Zum Inhalt springen

Tool zum Maus überprüfen


M3ikl
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich glaube meine gute alte Logi Optical Maus segnet nun nach gut 7-8 Jahren das Zeitliche.

Folgende Symptome fallen auf: Beim Klick auf die mittlere Maustaste im Firefox öffnen sich manchmal gar keine neuen Tabs, manchmal geht 2x der gleiche Tab auf.

Der Mauszeiger fängt ohne Mausbewegung konstant nach links zu wandern an, so ca. 2 Pixel / Sekunde.

Sobald ich die Maus bewege ist der Zeiger wieder ruhig.

Um rauszufinden ob das Signal wirklich von der Maus kommt und nicht mein Rechner irgend ´nen Mist veranstaltet würde ich die Maus gerne testen.

Ich suche also ein Tool das mir anzeigt (und am besten genau mitloggt) ob und wie oft ich welche Taste gedrückt habe und ob ein Signal anliegt das den Rechner veranlasst den Cursor nach links zu bewegen.

Da es ´ne Logi Maus ist hab ich mir mal die Mouseware runtergeladen, aber Diagnose ist da nicht dabei.

 

Kennt jemand so ein Tool?

 

Gruß, M3ikl

 

Edit: Topic etwas abgeändert, weils jetz auch um neue Maus geht.

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

wo krieg ich das Ding her?

Oder is das bei meiner Distri (SuSE 8.2 Pro) dabei?

Ich hoff das läuft mit dem alten Kernel noch ;)

 

Da die Maus an ´nem KVM-Switch hängt hab ich eh die Wahl ob Win XP unter Linux :)

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

alles klar.

Aber wie schnell mal die Knoppix CD gebootet? Ich boot meinen Server net einfach so. Was hab ich mich geärgert als ich ihn nach ca. 280 Tagen uptime gebootet hab und es eigentlich gar net nötig war *ggg*

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

server? von was redest du? du hast ne maus an nem server?

knoppix kann man auf jedem pc booten, der nen passendes cd-laufwerk+bios hat. das rührt den rechner net an und läuft komplett von cd. daher etwas lahm aber reicht ja für nen schnellen test.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also das Wandern des Mauszeigers scheint "umgebungsbedingt" zu sein.

Ich sitz grad im Geschäft und tipp was, als der Mauszeiger hier auch nach links abdriftet...

Hier hab ich ´ne Logi optical Maus, deren Innenleben möglicherweise das gleiche ist wie das der Maus daheim. Und es liegt das gleiche Mauspad drunter was dias Stoffmuster angeht, nur is meins daheim grau und das hier blau.

Tja, is also etwas merkwürdig das ganze.

´ne neue Maus is trotzdem net verkehrt ;)

Bei der alten sind schon alle Füße an der Unterseite fürs bessere gleiten davongeflogen und sogar das Logitech Logo (das dicke das wie aufgeklebt aussieht) is eingerissen und hat sich schon etwas angehoben.

 

Jetz is die Frage welche neue Maus her soll.

In der engeren Wahl sind bei mir grad ´ne Logi MX 518 oder ´ne Razer (Diamondback oder Copperhead).

Und ja, ich bin Vielspieler (Tastatur is ´ne Logi G15 *g*).

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Mousepad nutzt du? An welchen PC/Laptop?

 

Hab bei Dell Laptops öfters mal probleme mit dem Stick in der Tastatur bzw dem Touchfeld. die gehen mit der Zeit kaputt und dann fängt der Mauszeiger auch das wandern an.

 

An meinem Laptop hab ich das Phänomen mit dem wanderndem Mauszeiger auch ab und zu, allerdings schiebe ich es da auf mein Mauspad.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich benutz ein Stino-Mauspad, diese Schaumstoffdinger (ca. 0,5 cm dick) mit ´ner Stoffschicht oben drauf in ca. 20x25 cm.

Rechner is ein Fest-PC: AMD Athlon 64 X2 3800+, 2 GB RAM etc.

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

probier einfach mal ein normales DinA4 Blatt (unbedruckt) als Mouspad und schau ob der Zeiger dann noch wandert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na auf nem weisen blatt Papier geht diese maus nicht, das ne alte Optische die brauch deutliche strukturen damit die überhaupt richtig geht, und das nicht auf zu Dunklen und nicht zu hellen untergrund. Am besten geeignet sind wirklich Holztische.

Zum zocken würd ich auch die MX518 soll ne verdammt gute Zockermaus sein, die Razor Copperhead allerdings is auch net von schlechten eltern, soweit ich weis hat die mx518 1600DPI ? Die Razor Copperhead hat 2000DPI und bisl bessere werte als die Mx, also für extrem Zocker die in der ELS Zocken oder viel wert auf präzision legen, würd ich die Copperhead empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also auf die DPI kommts mir net an, ob 1600 oder 2000 is bumswurscht wenn ich grad mit ´ner optischen Steinzeitmaus:klug: rumhantier *g*

Ich hab halt paar Tests gelesen. Zwar wird die Copperhead mit der G5 verglichen, weil das beides Lasermäuse sind, aber ich bin ja kein Pro-Gamer der mit dem zocken Geld verdient *g*

Mir gehts in erster Linie darum, dass die Maus gut in der Hand liegt, und da die Gummierung bei den Razers halt rutschfest is hat mir ganz gut gefallen.

Ich komm heut wahrscheinlich bei ´nem Kumpel vorbei der die MX510 (oder 518) hat (sollen von der Bauform her gleich sein), dann test ich das Ding nochma aus.

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom der griffigkeit hatte ich die Copperhead mehr angesprochen, hab sie beide mal in der Hand gehabt um zu schaun wie sie in der hand liegen, Media Markt und co bieten das ja an, oder eben der händler seines vertrauens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hab heute mal die MX510 bei ´nem Kumpel "befummelt" und scheinbar mag mir ein asymmetrisches Design nicht so zusprechen. Die Maus ist ja net wirklich schwer, aber irgendwas passt mir daran gar net. Ich glaub ich werd doch zur Razer greifen müssen.

Ich kuck morgen mal zum Expert hier um die Ecke und wenn der keine hat fahr ich mal zum Blöd Markt um da mal alle durchzufummeln.

Aber ich vermute schon stark, dass es ein Modell mit symmetrischer Bauform sein muss, also wohl ´ne Razer. Aber das seh ich dann morgen.

Leider haben wir da wo ich arbeite diese Mäuse nicht auf Lager und schon gar net zum austesten, weshalb ichs da nicht direkt probieren kann.

Aber im Blöd Markt testen und dann woanders kaufen find ich toll, weil die einem ja die Geizmentalität eingeredet haben obwohl sie gar nicht günstig sind. Man muss nur gucken was die Sachen kosten die nicht im Prospekt angepriesen werden und auf Lager sind ;)

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Asymetrische Mausformen sprechen mich auch nich wirklich an, war auch nen grund warum die CopperHead mir auch besser gepasst hat, meist isses nämlich so zocken mach ich mit der rechten hand, arbeiten mit der maus mit der linken hand, klingt blöd is so *gg* Ja das im blöd markt testen is wirklich ganz nett :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich komme gerade ausm Blöd Markt und bin etwas verwirrt. Ich hab da so ziemlich alle Nager durchprobiert die angeleint waren (Funkmaus kommt net in Frage, zu schwer und immer im falschen Moment Batterien alle *g*).

Ich hab immer abwechselnd die Copperhead und die MX518 probiert, aber bei beiden hat was net gepasst.

Bei der MX518 is eins meiner größten Probleme, dass das Mausrad zu weit innen ist. Wenn ich die Maus so in der Hand hab wies gehört dann muss ich den Mittelfinger anwinkeln um klicken zu können, und das is ja mal total bescheuert.

Edit:

Ich merk grad, dass ich ja bei meiner jetzigen Maus auch den Mittelfinger bissle anwinkel, aber halt net so krass, und da die Maus symmetrisch is liegt die Hand ja ziemlich eben drauf, da geht das dann eher als wenn die so stylisch für Rechtshänder geformt is.

 

Edit Ende

 

Und bei der Copperhead sind die Kanten an der Seite wo u.a. der Daumen dranliegt ziemlich krass, besser besagt unbequem.

Am besten in der Hand lag irgendwie die gute alte Logi Pilot, die von der Bauform her auch genau meiner alten Maus entspricht *g*

Da die G3 Laser von den "hochauflösenden" Mäusen der am ehesten gleich kommt liegt die jetzt ziemlich weit vorne.

Ich bin nur noch am überlegen, weils ja vielleicht nur Gewöhnungssache is, aber andererseits soll die G3 ja was Abtastung angeht ziemlich vorne mit dabei sein.

Ich muss nochma überlegen, paar Tage halt ichs auch noch so aus ;)

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...