Magnus86 Geschrieben: 23. Februar 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2019 (bearbeitet) Guten Morgen zusammen :) Seit ich meinen E30 318i M10 (Baujahr 87, 134.000km) habe, stottert er etwas beim beschleunigen und es wirkt so, als habe der Motor nicht die volle Leistung. Wenn ich im Stand Gasstöße gebe, „patscht“ er zudem aus dem Auspuff etwas. Ich habe bereits den defekten Ansaugschlauch zwischen LMM und Ansaugkrümmer repariert (dieser hatte einen Riss und wurde vorerst geklebt) und den LMM geprüft (absolut sauber im inneren, siehe Bild). Des weiteren hab ich die Unterdruckschläuche zur Unterdruckdose getauscht, die Dose hält den Unterdruck ohne Probleme.Nun wollte ich heut mal den Zündverteiler+Finger tauschen da diese schon etwas abgebrannt sind und die Zündung einstellen. Bei der Zündeinsteung bin ich aber etwas überfragt. Im 3er-Forum habe ich gelesen man muss bei meinem Motor bei 3500 Umdrehungen die kleine Kugel auf der Riemenscheibe abblitzen (rechter Pfeil im Bild) : Laut dem „So wirds gemacht“ Handbuch soll ich jedoch die kleine Markierung auf der Riemenscheibe (Pfeil links) anblitzen.Was ist denn nu richtig? Ich weiß nicht ob ich dem So wirds gemacht-Buch trauen kann, da hier scheinbar mein Motor garnicht aufgeführt ist?Siehe: https://sowirdsgemacht.com/band58-1/BMW-3er.html#!46 Danke euch für eure Hilfe :) Bearbeitet: 23. Februar 2019 von Magnus86 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Monster Geschrieben: 23. Februar 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2019 Hallo. beim M10 hast Du auf dem Schwungrad eine Kugel,kann man durch das Loch in der Getriebeglocke sehen. Bei 2500 Umdrehungen und abgezogenem Unterdruck ist die Kugel mit der Stroboskoplampe sichtbar. Genauer gehts über die Riemenscheibe , hier nimmst Du die OT Markierung. Einstellwerte hängen vonn der Verteilernummer ab. Verteilernr: 0237005011 30 Grad bei 3000 Umdrehungen 0237005008 25 Grad bei 2300 Umdrehungen 0237005003 25 Grad bei 2300 Umdrehungen bekommst Du die Werte nicht hin bedeutet das das der Verteiler defekt ist zb. Welle ausgeschlagen usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 23. Februar 2019 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2019 Hallo, und wenn die Kugel nicht schön ruhig steht, sind die Fliehkraftgewichte im Verteiler nicht leichtgängig. Kommt dann vom alten Fett darin. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gfap69 Geschrieben: 25. Februar 2019 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2019 (bearbeitet) Moin, ich schicke Dir mal die Datei mit den Daten.Wenn Du vorne blitzen willst brauchst du eine einstellbare Pistole, 31° vor OT. 316 / 318 I mit Kat.Die Markierung stimmt sonst nicht. Dann musst du eine manuelle 2. Markierung auf de Riemenscheibe anbringen für die normale Pistole.Die Unterdruckschläuche sind ab.E30 Datenblat.xlsx Bearbeitet: 25. Februar 2019 von GFAP69 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 25. Februar 2019 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2019 Hallo, wenn man vorne blitzt, wie soll man dann gleichzeitig den Verteiler verdrehen können? Habt Ihr so lange Arme? Oder dann halt mit 2. Person, aber die brauch ich schon um die Drehzahl einzuhalten. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gfap69 Geschrieben: 26. Februar 2019 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2019 Ich mache das immer zu 2. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Magnus86 Geschrieben: 10. März 2019 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 10. März 2019 Hallo zusammen, erstmal danke für eure Antworten...bin leider nicht so häufig im Forum unterwegs die letzten Tage, daher die etwas späte Antwort.Wir haben es vor ein paar Tagen mal versucht mit der Einstellung und einer einstellbaren Zündpistole. Das war so ein riesiges Werkstattgerät von Bosch mit Display etc. Leider sind wir damit nicht so wirklich klarbekommen und haben das Gerät nicht vernünftig eingestellt gekriegt. Soweit ich es aber richtig verstanden habe, kann ich es mit einer "normalen" Zündpistole über die Schwungscheibe blitzen, heißt hier brauche ich keine einstellbare? In der Zwischenzeit habe ich noch den Benzinfilter gewechselt und nochmal alle Schläuche mit Starthilfespray abgesprüht, hier scheint alles in Ordnung zu sein.Ich habe auch mal die Kerzen rausgeschraubt, auf mich wirkt es so als würde er etwas zu mager sein, oder täuscht das?Das Kerzenbild ist übrigens bei allen Kerzen gleichmäßig..daher gehe ich davon aus, dass keine einzelnen Düsen verstopft sind. Danke euch nochmal, echt klasse die Hilfsbereitschaft :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 11. März 2019 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2019 Hallo, wenn Du keine einstellbare Pistole hast, um so besser. Dann kannst Du nichts falsch machen. Meine war damals am E21 verstellt und ich habs nicht gemerkt, nur gewundert daß die Kiste so lahm war. Die Dinger sind ja echt billig, beginnnen bei 20 Euro, also die "normalen".Zu den Kerzen kann ich nichts sagen, der Isolator ist etwas zu hell, dafür der Rest etwas verrußt. Der Spalt scheint auch etwas zu groß zu sein. Ich würde da einfach mal neue reinbauen. Aber ehrlich, ich bevorzuge Bosch seit ich beim E28 mit NGK Probleme hatte.Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pripankaj Geschrieben: 11. März 2019 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2019 thanx for sharing... Zitieren buy linkedin endorsements Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.