Zum Inhalt springen

Tieferlegung mit Monroe Reflex möglich?


Markus_W
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe Nagelneue Monroe Reflex mit Original Federn drin. (Ich weiß die sind nicht so toll aber ich möchte sie natürlich auch nicht wegschmeißen.)

 

Jetzt habe ich hier im Forum schon öfter mal gelesen das Tieferlegung mit den Monroe nicht möglich ist oder gilt das nur für die Monroe Sensatrac?

 

Ich würde lediglich 35-40mm tieferlegen. Falls es mit Tieferlegungsfedern nicht geht, wie sieht es mit M-Tech Federn aus? Gab es die für 45mm Federbeine?

 

Ich habe zwar im Forum gesucht aber keine definitiven Antworten zu meinen Fragen gefunden, ich hoffe ich war nicht zu blöd zum suchen. ;-) ;-)

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ich würde ja 35er federn auch bei den monroe reinmachen, ein problem sagt mir jetzt garnix, hab ich noch nix gelesen dazu. hauptsache die dämpfer sind recht neu, da sie sonst meist recht schnell Kaputt gehen. tiefer als 35 mm würde ich allerdings mit seriendfämpfern sowieso nicht gehen.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde ja 35er federn auch bei den monroe reinmachen, ein problem sagt mir jetzt garnix, hab ich noch nix gelesen dazu. hauptsache die dämpfer sind recht neu, da sie sonst meist recht schnell Kaputt gehen. tiefer als 35 mm würde ich allerdings mit seriendfämpfern sowieso nicht gehen.

 

Okay danke schon mal werde mich mal nach M-Tech Federn bzw. nach moderaten Tieferlegungsfedern umsehen.

 

Einen Stabi an der Hinterachse hat er jetzt schon mal. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Federn ist der Federbeindurchmesser übrigens egal!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Federn ist der Federbeindurchmesser übrigens egal!

Gruß Michael

 

Ah okay wieder was gelernt ich dachte der Federteller hat dann auch einen anderen Durchmesser. Aber die Federrate ist wahrscheinlich bei den 6-Zylindern eine andere oder?

 

Zumindest bietet H&R und Eibach verschiedene an, bei den Billigherstellern ist das nicht so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...