackt!

Und zwar war unter der hinteren Plastikstoßstange ein Spalt zu sehen welcher mich genervt hat- ich hatte zuviel weggeflext von der Schürze!

Also neue Heckschürze besorgt.

Ne alte Plastikstoßstange genommen und die schwarzen Leisten entfernt. Dann hab ich die Unterkante der Plastikstoßstange weggeflext.

Die M-Technik 1 Schürze passt nun PERFEKT in die Sicke. Hab das Ganze mit Schlossschrauben verbunden und etz schauts aus wie eine NFL-MTechnik 1 Schürze ab Werk!!!!!!!

Morgen muss ich noch paar Ecken wegmachen die beim NFL stören und dann pass ich die Schwarzen leisten an (Werden dann nurnoch oben eingeklipst! Unten gerade abschneiden!)

So, und wenn das angepasst ist wird die lackiert, dann kommen die schwarzen Leisten drauf und die Seitenschweller mit Radläufen kommen dran (Die geraden schaun so verzogen aus, wahrscheinlich damals falsch gelagert)

Front wird demnächst auch noch angepasst, dazu brauch ich allerdings noch die Frontstoßstange vom Boris und die Nebler vom Semih :sabber:

Ich freu mich schon!

 

Bilder mach ich morgen mal welche, ÜBERRAGEND!

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die momentanen Bilder, man sieht deutlich dass die Seitenschweller verzogen sind, die werden gegen welche mit Radlauf ersetzt.

Jau und auf dem anderen Bild sieht man hinten dass die Schürze momentan UNTER der Plastikstoßstange sitzt!

Mit der neuen Lösung die ich gerade bastle wird die Schürze direkt unter der schwarzen Leiste anfangen, so wie an der Cromstoßstange vom MT1 normal auch.

Bin selber schon ganz heiss drauf!

1.jpg

2.jpg

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hassu wieder mal fein gemacht

 

Jetzt wirds aber Zeit dass du mal die Front dranbaust. Spätestens zu Bayreuth wirst ihn dann ja hoffentlich fertig haben.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...