Zum Inhalt springen

e30 cab ez 11.09.1991 , "heckscheibe" mit reißverschluss ?


heiner1109
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin Zusammen !

ich habe hier irgendwo gelesen, dass es eine "heckscheibe" erst ab bj 92 gibt ?

also ich hab eine drin , wenn ich net zu doof bin ;)

siehe bild

 

kann mir allerdings nicht vorstellen,dass ich schon ein 2tes dach hab, fertig wie das ist ;-)

 

gleich zur nächsten frage,

bitte um tips für die günstigste möglichkeit eine neue scheibe rein zu machen.

eigentlich lohnt es sich nicht bei meinem dach, aber es ist soweit dicht und kohle für ein neues ist auf absehbare zeit nicht vorhanden.

 

lg

heiner

reißverschluss_scheibe.JPG

Die letzten Worte eines Beifahrers ?

 

"rechts ist frei" :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


tja, und warum willst du eine neue Scheibe?

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, warum willste ne neue?

Wenn die nur blind ist, dann kann man die aufpolieren. Gerade eben hab ichs bei meiner gemacht und bin wirklich begeistert. Vonn 0 auf 100 in einem Poliergang.

 

womit haste das denn gemacht???

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wahrscheinlich mit der Polierpaste von BMW icon12.gif

 

die ist wirklich super und man kann fast nicht verstehen, wieso vorher die Scheibe so milchig war. Anschließend hat man wieder den totalen "Durchblick"!

In Franken kennt man das auch unter "Vollrausch".

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, mein Onkel hatte so nen Zeug.

Von Renovo glaub ich. *google*

http://www.renovointernational.com/products/p_wpolish.php

 

Das Zeug hab ich genommen. Nen Tropfen auf den Finger der im Handtuch steckt, kräftig polieren, abwischen und staunen.

Ich hatte so ne 100 ml Flasche, die kostet aber mal satte 25 Euro. Mit so ne kleinen für 30 ml Flasche schaffste aber auch locker 2 Scheiben von innen und aussen.

 

Das ist halt der Vorteil wenn der Onkel Waschplatz besitzer ist, dann darf man alles umsonst nutzen ;-)

 

Ich hab vorher wirklich nur Scheinwerfer nachts erahnen können, jetzt ist die wieder total klar :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, und warum willst du eine neue Scheibe?

 

Gruß Jochen

 

hallo jochen, hallo alien ,-)

 

also, etwas genauer ;-) (sorry)

 

die heckscheibe ist blind und hat 3 lange Risse !

Tesa ist ne geile erfindung !

das dach hat 2 kleine undichte Punkte, wirklich nur so 1/2 cent stück groß, im moment panzerband, später flicken (Rep Satz)

 

also neue scheibe rein, dann hab ich erstmal wieder ruhe, saison 04/10 zweitwagen ;-)

 

lg und ein nettes langes we

heiner

riss.JPG

Die letzten Worte eines Beifahrers ?

 

"rechts ist frei" :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh, bei so einem Riss ist ein Austausch natürlich verständlich. Obwohl sich das innen und außen mit einem Paketklebeband überpappt noch kaschieren lässt. Fahren hier ziemlich viele Cabbis so herum; hauptsächlich alte Golf, Peugeot und auch BMW.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt bei atu auch extra nen heckscheiben reparatursatz fuer sowas. das klebeband ist transparent und haelt bombig, wenn man die scheibe vorher schoen sauber macht. ist auch weich genug fuer die scheibe...

faellt auch gar nicht so arg auf, wie man bei ner geklebten scheibe denken koennte.

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du eine Ahnung, was das Zeug bei ATU kostet?

Bei mir zeigt sich links und rechts mittig, an der Faltstelle eben, ein kleiner Riss. Möchte vermeiden, dass sich der demnächst vergrößert.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du nicht willst, dass der sich vergroessert, wuerd ich vielleicht fast so weit gehen das riss-ende sauber aufzubohren. dann hast wieder ne rundung und es reisst nicht weiter.

dann beidseitig das klebeband drueber und das ist auf jeden fall dicht. (bei mir hat das ein markstueckgrosses hagelloch dicht gehalten)

 

preis kann ich dir leider nicht sagen. ist schon 2 jahre her, dass ich das gebraucht hab bei meinem alten verdeck. kostet aber nicht die welt.

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aufbohren wahrscheinlich mit einem Holzbohrer, oder?

Werd mich demnächst mal zu ATU begeben und sehen, ob die so was auf Lager haben.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm...irgendwas zum schneiden wuerd sicher besser gehen als boren. das risiko beim bohren etwas aufzureissen in der weichen scheibe ist wohl recht gross.

vielleicht sauber mit dem skalpell/rasierklinge arbeiten?

hauptsache ist die rundung die den riss abschliesst, damit es nicht weiter reisst. das rausgeschnittene stueck kannst (solltest) du dann am besten wieder einkleben, damit die scheibe keine delle hat und ueberall gleich dick ist (ist wohl beim falten besser).

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aufbohren wahrscheinlich mit einem Holzbohrer, oder?

Werd mich demnächst mal zu ATU begeben und sehen, ob die so was auf Lager haben.

Gruß Jochen

 

Hallo Jochen,

ich war heute bei atu, die haben soetwas für knap 17 euro, jedenfalls in hildesheim ;-)

 

da ist dann eine "tesa" rolle drin, 50mm breit und 1000mm lang.

das zeug ist wirklich klasse, sehr stabil und klebt wie sau, meine risse sind jetzt erstmal dicht, also ich kann es empfehlen !

 

achja, ich habe die enden der risse mit einem dremel und nem kleinen kegelfräser bearbeitet, das ging super, bohrmaschine und holzbohrer halte ich da für weniger geeignet :meinung:

 

gr

heiner

Die letzten Worte eines Beifahrers ?

 

"rechts ist frei" :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey, danke mal für die Anweisungen. Werd auch mal erst dieses Set holen und dann entscheiden, wie ich mit dem Loch den Riss stoppen kann.

Ein Sattler hatte mir vor 1 Jahr dort schon mal was innen reingeklebt; aber nachdem das die Faltstelle ist und deswegen beim Zusammenklappen die Scheibe im Verdeckkasten extrem belastet wird, hat das nicht lange gehalten und löst sich inzwischen total ab.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie das an der faltstelle haelt, kann ich dir natuerlich auch nicht versprechen, aber das zeug haelt wirklich verdammt gut. ausserdem ist es fast glas-klar, im gegensatz zu normalem klebeband, wo man ja nicht wirklich durchsieht.

 

es empfiehlt sich natuerlich auch, die ecken des klebebands rund zu schneiden. erstens siehts besser aus, zweitens hast du dann keine scharfe ecke, welche sich ja doch wieder leichter abloest.

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das zeug ist wirklich klasse, sehr stabil und klebt wie sau, meine risse sind jetzt erstmal dicht, also ich kann es empfehlen !

Die Risse hättest Du auch rauspolieren können.

 

Spass beseite: Bei Ebay gbit es Scheibe mit Reissverschluss für ca 150€ und sind ganz brauchbar. Wechseln kann man die auch selber, nur die Passgenauigkeit ist nicht so 100%.

Viele Grüße,

 

Henning

 

E39 520d Touring http://www.spritmonitor.de/image_105005_5.png

E30 325i Cabrio http://www.spritmonitor.de/image_115489_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

puh, laut ATU ist das Zeug aus dem Sortiment genommen; wenn weg dann weg.

 

In der dritten Filiale bin ich dann doch noch fündig geworden und das letzte Set ward gekauft.

 

@heiner1109

hast du innen und außen geklebt?

Nachdem es bei mir die Faltstelle ist, werde ich wohl beidseitig kleben müssen.

Obwohl man von innen da so schlecht ran kommt.

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Zusammen !

ich habe hier irgendwo gelesen, dass es eine "heckscheibe" erst ab bj 92 gibt ?

also ich hab eine drin , wenn ich net zu doof bin ;)

siehe bild

Nur der vollständigkeit halber.

 

Die Heckscheibe mit Reißverschluß gab es zum Modelljahr 92, also ab 09/91 nach den Werksferien.

Da ist bei BMW schon immer der Wechsel des Modelljahres weil die Werksferien dazu genutzt werden, die Maschinen ggf. umzurüsten.

 

D.h. Dein Cab wurde direkt nach dem Bau ausgeliefert und zugelassen und ist eines der ersten mit neuer Scheibe.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

puh, laut ATU ist das Zeug aus dem Sortiment genommen; wenn weg dann weg.

 

In der dritten Filiale bin ich dann doch noch fündig geworden und das letzte Set ward gekauft.

 

@heiner1109

hast du innen und außen geklebt?

Nachdem es bei mir die Faltstelle ist, werde ich wohl beidseitig kleben müssen.

Obwohl man von innen da so schlecht ran kommt.

 

Gruß Jochen

 

Moin !

na da haben wir ja nochmal glück gehabt ! ;-) also ich habe den langen riss von innen und außen gemacht, hilfreich dabei ist eine 2ter person zum gegendrücken, zb mit einem frühstücksbrett ;-)

gr

heiner

Die letzten Worte eines Beifahrers ?

 

"rechts ist frei" :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin leider auf mich allein gestellt icon9.gif und will das morgen machen.

Wie lange muss das Dach geschlossen bleiben nach der Klebeaktion?

Möchte am Sonntag mal wieder die frische Luft und die Sonne im Cabbi genießen!

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man schon was gutes zum gegenhalten hat, empfiehlt es sich, wirklich den kompletten klebestreifen mit dem daumennagel "festzukratzen".

dann kriegt man wirklich alle luft raus und hat 100% kontakt zur scheibe. ausserdem wirds dann auch noch ein gutes stueck durchsichtiger, als wenn man's "nur" aufklebt.

 

wie lang das geschlossen bleiben sollte weiss ich nicht. ist ja im prinzip kein fluessigkleber, der haerten muss. wuerd aber schon ein paar std warten, bevor ich den kleber das erste mal beanspruche.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit Schneidebrett zum Gegenhalten und dem Festkratzen mit dem Fingernagel sieht das nun wirklich sehr transparent aus.

Leider muss ich morgen Nadel und Faden und Kleber einsetzen; ein Teil der inneren Naht um die Heckscheibe ist verschwunden. Man sieht nur noch die Nadellöcher im Stoff, aber der Faden fehlt völlig.

Somit bleibt es vorerst mal beim icon8.gif Wunsch, das "Open Air Feeling" zu genießen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aus dem grund wurde mir damals auch stark davon abgeraten eine neue scheibe einzubauen. der stoff/faden wird einfach auch schwach mit der zeit und dann haelt auch die neue scheibe nicht mehr richtig.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...