Zum Inhalt springen

Lambdasonde wechseln M20B25


e30 convertibel
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne vorbeugend die Lambdasonde austauschen mit nun ca. 175000km wirds langsam Zeit (Bosch gibt 100.000km an), dass es nicht unterwegs auf Langstrecke damit Probleme gibt. Ersatz ist schon da. Gibt es da irgendwelche Tipps zum Ausbau?

(die Kabel muss ich wohl abzwicken um den Ringschlüssel drüber zu bekommen)

(Die Suche hat dazu nix explizites gefunden)

Mit jedem Tag des Lebens steigt zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Beim  Vfl   passt der 22 Ring drüber. Ansonsten wie Du sagst das alte Kabel einfach durchtrennen.

 

Normalerweise gibts beim ausbauen keine Probleme. Will die Alte sich gar nicht so drehen lassen hilft Rostlöser / ein gut gemeinter Schlag mit dem Hammer auf den Ringschlüssel und wenn das auch nicht

hilft gehts eben mit Hitze.

 

Aber solche festgegammelten Teile sind eher die Ausnahme.

 

Beim Einbau nicht zu fest anknallen(soll ja keine Brückenkonstruktion halten) und darauf achten das beim reinschrauben das Kabel nicht wild verdreht wird.

 

Der Rest wie üblich - Kabel sauber verlegen und befestigen.

 

Ach ja - zum Festziehen der Sonde langt ein 22 Maul.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor 2 Wochen erst gmacht, allerdings mit Hebebühne:

Kabelkupplung unterhalb des Batterieblechs vorsichtig aus der Halterung ausklipsen. Dann Kabel auseinanderziehen.

Kabel von allen Haltern lösen. Schutzblech der Lambdasonde ausklipsen. Kabel nach unten legen. Ringschlüssel über Kabel einführen und dann wie oben beschrieben weiter verfahren. (ging bei mir völlig problemlos)

Bei der neuen Sonde (Bosch) war das Gewinde bereits mit Spezial-Paste beschichtet. Aufpassen dass keine Paste auf die neue Sonde kommt, sonst kannst du die Sonde entsorgen. Sonde einschrauben, mit Drehmomentschlüssel anziehen- 55 Nm ( geht bestimmt auch per Hand) und dann alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Stecker wieder zusammenstecken - passt nur in einer Stellung. Fertig

 

Grüße Matthias

Stecker mit Halter.JPG


Bearbeitet: von matze1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mann seid Ihr Glückspilze. Bei meinen beiden M40 saß die Sonde dermaßen fest daß ich mit dem Brenner erhitzen musste um dann ein halbes Eckchen weiter drehen zu können. Nachdem sie dann endlich draußen war, war das Gewinde im Rohr vermurkst. Also erst mal nachschneiden damit die neue Sonde nicht auch gleich vermurkst wird.

Ich hab sogar eine Spezialnuss für die Sonde, aber das Gewinde im Rohr bleibt damit auch noch das Problem. Zum Nachschneiden braucht man einen Gewindebohrer M18x1,5.

 

Tschüß,

 

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufpassen dass keine Paste auf die neue Sonde kommt, sonst kannst du die Sonde entsorgen.

 

Grüße Matthias

wie soll denn das gehen, an das Sensorelement unter dem Schutzrohr kommst Du doch gar nicht ran, bestenfalls kannst Du die Paste auf das Schutzrohr schmieren wo sie leicht abwischbar ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufpassen dass keine Paste auf die neue Sonde kommt, sonst kannst du die Sonde entsorgen.

 

Grüße Matthias

wie soll denn das gehen, an das Sensorelement unter dem Schutzrohr kommst Du doch gar nicht ran, bestenfalls kannst Du die Paste auf das Schutzrohr schmieren wo sie leicht abwischbar ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch allen, Ihr habt mir Mut gemacht. Die Sonde sah sehr braun und rostig aus und zerbeult war sie auch, Aber noch mehr Glück gehabt. Die alte Sonde ließ sich nach einem Spritzer WD40 und 5 min. Einwirkzeit mit dem Maulschlüssel lösen und dann von Hand herausdrehen. Unglaublich!!!!!! Am längsten hat das Verbinden des Steckers gedauert. Uff :-UU

Mit jedem Tag des Lebens steigt zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...