Zum Inhalt springen

Was für Reifen?


Squealer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

kaufe bald neue Reifen für 9x16er Borbet A's.

Habe vor 215/40/16 zu kaufen.

 

Aber welche Firma? Bin mir da nicht so sicher...

 

Testsieger bei ADAC ist ja im Moment Bridgestone mit dem Potenza RE050 und Pirelli mit dem Pzero nero.

 

Den Bridgestone hat mein KFZ Laden gar nicht und den Pirelli könnte er mir günstig besorgen. Jetzt gibts aber noch Leute, die schwören auf den Good Year Eagle F1...

Aber da gibts ja mittlerweile wieder nen neuren, GD3 oder so...der ist teurer, der GD2 kostet nur 84 Euro.

 

Was meint ihr? Welchen der 3 Reifen soll ich nehmen?

 

Grüsse

Dennis

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


http://www.reifendirekt.de

 

was spricht gegen toyo proxxes (und so kurz halten die auch nedmehr, wenn du keinen klumpfuß hast)?

 

gruß cabbiman, der auf ne 9zoll felge mindestens 225er machen würde

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da muß ich andi mal voll zustimmen, 9 zoll sind 228mm breite, und 215mm profilbreite ist in meinen augen eine technische katastrophe.

 

wenn man mal bedenkt das man bei tunern wie hartge, alpina, schnitzer und haman so einen pfusch nicht sehen wird, wirds wohl seine gründe haben. klar arbeiten die 225´er etwas mehr als die 215´er, streitet keiner ab, aber es ist technisch die beste lösung.

 

9zoll = 228mm

225´er reifenbreite = 225mm profilbreite

 

mein tüvprüfer hat mich damals weggeschickt als ich auf 9 zoll 215´er eintragen lassen wollte, hätte ich auf ihn gehört, damals schon, würde ich jetzt nicht den zweiten satz felgen auf unseren auto haben.

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja wenn an 9x16 ringsrum drauf hat schauts bescheuert aus wenn man 225er reifen drauf hat, is nunmal so.....

vorne 215 und hinten 225 lass ich mir noch gefallen.....

aber ich hab auf allen 4 die 215er drauf und bin sehr zufrieden damit.....

 

ich hatte 2 jahr doe toyo proxes und kann nur sagen das ich die nicht mehr kaufen werde....

sind laut wie sau und fangen irgendwann an zu spinnen..... aber sie haben lang gehalten, das muß man sagen....

 

als nächstes kommt bei mir hancook drauf..... sind super und auch gut im preis..... mit montage 75euro das stück.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was gegen Toyo spricht? hehe

 

hab sie im Moment drauf und bin alles andere als zufrieden! Sie brüllen wie sau! Wenn du drinnen sitzt denkst du du fährst in nem LKW, weil die Dinger so laut sind, dann nutzen sie sich schnell ab und spinnen tun sie auch! Das klingt zwar als hätte ich das jetzt von oben abgeschrieben, aber es stimmt echt....umso länger ich fahr, umso mehr hoppeln sie und....naja

alleine aus dem Aspekt, mal andere zu testen, kaufe ich sie nicht mehr!

 

Die Bridgestone gibts gar nicht in 215/40/16.....hm, denke ich werde die Pirelli nehmen!

 

Und ich denke auch, dass man das mit den 215ern durchaus machen kann! nicht umsonst haben es so viele so gemacht! wenns scheisse wäre, würds keiner machen...aussehen tuts sowieso besser!

Hab auf meinen 7,5 Borbet A im moment den Toyo 210er drauf, das sieht richtig komisch aus! da kommen dann 205er drauf....damit er sich ein bisschen zieht, finde das muss sein!

 

Grüsse

Dennis

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also ich bin mit meinen Toyos voll zufrieden, weiß garnicht was ihr habt..?8-/

Sind zwar nur 205/50/15, würd mir die aber jederzeit wieder holen!

 

Gruß

 

Lode

:freak:Wer Rechtschreibvehler findet darf sie behalten!:freak:

http://images.spritmonitor.de/199365.png :motz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was dagegen spricht ???

http://e30-talk.com/showthread.php?t=24795

 

Hatte bisher auch gute Erfahrungen gemacht.

Die Haltbarkeit der T1-S war zwar bescheiden, dafür waren sie günstig. Einer meiner T1-R hat noch weniger gehalten, siehe Link. Und laut sind sie wirklich.

Nimm lieber Falken, wenn Du günstige gute Reifen möchtest ;-)

In doubt - flat out
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hankook sagt mein vater auch...

 

aber der sagt auch, dass man keine neuen dämpfer brauch um tiefer zu legen, und die federn flext er auch ab...lol

 

naja, was spricht denn gegen den pirelli? er ist testsieger bei ADAC und günstig...würde ihn für 73 euro bekommen!

 

Grüsse

Dennis

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hankook ventus sport k104 215/40 R16 86Y bis 300km/h, halten echt lange (hankook typisch) und der preis überzeugt auch.

 

bei reifen direkt zum beispiel isser in deinem maß ab 65,10€ zu haben, ein schnäppchen, pirelli kostet dort 79,20€ nur mal als vergleichsbeispiel.

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hankook

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...