Zum Inhalt springen

Koni Sport-Befestigungsmaterial


Migiii
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Yuppi! Endlich sind die neuen Stossdämpfer da. Es sind von aussen einstellbare Koni Sport vorne und hinten Hochruck-Gas. Leider steht aber dem Einbau ein paar Ungewissheiten im Weg:

 

weiss nicht was ich mit folgenden 6 Teile soll::frage:

 

-2mal grosse Plastikscheibe mit "Rillen" (waren mit den vorderen verpackt)

-4mal Unterlegscheiben(mit den hinteren verpackt)

 

was ich bemerkt habe, ist dass das Loch jeweils dem Durchmesser der Dämpferstange entspricht.

 

Hab die Fotos angehängt. das eine vom Befestigungsmaterial VA, das andere für HA.

 

Danke für eure Hilfe.

 

gruss

migiii

DSC05586.JPG

DSC05588.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


naja ich würd jetzt mal sagen das bei den vorderen der dämpfer durchs domlager geht und da dazwischen dann noch die weisen scheiben.... dann unterlegscheibe, sprengring und mutter und dann rote kappe... und zum verstellen rote kappe runter und weises verstellrad drauf......

oder die weisen scheiben weg lassen..... wüste nich das ich jemals sowas verbaut hab....

 

und hinten erst eine scheibe drauf.... dämpfer einbauen, dann noch ne scheibe und dann die muttern.....

was sind das für schwarze dinger???? sind das auch kappen die man dann drauf stecken kann?? wenn das locj nich durchgehend is würd ich sagen das sind kappen....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die beiden "Riffelscheiben" kommen oben auf die Pralldämpferelemente. Diese sollen ihn am verdrehen hindern. Sinn eigentlich nicht ganz logisch ???

 

HA : die Beilagscheiben, kommt eine unter das Stützlager, die andere folgt von oben.

Wenn'de Du die Scheiben unter das Stützlager mit einem Gummilager einbaust, kommt der Wagen hinten wieder höher. Wird des öfteren beim Touring gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo genau.....

nur..... wie bitte soll der touring hinten höher kommen wegen den dämpfern?? dafür sind die ja nich zuständig....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an beide für eure Hilfe!:hoch:

 

@Stefan-E30

ja, die schwarzen Dinger sind Kappen.

 

Wegen den "Riffelscheiben" an der VA: was ist gemeint mit oben auf die Pralldämpfer? Zwischen dem Stossdämpfer und dem Pralldämpfer, oder zuerst Pralldämpfer und obendran "Riffelscheibe"? Sorry, ich bin einfach manchmal schwer von Begriff :-)

 

Gruss

Migiii

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durch zwischenlegen der Beilagscheiben auf die Kolbenstage ist der Abstand zum Stützlager größer, somit kommt der Wagen hinten auch höher.

(Scheiben liegen dann auf dem konischen Teil unterhalb des Gewindestückes auf.) siehe auch ETK

werde mal nachsehen, müßte noch Bilder davon haben, vorm Einbau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

also, an den hintern dämpfer kann man rein gar nix für die Fahrzeughöhe ändern. Die zugehörigen scheiben kommen einmal zwischen Kolbnstange/Domlage und einmal zw. Domlager Verschraubung(mutter). Denk mal der Grund ist mehr Stabilität, weil die originalen Scheiben gewölbt sind und somit mehr den Gummi im Domlager arbeiten lassen.

 

So jetzt mit dem Höher legen: Ihr könnt an der VA so 0-7mm höher kommen indem ihr Unterlegscheiben zwischen Federteller und Domlager legt. Das Gewinde der Kolbenstange rutscht somit immer weiter aus dem Domlager heraus. Die Sache geht deshalb weil ohne unterlegscheiben bei festgeschrauber mutter ein ganzen Stück gewinde von der Kolbenstange übersteht(einfach mal Kappe vom Domlager abmachen und dann seht ihr die maximale höherlegung.)

 

aber alle angaben ohne gewähr, mutter muss danach wieder vollständig mit allen gewidegängen drauf sein und nutzt federspanner.

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo Muss das thema nochmal ausgraben , kann mir jemand sagen wofür die metallringe sind? hab leider keine anleitung zu den dämpfern , und die plaste scheiben kommen jetz zwischen federteller und schlagpuffer?

 

http://img181.imageshack.us/img181/5010/sany0300fu4.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Metallringe werden auf die Dämpferpatrone ,wenn diese im Dämpferrohr eingeschoben ist, aufgesetzt als Zentrierung bevor du die Patronen mit den Überwurfmutter festziehst.

Die weißen Scheiben sind mir auch unklar.Habe sie bei mir unterhalb der Palldämpfer angebracht...ob das halt past?Hinten sind an dieser Stelle bei koni ja auch meist solche weißen kappen an der gleichen Stelle angebracht , nur nicht geriffelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hinten sind auch die weißen Kunststoffscheiben drin und die dienen da als Aufschlagschutz für das Bodenventil, falls der Dämpfer einmal durschlägt, damit nicht das Bodenventil dabei zerstört wird....somit gehe ich davon aus, das die Scheibe vorne die gleiche Wirkung hat.

Grüße

Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okey ,die weißen ringe kommen dann quasi auf die übermwurf mutter um die kolben stand und dann der bregenzer mitt kappe?

 

Hatt jemnand von euch schon mal festgestellt das es 3 Mutter mit aussengewinde für die dämferpatrone gibt? einmal für Sportfahrwerk usw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin grad extra für Dich in den Keller gerannt!

 

Vorne sind es 22mm und hinten 12mm Durchmesser der Kolbenstange!

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke :-), und das gewinde oben wo er verschraubt wird? also VA

da kannn es keine 22mm sein, weil das domlager hat nur 14mm loch, ist dort die stange 14mm oder 12 mm stark?

kannst du bitte noch mal schauen? :-) danke!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich eile......

kostet dich auf irgend nem Treffen irgendwann mal ein Bier

sind schliesslich 2 Etagen bis tunter in den Keller!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorne 14mm und hinten 10mm

Das Gewinde hat den gleichen Durchmesser wie die verjüngte Kolbenstange!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...