Zum Inhalt springen

Querlenkerlager


clemens
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Jau, habs auch mit Reifenmontagepaste gemacht, dann ein Rohr genommen welches einen etwas größeren Innendurchmesser hatte als der Aussendurchmesser des Zapfens- und dann des Lager komplett auf den Zapfen draufgeklopft.

(Runtergemacht hab ichs indem ich den Gummi zersägt hatte, also des Querlenker"auge" weg, den Rest darin mit der Säge fein angeschnitten und rausgepopelt. Den Rest überm Zapfen warm gemacht und mit der Wasserpumpenzange runter gedreht)

Geht so auch- und ma muss den Querlenker net ausbauen...

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hab weder reifenmontierpaste noch terpentin da, habe nur reine nitro verdünnung da, wird wahrscheinlich zu scharf sein, dann werd ich mal terpentin kaufen.

oder geht bissl spülmittel auch?:-) sollte ja was schmieriges sein das nicht auf dauer schmiert.

 

 

wegen dem riss, ich glaub ich werd doch mal wie fortytwo sagt, sekundenkleber draufmachen. (den motordichtmasse hab ich auch nicht).

 

 

danke für euren rat.:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hol Dir Terpentinersatz, kost nicht viel.

Dann das Auge fest im Schraubstock spannen, Terpentin auftragen, und den Querlenker durch drücken und drehen in das Lager zwingen.

 

Geht etwas schwer, bekommt man aber rein.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um ehrlich zu sein, ich war an dem Tag so verschusselt und eilig - mein Chef wollte endlich die Bude dichtmachen - ich hab das ****** Auge bestimmt 3x verkehrt rum auf den Zapfen gepresst. Der Gummi is wahrscheinlich schon wieder total mürbe :eek:

 

Naja hab ja noch eins auf Reserve...

 

Ich glaub den Terpentinersatz gibts sogar fein abgepackt im Plastiktütchen bei BMW :hase:

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, werd die sache erst am weekend angreifen, falls was schief geht.

 

is eh ne grössere aktion.

wechsel komplette querlenker, spurstange, und ein koni kommt noch rein, dabei gleich die domlager und stützlager. und zum schluss, pack ich meine winterreifen jetzt endlich mal drauf.

 

hoff das alles klappt. mich friert es jetzt schon:roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei bmw sagte der gerade, für das gummilager zum aufstecken, könnte man auch bremsenreiniger verwenden. so macht ein mechaniker bei denen das immer.

diese kleinen päckchen mit terpentin ersatz, gibts ja wirklich bei bmw. nur meiner hatte das nicht da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das muss aber ein Turbomechaniker sein, wenn der das Lager draufhat bevor der Bremsenreiniger wieder verdunstet is ;-)

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das muss aber ein Turbomechaniker sein, wenn der das Lager draufhat bevor der Bremsenreiniger wieder verdunstet is ;-)

 

wie heisst denn der mit den blauen strumpfhosen und dem "S" auf der brust???

 

:D :D :D :D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mach das mit terpentinersatz oder noch besser spüli, allerdigs nachm spüli bissl mehr als 30 min stehn lassen. wie manche den querlenker am schraubstock da reinwürgen ist mir schleierhaft, denn das auto soll direkt auf seine räder gestellt werden sonst ist das lager verpannt verbaut und reisst doppelt so schnell wie das alte *g*

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also gut,überzeugt, terpentin-ersatz kaufen.

 

das mit dem verspannten einbau hatte ich auch gelesen. man sollte in normallage die lager anziehen. kann ich also alles drannmachen, und handfest anziehen, fahrzeug ablassen, und dann mit den richtigen Nm festziehen?

müssen alle lager so gehandhabt werden? in meiner reparatur-cd steht sowas aber nur bei anderen modellen (e34/ e32...) nicht bei e30.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mach das mit terpentinersatz oder noch besser spüli, allerdigs nachm spüli bissl mehr als 30 min stehn lassen. wie manche den querlenker am schraubstock da reinwürgen ist mir schleierhaft, denn das auto soll direkt auf seine räder gestellt werden sonst ist das lager verpannt verbaut und reisst doppelt so schnell wie das alte *g*

 

Öhm,ich nehme auch Spüli.

Die Sache mit dem Schraubstock gilt nur für´s Lager ins Auge(Halter).Wie man den Querlenker ins Lager mit nem´Schraubstock bekommt weis ich auch nicht.:freak:

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na indem ma den Zapfen saubermacht, ins Lager, welches ja schon ins Auge gepresst wurde, Terpentinersatz/Reifenmontierpaste/Spüli neischmiert, des Lager auf dem Zapfen ansetzt und dann mit nem Rohr, welches ma über den Zapfen steckt- bis zum Anschlag draufklopft :-)

 

(in einem einzigen Satz erklärt!)

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn alles nicht mehr passt, dann Tank anstechen:

 

http://www.ajb-hennings.de/ufobilder/atompilz.jpg

 

Und alles hat sein Ende!!!



Noch einen schönen Sonntag!

Für den Optimisten ist das Glas halb voll,

für den Pessimisten halb leer.

Der Realist verdrückt sich bei zeiten,

damit er nicht abwaschen muß. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

so habe jetzt alles eingebaut.

bei der probefahrt eben, ist es einerseits ganz gut, und dann wieder etwas komisch.

 

wenn ich über kleinere schlaglöcher fahre, mit dem rechten vorderrad, dann zieht es mir unwahrscheinlich das lenkrad weg, und es hört sich garnicht gut an.

könnte das nur daran liegen das jetzt die spur verstellt ist?

geradeaus fahren tut er.

hab ja nebenbei auch noch die spurstangen erneuert.

 

mit dem lenkverhalten is es auch ganz komisch, es lenkt sich schwammiger als vorher.

könnte aber auch sein, weil ich jetzt winterreifen drauf hab, die sind um einiges leichter zu lenken als die sommer-alus.

 

werd morgen erst ma spur einstellen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau, kann daran liegen- wennst es einstellen hast lassen, sollte alles i.O. sein

Is ja klar, dass die Spur nimmer stimmt, wennst die Spurstangen getauscht hast.

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trifft beides darauf zu. also auch das lenkrad wehziehen beim schlagloch, und dazu so ein komisches geräusch. ist schon fast ein knacken.

 

okay ich weiss das is ne blöde frage:

 

schrauben alle fest????

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na wenn spur verstellt is sollte es nich knacken.... also ich würd mal lieber nochma alles nachschaun.... irgendwas stimmt da net

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, hab heute die spur einstellen lassen.

jetzt is alles perfekt, kein knacken mehr, kein lenkrad ziehen, das schwammige is auch weg.

 

suuuuper, freu mich tierisch.

 

schulterklopf............ doch nichts falsch gemacht.

 

 

beste grüsse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's nach dem Einstellen weg ist, waren wohl die Spurstangen lose?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dachte ich mir auch schon. aber sonst hätte mir der mechaniker das gesagt.

kann mich ausserdem noch daran erinnern wie ich die festschraubte, bin nämlich böse abgerutscht, danach brauchte ich erst einmal:rauchen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...