Zum Inhalt springen

Cabrio auf M3 Cabrio oder ähnliche Verbreiterungen


Rocky
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

Ich hoffe das mir hier jemand ein wenig helfen kann ... Und zwar würde ich gerne ein BMW E30 Cabrio (Bj 92) verbreitern ...

 

Mir persönlich gefällt am besten der M3 Umbau :beemwe: ... jedoch stelle ich mir den Umbau mit Original-BMW-Teile etwas teuer vor. Kennt jemand eine alternative (Blech oder GFK, e.t.c.)

 

Oder kennt jemand noch andere Tuningfirmen die schöne komplett Verbreiterungen anbieten.

 

Rieger finde ich etwas zu extrem ...

 

Wäre schön wenn ihr mir hier ein paar Meinungen und Infos geben könnten.

 

MFG

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hellas ,

 

also bei deinem bj. ist der m3 umbau zwar möglich aber jeder mensch erkennt das es eben kein m3 is :)

 

 

es gibt orginale m3 seitenteile bei bmw aber teuer .... aus gfk gibts was das dem ganzen sehr sehr nahe kommt und sonst fällt mir auf die schnelle nix ein ..

 

 

ich persönlich würde die m3 verbreiterungen zwar nur an ein vfl montieren aber jedem das seine ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ihr habt da was Missverstanden ... ich will garnicht das er aussieht wie ein original M3. Ich suche einfach nur eine gute Verbreiterung, die auch vernünftig und nciht prollig aussieht und da ist die originale vom M3 meiner Meinung am schönsten. Wer noch gute Alternativen anzubieten hat ,der soll sie schreiben ;)

 

@Sobi ... das mir etwas zu teuer und dafür mache ich mir die Umbauten lieber selber, aber vom aussehen schon das was ich suche.

 

@Organic ... GFK? Das hört sich gut an (besonders weil GFK oft günstiger ist ;) ), weißt du da mehr ... Hersteller, Preis, Umfang, e.t.c.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche einfach nur eine gute Verbreiterung, die auch vernünftig und nciht prollig aussieht und da ist die originale vom M3 meiner Meinung am schönsten.

 

vergiss es / lasst den E30 so schön wie er das Werk verlassen hat.:meinung:

Verbreiterung und "nicht prollig" - wie soll den das gehen ??

ZV freie Grüsse ins Netz ( ich lass mich nicht nochmal verar... )

:e30: http://images.spritmonitor.de/151769.png - welch ein Sieg der Vernunft!

BMW 320 iA Cabrio 1992 - VIN EB72286

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guckst du HIER , sowas vielleicht? Kommt bestimmt net schlecht...

Gruß Christoph

 

 

 

 

 

guten abend ,

 

 

genau das zeug meinte ich , ist scheinbar so ein bis zwei mal jährlich bei egay drin :) , den hersteller hab ich leider nicht parat ... vielleicht weis ja jemand irgendwas zum hersteller , oder du kontaktierst den netten herrn aus egay ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super !!! Genau das habe ich gesucht ... ich wusste doch ich habe es schonmal irgendwo gesehen ... werde den gleich anrufen und euch dann berichten, wenn er erreichbar ist ... - natürlich war er nicht erreichbar ...

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, der Verkäufer bei Ebay kennt den Hersteller nicht und hat auch keine Papiere dafür ... hat selber den Wagen mit den bereits angebauten Teilen gekauft. Naja, vielleicht ersteiger ich es ja für wenig Geld :)

 

Coupe und Cabrio sind ja von den Türen und Kotflügeln gleich oder ? Also sollte das doch eingentlich passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die gehen für ca 300-400 raus, zumindest als ich noch nach solschen sachen geschaut habe. wenn das ordentlich gemahct ist siehts sehr gut aus, und kein tüvi wird dagegen irgendwas sagen is ja keine 02 alpina verbreiterung oder so... :D

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

02 Alpina Verbreiterung ? meinst du die am alten 2002 turbo oder was genau meinst du damit, habe den Begriff noch nie gehört ...

 

Also normalerweise habe ich mit dem TÜV keine probleme, der findet es sogar immer schön wenn ich vorbei komme, da gibts immer ne Überraschung bei meinen Umbauten ;)

Ich denke auch das er mir wenn ich es wieder vernünftig verarbeite das auch einträgt. Es ist halt nur die Frage ob Coupe und Cabrio nun gleich sind von den Maßen?

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einmal Alpina-Schweinebacken, bittesehr!

 

http://www.bmw-02-club.de/wagen/alpina1.jpg

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die info ... habe gerade mit Zender telefnoniert ... die schicken mir ein Teilegutachten zu, wenn ich per Foto vorher bestätige das es ein Zender Breitbau ist. Also wäre das mit dem TÜV auch schon sicher, falls ich das Set ersteigern sollte. Leider passt die originale Fornt und Heckschürze laut Zender nicht mehr, aber mit ein wenig GFK und Hartz wird das schon passend gemacht :schrauben:

 

Ich halte euch weiter auf dem laufendem ...

 

Den 02er Alpina Breitbau finde ich net so schön. Mein Karosseriemeister fährt selber ein 2002 turbo mit original Verbreiterung ... die finde ich persönlich schöner :meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...