sky87 Geschrieben: 30. November 2017 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 30. November 2017 vorab sufu funktioniert nicht habe überall e30-talk.com driving error also habn 320i cab bj91 auto lief 1 jahr tadellos aufeinmal hat er auf der autobahn plötzlich kein gas mehr angenommen, im leerlauf lief er unruhig und beim gas geben wollt er ausgehen bzw hat auch gestottert + fehlzündunghabs dann iwi doch noch nach hause geschafft da er nachdem ich stecker vom lmm ausgesteckt habe immer für 800 meter fuhr und dann wieder kein gas angenommen hat...bis er irgendwann garnicht mehr fuhr...glück das er 100 meter vor meiner haustür aufgegeben hat dachten erst lmm oder der poti isses 4 verschiedene drosselklappen mit poti ausprobiert, zigarre, 5 verschiedene lmm probiert, ot geber, temp. fühler und lambda ausgetauscht er wollte aber immernoch kein gas annehmen und lief unruig im standgas..... nach dem Xsten versuch hatter aufeinmal drehzahl gehabt, gas hatter auch wieder angenommen, ich dacht die karre will mich verarschen... problem... von selber will er nicht starten.... nur mit startpilot..... probe runde gefahren.... halb gas alles tutti aber sobald man vollgas gibt stottert er wieder und kommt nicht ausm quark aber mit halbgas kann man fahren so jetzt denke ich das irgendwas mit der sprit versorgung nicht in ordnung ist aber bevor ich mir filter düsen etc besorge und wieder unnötig geld lasse frag ich mal hierweil das ist ein wirklich ekelhafter fehler bin jetzt schon seit 3 wochen am suchen einspritz düsen? filter? pumpe läuft, letztes jahr erst gewechselt bin mitn latein am ende danke für die antworten vorabgruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 1. Dezember 2017 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Dezember 2017 (bearbeitet) Moin, mit einem neuen Kraftstofffilter kann man mMn. doch eigentlich nie was Falsch machen. (Gerade dann wenn er lange nicht ersetzt wurde, oder sogar noch der Erste ist).Wenn man das nötige Werkzeug/Prüfmittel hat, könnte man vorher noch den Kraftstoffdruck & Durchflussmenge kontrollieren. Ansonsten noch auf Undichtigkeiten im Ansaugbereich checken, wobei ich das ausschließe wenn ihr schon mehrmals den LMM getauscht habt. Die ESV würde ich eher weniger vermuten, da das Problem ja plötzlich auftrat. Was sie aber prinzipiell nicht ausschließt. Allerdings würde ich mir mal die Bajonettstecker der ESV anschauen und generell die Massekabel-Verbindungen. Viel Glück bei der Suche! mfG Bearbeitet: 1. Dezember 2017 von .n0iz4! Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfräsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.