Zum Inhalt springen

Tachonädel lackierung ?


Cool runner
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo leuds,

 

Ich möchtete mein tacho nadeln im rot einfarben. Wer hat tips um welches Farb / hersteller ? Ich habe ein zinnoberrot reparatur pinselschen könnte ich es eventuel damit erledigen 8-/ ?

 

Gruss, Cool-runner.

Even a broken clock is right twice a day ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ich habe meine mit einem spray lackiert. die runde aufnahmefläche abgeklebt damit nur die zeiger farbe abbekommen mit klebeband noch ein zahnstocher unten angeklebt und das ganze auf eine alte styroporplatte gesteckt und mit dem spray kurz drüber. zeiger unbedingt ganz leicht anschleifen oder wenigstens entfetten sonst hält die farbe nicht gut.

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke jungs ... jetzt brauche ich nur um herauszufinden ob welche rot genau passen durfte (oder beim Revell gibt nur ein einziges Matt rot?). Ich habe ein paar VDO cockpit zusatz instrumente mit rotem nadel (nicht eingebaut) ich glaub es muss die gleiche rot sein ... :-Q .

Even a broken clock is right twice a day ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm Revelfarbe und nen Pinsel aber nimm die leuchtend orange matte! Sieht genial aus und nicht übertrieben denn die Zeiger haben so eine kleine Fläche. Flouresziert sogar wenn das Licht im Auto aus ist.

 

 

P.S. Sg. Nadel Pl. Nadeln nicht Nädel

Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nimm von revel die farbe "sm 332". is so ein schönes leuchtorange.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal danke sehr:-D .

 

@Ridetilludie, Danke fürs korrektur so lernnt man ja auch richtig zu schreiben hier auf so n' tolle forum .... 8-) 8-)

 

Ich bemühe mich sogut wie ich könnte, um richtig zuschreiben ... dennoch Deutsch ist ja ein schwieriges sprach, vor allem wenn man es nur als "zweite fremdsprach" in ein paar schuljahren gelernnt hat ... bin eigentlich ein franzözisch sprachig Schweizer, aus "Romandie" ... :-Q .

 

Gruss, Cool-runner.

Even a broken clock is right twice a day ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich hab meine Farbe aus verschieden Revell- Farben gemischt- meine nachgepinselten Zeiger haben exakt dieselbe Farbe, wie die originalen Alpina- Zeiger.

In den Modellbau- Geschäften haben die normalerweise eine riesige Auswahl an Farben, da würde ich zwei, drei Döschen kaufen und mischen, das geht ohne Probleme.

Orange matt Nr.25 is jedenfalls ´ne gute Basis, die dürfte der Zeigerfarbe von VDO schon recht nahe kommen.

 

@cool- runner: dein deutsch is gut, jedenfals um Längen besser wie mein französisch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm jenand , wenn ich Deine Nadeln so sehe werde ich meine wohl wieder umlackieren sieht echt klasse aus. Meine sind dagegen viel zu dunkel (aerocolor /28330 Scharlachrot) dabei sah die farbe in dem Gläschchen soooo schön aus .

gruß micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen sehr schönen farb da hast du an deine Nadeln ... :-o :-o :-o Kommt dein tacho aus einen E23/E24 baureihe ? Wie hast du es dann an E30 angepasst, hast du nur die scheibe, oder die ganze tacho gewechselt ?

 

Gruss, Cool-runner.

 

P.S, und eine dankeschön für dein kommentäre für mein Deutsch :-Q .

Even a broken clock is right twice a day ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Original geschrieben von Cool runner

Kommt dein tacho aus einen E23/E24 baureihe ? Wie hast du es dann an E30 angepasst, hast du nur die scheibe, oder die ganze tacho gewechselt ?

 

 

bin ich blind? Ist doch ein normaler E30 Tacho oder?

Aber die Farbe der Zeiger rockt echt.

[Heute 12:05] oOoLenaoOo: hasi soll ich deine pfoze pusten???

shoutbox = :rot:

hasenbox = :heilig:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von HaSenSoHn

Moin,

 

 

bin ich blind? Ist doch ein normaler E30 Tacho oder?

Aber die Farbe der Zeiger rockt echt.

 

Tacho bis 260 hast Du aber nicht, oder?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von HaSenSoHn

Moin,

 

 

bin ich blind? Ist doch ein normaler E30 Tacho oder?

Aber die Farbe der Zeiger rockt echt.

 

OK, ausser der tatsache dass es nie ein E30 260er tacho gab (ausser M3 natürlich!), wenn du mal genauer anguckte, wurdest du sehen wie die rande nicht vollständig stimmt, zum beispiel länge des weisse zeichnen ... ausserdem sind diese, linkser seite kurzer als rechter seite ... genau wenn man ein grosser scheibe in einem kleinere gehause reinpassen wurde .... :-/ .

 

Es ist und bleibt ein wunderschöne instrumentenkombi .... :-Q

 

Gruss, Cool-runner.

Even a broken clock is right twice a day ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@cool-runner:

 

Du hast recht, die 260er Scheiben sind Serienmäßig in allen 3,5ern der Modelle E23,E24 und E28 verbaut worden.

Leider kann man nur die Scheibe übernehmen, das ganze Instrument passt nicht.

Auch passen die Aussparungen in der Scheibe nur bei VDO, bei meinem Moto- Meter sieht´s dann halt aus, wie auf dem Photo.

 

@all:

 

Wenn jemand Interesse hat, könnte ich Tachoscheiben mit 260, 280 (original M5/M6) und 300 Km/h (original Alpina) einscannen. Für Leute, denen ein originalgetreuer Look lieber is, bestimmt interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohhh ... also ich habe nicht gewusst, dass es je ein anderer lieferant ausser VDO gab. Beim mein instrumentekombi stehst allerdings VDO genau in der mitte, zwieschen tacho und DZM.

 

Schade eigentlich, dass dene von "grössere brudern" nicht an E30 geht ... die sind aber zwiechen den "grössen" (E24, E28, E23) voll austauchbar. Ich habe nämlich in mein E23 turbo 745er, ein tacho und DZM von E24 ///M6 drinn, passend genau und fonktionniert einwandfrei :-UU .

 

Gruss, Cool-runner.

 

P.S, das mit einscannen interessiert mich sogar sehr, aber wie kann man die Nadeln herausnehmen, um die scheiben draufklebern ?

Even a broken clock is right twice a day ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man hebelt die Nadel runter. Ich benutze dazu ein Werkzeug, das aussieht, wie ein gegabelter Schraubenzieher, einen sg. Kapselheber. Alternativ geht auch Nagelschere oder ähnliches.

Beim Raushebeln aufpassen! Von oben in das Räderwerk sehen, man erkennt beim Ziehen, das sich die Zahnräder bewegen. einen Schraubenzieher vorsichtig so einklemmen, das man net das Räderwerk auseinander zieht und damit zerstört.

 

Die Scheiben selbst würde ich auf Folie drucken und komplet tauschen, net aufkleben.

 

Wenn ich Dir was schicken soll, kurze PN an mich mit Email- Addi!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, die stecken net immer gleich fest drauf. Manche Nadeln gehen einfach ab, wenn man von Hand zieht.

Bei meinem 316 hab ich mit Werkzeug massiv dran reißen müssen, bis ´se unten war- kann man also net verallgemeinern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...