Zum Inhalt springen

Immer noch die Bremse *GRRR*


Patrick325ic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus!

AAAAAggggrrroooo......:motz:

 

1)So, hab mir nen anderen Bremssattel (ATE) geholt, der auch geht (sitzt nicht fest). Somit ist der Bremssattel ausgeschlossen!

 

2)So, nun hab ich festgestellt, das vorne links aus der Bremsleitung nur bei sehr hohem Pedaldruck Bremsflüssigkeit aus dem Schlauch heraus kommt. Bremssattel ist nicht montiert, so das nur der Bremsschlauch dort ist.

Der Bremsschlauch sieht aus, als währe er schon mal gewechselt worden, da er nicht porös ist.

 

Woran kann es liegen, dass nur auf der linken Seite (vorne) zur Zeit so gut wie keine Bremsflüssigkeit heraus kommt??

 

Und wie behebe ich das Problem??

 

Fahrzeug: 325i Cabrio, ABS mit ATE Bremssattel

Bitte um detailierte und schnelle Antworten, damit ich morgen früh weiter schrauben kann!:schrauben: +:e30:

Danke euch allen schon mal!

 

:e30talk:

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Bremsleitung irgendwo geknickt?

Bremsschlauch innen zugequollen?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eher zugequollen

 

mach mal den schauch ab und mach den test nochmal. wenn dann immer noch kaum was rauskommt bremsleitung checken und uns auf dem laufendem halten

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

evtl. erstmal entlüften, bei abs ist es noch effektiver.

 

Seitdem ich den Trick mit dem Fahrradschlauch auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter gemacht habe würde ich nieeeee wieder über Bremspedal oder über Kupplungspedal entlüften. Ist in meinen Augen übelster Pfusch und braucht ein Helfer usw.

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhhhh Fahrradschlauch:frage:

wie funtz das

 

ich nehm mal an wie das kühlerentlüften auf www.e30.de im DIY beschrieben

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, danke erst mal für die zahlreichen antworten.

Der freundliche meinte auch, ich soll mal schauen ob der bremsschlauch von innen aufgequollen ist.

Ich hoffe es, sonst muß ich :kotz:

Was kostet denn son bremsschlauch eigentlich? Dürft ja ned so teuer sein das stück schlauch!

 

PS: Also ich weiß nur, wenn man die ganze Bremsflüssigkeit tauscht, kann auch woanders im System Luft drinne sein. Aber wenn ich nur den Sattel ab habe, dann dürft es ja langen wenn ich nur den Sattel entlüfte. Denk ich mir so zumindestens.

 

Ansonsten werd ich morgen früh mal schauen und euch dann berichten!

Danke für eure Antworten bis dahin!

Gruß

Patrick

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhhhh Fahrradschlauch:frage:

wie funtz das

 

ich nehm mal an wie das kühlerentlüften auf www.e30.de im DIY beschrieben

 

finde ich nicht 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, es geht darum, daß die neue Bremsflüssigkeit automatisch ins system gedrückt wird. Profis machen das mit nem Druckbehälter, der auch automatisch BF nachfüllt. Behelfen kann man sich da mit nem aufgepumpten Fahrradschlauch, der auf den BF-Behälter gesteckt wird und die dort vorhandene Flüssigkeit nach unten drückt. nachteil der Amateurlösung: man muß drauf achten, daß oben im behälter immer genug BF ist, sonst pumpt man sich wieder Luft ins System und der Spaß geht komplett von vorne los!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du den/die bremsschläuche tauschen musst dann bau gleich stahlflex ein.sidn nur minimal teurer als normale standart gummi schläuche und halten ein leben lang.

das 4er set kostet im schnitt um die 120 euro bei sandtler,goodrige und co.6er set ist etwas teurer.

gemessen am bmw oder auch am zubehoer preis fuer gummischläuche ist man verrückt keine stahlflex zu verbauen.

 

ein bremsflüssigkeitswechsel im fachbetrieb mit automatischem entlüftungsgeraet kostet um die 30 euro incl.flüssigkeit.da würd ich weder ne fahrradschlauch aktion noch die pumpen/fest variante zu zweit machen und unters auto kriechen.

bekommt man sogar noch garantie wenn doch noch ne luftblase übriggeblieben ist.

 

gruss sascha

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein bremsflüssigkeitswechsel im fachbetrieb mit automatischem entlüftungsgeraet kostet um die 30 euro incl.flüssigkeit.da würd ich weder ne fahrradschlauch aktion noch die pumpen/fest variante zu zweit machen und unters auto kriechen.

 

Leider kenn ich keinen der mir mal eben 30 euro schenkt und so krieche ich lieber unters auto und verfahre sinnlos die 30 euro..hab ich mehr spass drann :D

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bremsschlauch habe ich im zubehör ab 10 euro gesehen. die gehen dann nach gewinde und länge, nicht speziell nach fahrzeug, so kam es mir vor.

 

wenn du nen guten schlach haben willst, so gut wie stahlflex, nur mit außen einer extra gummischicht drüber (dann ist die leitung optisch völlig normal und genauso gut) dann fahr zum hydraulikdienst, da wo man auch schläuche für baumaschinen als reperaturteile herstellt. die sind flexibel, bauen auf dein gewünschtes maß hin. kostet zwar nen tacken mehr, aber sind soweit ich mich erinner billiger als die stahlflex worum sich alle reißen. sind dann eben die etwas dicker die teile, ist aber im prinzip nicht das problem. anschlüsse wie gewinde und die pressungen machen die da vor ort. der wo ich war, der stellt schläuche in der bremsschlauchgröße druckfest bis 300bar, sonderwünsche auch her.

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Jungs, neuigkeiten mit weiterem Problem!

Hab den Bremsschlauch mal von der linken Seite überprüft, indem ich den Schlauch samt Sattel einfach mal auf der rechten seite angeschloßen habe und den Schlauch mit Sattel von der rechten Seite an die linke Seite.

Ergebnis: Der Bremsschlauch ist in Ordnung, denn er funktioniert auf der rechten Seite einwandfrei! Nur auf der linken Seite hakte es wieder und hier habe ich ja das System von der rechten Seite angeschloßen, die ja funktionierte!

 

Somit ist es der Bremsschlauch nicht!

 

Ich habe mal folgendes ausprobiert:

 

An dem ABS Gerät gehen drei Leitungen oben weg und zwei unten. Oben auf dem Kasten steht einmal H, L und R.

Ich würde nun logischerweise darauf tippen,

das H steht für hinten, unterhalb davon geht auch noch eine Leitung weg, ich denke es ist hier rechts und links für hinten

das L für Links vorne

das R für Rechts vorne

hierbei geht unten eine leitung hinein, ich tippe mal, das diese die ist, die die Bremsflüssigkeit bringt.

 

Um sicher zu gehen:

In welche Richtung wird die Bremsflüssigkeit denn befördert bei der Leitung die mit L an dem ABS Gerät gekennzeichnet ist? Von der Leitung in das ABS Gerät oder vom ABS Gerät in die Leitung?

Es müßte doch vom ABS Gerät in die Leitung L drücken meiner meinung nach.

 

Kann das ABS gerät so einen defekt haben, das es (meinen Anschein nach) irgendwo bei der Leitung L hakt und dort nicht richtig druck aufbaut?

 

Wie kann man es testen?

Also ich habe die L Leitung mal abgeschraubt an dem ABS Gerät. Wenn das Gerät in Ordnung ist, müßte sich das Pedal ziehmlich leicht durch drücken laßen, oder?

 

Wenn ich es richtig gesehen habe und gefüllt habe, geht die Leitung L von dem ABS Gerät ohne unterbrechung bis in den Radkasten vorne Links, an dem dann der Bremsschlauch dran kommt.

 

 

 

Wer es nun nicht verstanden hat was ich geschrieben habe, ich füge ein paar bilder mal hinzu.

Ansonsten könnt ihr mich auch mal anrufen unter 0176-28679696 und dann kann man die Festnetznummer austauschen.

ABS Gerät beschrieben.JPG

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bevor du da am abs-block rumreparierst:

 

hast du mal die leitung gecheckt??? nich das du da ne gequetschte leitung irgendwo hast.

 

ansonsten würd ich einfach mal den abs-block tauschen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh... Mathias, kann sich ne Leitung von allein quetschen?

Könnte ich doch wie oben beschrieben ganz einfach testen.

Wenn ich leitung L Abschraube und sich das Pedal dann einfach treten läßt, ist es die Leitung, wenn nicht, müßt es am ABS Block liegen.

War eben auf dem Schrottplatz, da stand nen 320i Edition mit ABS. ABer da haben schon welche am ABS Block leider herumrefriemelt.

Läßt sich die leitung und der ABS Block einfach Tauschen oder ist das ein größerer Aufwand???

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von allein kann sich die nich quetschen aber nen grossen stein mit schwung kann die leitung schon verbiegen.

 

 

wenn du genau weisst was eingang und was ausgang is kannste das sicher testen.

 

der abs-block is innerhalb 30minuten getauscht. die leitung gibts nur gerade und die muss dann selbst gebogen und montiert werden. schon bissi mehr aufwand.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...