Zum Inhalt springen

Batteriespannung auf 5 Volt runter


M3ikl
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wollte gerade meinen M3 anlassen, da musste ich feststellen dass die Batterie nur noch 5 Volt liefert.

Beim Startversuch kein Muckser, und der BC2 schaffts gerade noch ein verkrüppeltes "Uhr" ins Display zu schreiben, und das verschwindet wenn man die Tür aufmacht.

Das Auto steht öfter mal für ´ne Weile (so 1-2 Wochen kommen schon vor) und wird im Augenblick nur am Wochenende bewegt, aber dann schon ein paar Meter z.B. auf Treffen. Vor 1,5 Wochen war ich bei der Driftchallenge wo ich insgesamt so 400-450 km runtergerissen hab.

Aber ein paar Wochen vorher war meine Batterie mal leer, weil bei BMW einer das Radio wohl net ausbekommen hat und dieses dann beim warten auf die Probefahrt fröhlich vor sich hin gedudelt hat.

Wieviel kann eine Batterie denn durch fahren geladen werden, und wie lang dauerts normalerweise bis sie leer ist wenn das Auto länger steht?

Ich hab ´ne Alarmanlage von Clifford mit einer leuchtenden bzw. blinkenden LED, und das is der einzig mir bekannte Verbraucher.

Ach ja: Die Batterie hat 88 Ah.

Wenn ich das Auto ´ne Woche stehen hab merk ich schon dass er ein bisschen träge anspringt.

Was kann ich genau machen um keine Probleme zu haben? Soll ich die Batterie jedes Mal abklemmen wenn ich das Auto mal ´ne Woche nicht fahre? Soll ich se einmal richtig mitm Ladegerät volladen?

Oder mach ich sonst irgendwas falsch?

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hast kriechstrom gemessen? wie alt ist dein Batterie? kann sein das sie einfach platt ist

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine endstufe die nicht abschaltet? hatte ich auch mal, dann ist aber von abends auf morgens schicht gewesen.

 

zum alarm, ja meine alarmanlage nuckelt in 2-3 wochen die batterie restlos leer, auch die neue batterie! wenn ich den wagen in der halle abstelle lasse ich den alarm aus, oder klemme die batterie ab. habe sonst immer eine 66Ah drin gehabt. ich gebe zu, vor der alarmanlage konnte er auch mal einige wochen länger stehen, und konnte dann gerade so noch starten. verbrauch ist ja normal, die uhr ist immer an, das radio wird dauerhaft versorgt, auch das schlaucht.

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is bei mir aus so, der Bock stand 2wochen und ich hatte vorher den Akku aufgeladen. Akku is ca. 2Jahre alt. Verbraucher sind Alarmanlage, die Uhr und eventuell der Cap. Klemm den Akku ab und gut is.

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp da hat der Zenger recht.

Auf Tiefentladungen reagieren die Bleiakkus recht unmotiviert.

Da wirst du was neues kaufen müssen.

 

Dazu für nen schmalen Taler sonen Akkujogger. Die gibts mittlerweile für unter 20 Steine. Den ins Netz und an die Batt, dann hast nie wieder Probs !

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du ein Ladegerät bei der Hand hast, dann lad den Akku mal voll auf. Bei 88Ah wird das eine Zeit dauern.

Wenn anschließend dann nach so 2 Tagen im Ruhestand und Dauerplus auf Alarm/Radio/etc.die Betriebsspannung von 12,7 Volt bereits unter die 12er Grenze gesunken ist, brauchst definitiv eine neue Batterie.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also Mittwoch habe ich Überbrückungsstart gemacht, bin knapp 100 km gefahren und Samstag ist er noch normal angesprungen.

Inwieweit kann ich ´nem Kondensator trauen was die Spannungsanzeige angeht? Der hat direkt nachm Überbrückungsstart als der M von alleine gelaufen ist knapp 14V angezeigt, das müsste ja passen wenn die LiMa läuft oda?

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, das sollte in ordnung sein, der anzeige würde ich sagen kann man im prinzip schon trauen, es sei denn du hast irgend nen thailandimport für 20$ was ich jetzt einfach mal ausschließe

 

miss mal den strom der fließt wenn das auto an ist mit/ohne alarm, dann kannst du dir ja ausrechnen wann die batterie theoretisch leer sein sollte

ist es eine wartungsfreie batterie? ansonsten evtl einfach mal wasser nachfüllen, hat bei mir geholfen als ich meinen gekauft hatte.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mess mal deinen Ruhestrom. Normal sollte der um die 20-30 milliAmpere liegen, je nachdem was du alles verbaut hast. Wenn der deutlich höher liegt, kannste mit "Sicherungen ziehen" schonmal grob eingrenzen in welchem Bereich ein Verbrauch zuviel Strom zieht...

 

Gruß

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sei da mal vorsichtig, M3ikl

 

Die Wechselspannungslima braucht die Batterie als "Kondensator", damit der regler auch wirklich regeln kann.

 

Wenn die Batterie mal auf 5V runter ist, hast Du minimum 2 Zellen geschossen, was übrigens auch der Grund sein kann

 

Das die Lima 14V bringt, ist ok und normal

 

Mess mal die Spannung direkt nach dem abstellen und dann 1h später

 

Aber die Batterie ist kaputt, wenn Sie mal auf 5V war

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine Entladungsübeltäter gefunden, heute ist mir beinahe ein Spiegelglas abgefallen dabei hab ich gemerkt ds die Heiß sind. Hatte in den Dreiecken orginal 2 kabel liegen die keinen Saft hatten weder Zündung aus noch Zündung an. Heute hab ich dann mal gemessen wenn der Motor läuft:wall: und Saft da :-o . Ich habe sie vorher so umgebaut das die nur an sind, wenn der Heckscheibenheizer an ist und letztentlich hat sich die Batterie über den Schalter entladen. Wieder was dazu gelernt :D

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine Entladungsübeltäter gefunden, heute ist mir beinahe ein Spiegelglas abgefallen dabei hab ich gemerkt ds die Heiß sind. Hatte in den Dreiecken orginal 2 kabel liegen die keinen Saft hatten weder Zündung aus noch Zündung an. Heute hab ich dann mal gemessen wenn der Motor läuft:wall: und Saft da :-o . Ich habe sie vorher so umgebaut das die nur an sind, wenn der Heckscheibenheizer an ist und letztentlich hat sich die Batterie über den Schalter entladen. Wieder was dazu gelernt :D

 

schön, wenn du was gefunden hast; aber verstehen tu ich das nicht!

2 Kabel ohne Saft? Wieso kann dann ein Verbraucher angeschlossen sein?

Oder meinst du deinen Murks mit der Schaltung?

Warum macht man auch so ein Zeug?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War der Merks mit der Schaltung.

Warum macht man auch so ein Zeug?
Ich hab nicht gedacht das das für die Heizung so dünne Drähtchen sein können.

 

Aber ohne Schalter sind die Spiegel immer an wenn der Motor läuft. Das is Murks.

 

Gruß Guido

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...