Zum Inhalt springen

"Öliger Motor" -> TÜV Problem?


Firstclass
 Teilen

Empfohlene Beiträge

...mmmh ich hatte schon am 2.ten 25er motor undicht: simmering kurbelwelle+ nockenwelle (vorne) deckeldichtung.., öldruckschalter (im stecker=bizzar war aber so)....der motor hatte 330000 runter mit chip(war aber nicht alles zugeleich aber nach und nach........ dritter 25er motor.... dichtring am öldruckventil (da wo der ölkühler drann ist...unten der runde 2ero große runde deckel)175tkm

 

 

achja mein auto (karosse solte ca. 500TKM haben aber sieht noch hübsch aus...= weil ich zufällig karosseriebauer bin... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


da gibts ne kostenlose kundenkarte,wenn du die hast gibts bremsen,elektrik udn fahrwerkscheck sowie stossdaempfertest jederzeit kostenlos

 

da werd ich wohl mal nachhaken muessen wenn ich wieder dort bin.

danke fuer den tipp!

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ greeneyed

 

zitat:WOW!!!! Da bist entweder Du selbst der Prüfer, oder Du hattest immer nen Prüfer, der grad Feierabend machen will, oder sonst was.

Natürlich werden auch andere Dinge streng geprüft, entgegen dem, was Du da behauptest. Man hat da eben schon die dollsten Dinge erlebt.

 

wenn man ein auto in fachkundige haende gibt und regelmaessig mal nachschaut und maengel beseitigt ist es keien zauberei problemlos tüv zu bekommen.

 

ich bin bisher nie mit irgendeinem meiner autos durch den tüv gefallen.

 

keine kunst wenn man schon immer in ner kfz werkstatt arbeitet und der kumpel ne eigene werkstatt hat.

da ist wartung und pflege kein problem.

 

es ist auch keine kunst ne prüfung iregndwo zu bestehen wenn man sich entsprechend gut vorbereitet hat.

 

gleiches gilt auch fuer den tüv.

 

wenn was an meiner kiste kaputt ist wirds halt gemacht und das so schnell wie moeglich.

wenn mein auto krank ist,bin ich es auch.

 

was nützt es zu jammern wenn man das auto taeglich braucht und fahren muss? gemacht werden muss es doch eh.

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn was an meiner kiste kaputt ist wirds halt gemacht und das so schnell wie moeglich.

wenn mein auto krank ist,bin ich es auch.

 

was nützt es zu jammern wenn man das auto taeglich braucht und fahren muss? gemacht werden muss es doch eh.

 

gruss sascha

 

da hast du voll und ganz recht. leider hat nicht jeder ne werkstatt zur hand und da bemerkt man manche maengel eben erst beim tuev...

 

aber lassen wir dieses thema... langsam wirds sehr einseitig :D

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...