Zum Inhalt springen

taugen die spurplatten was?


cabbiman
 Teilen

Empfohlene Beiträge

nachdem ich aufgegeben habe felgen mit passender et zu finden... brauch ich dann wohl spurplatten. hat die einer oder weiss was se taugen?!?

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8049585736&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

 

thx & gurß

cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hmmm, kenne die nicht, sehen ja stylisch aus, fast zu schade, um die zu verbauen.

 

aber ich halte mich da eher an volle scheiben, wo nur die 4 löcher drin sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hätte evtl. vollständig neuwertige H&R Spurplatten 2x20mm + die entsprechenden Schrauben... sind höchstens 3 Monate gefahren worden, da ich dann hinten von 8x17" ET35 auf 9x17" ET15 umgeschweift bin und seitdem die Platten zuhause liegen habe...

 

Bei Interesse, kannste mich ja antexten..

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehen recht gut aus die Platten ,wenig Auflagefläche ist ein Vorteil wegen Verschmutzungen ,würd ich wohl kaufen wenn ich welche bräuchte.Momo kann nicht so schlecht sein,haben ja in der Regel gute Verarbeitung.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is nur die frage, warum spurplatten gut aussehen muessen :D

der gewichtsvorteil wuerde natuerlich fuer die momos sprechen, aber alu-massiv wiegt auch nicht so viel.

eigentlich kann man bei spurplatten auch nicht so viel falsch machen, wenn das material stimmt.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte halt lieber welche mit 8 löchern... die also mit der radnarbe und dann mit felge und originalschrauben verschraubt werden --> kostet dann ja auch nur 100 euro pro achse *würg*

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die mit 8 Löchern haben bestimmt auch ne bessere Stabilität oder?

Hat jemand mal nen link zu sowas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind die separat geschraubten wirklich besser?

ich haette jetzt getippt, dass es stabiler ist, wenn man alles auf einen schlag verschraubt...

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja... die kannste mit der felge verschrauben und zusammen wuchten und genau so wieder verbaun....

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das macht Sinn??

Wie gross kann eine Unwucht bei einem so kleinen Drehteil überhaupt sein?

Kann mir kaum vorstellen das es spürbare Unterschiede bringt insbesondere

da man Platte und Felge zur Maontage am Fahrzeug wieder trennen muss.

E30 - als BMW noch Qualität baute

 

 

 

E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die unwucht durch die spurplatte ist ned so gravierend... aber felgen werden normal auf 5g genau ausgewuchtet --> gehtste jetzt 20mm weiter raus dreht se ja logischerweise um ne andere stelle und die unwucht wirkt mit nem anderen moment (bzw mitm gleichen moment auf ne andere stelle) --> besser ist es also, mit montierter spurplatte zu wuchten und die dann wieder so zu verbaun (ok, wenn du die verdrehst ists ned soooo dramatisch, aber 0,05mm im zentrum sind außen halt dann doch etwas mehr)

 

außerdem ists ned so ein gef***e beim anschrauben mit den ewig langen schrauben und so

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine sauber gedrehte scheibe sollte aber keine so gravierenden unterschiede in materialstaerke aufweisen, dass sich das bemerkbar macht.

wenn da ne unwucht auftritt, wohl eher, weil sie nicht sauber anliegt, und das laesst sich wohl auch mit auswuchten am rad nicht beheben.

 

ich denk mir halt, dass das risiko, dass irgendwas nicht perfekt haelt bei 8 schrauben groesser ist als bei 4, die komplett alles verbinden.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Momo-Teile sehen aber unwuchtig aus, ein Feld ist ja tw. ausgefüllt und die Speichen sehen eigentlich symmetrisch aus.... 8-/

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die unwucht durch die spurplatte ist ned so gravierend... aber felgen werden normal auf 5g genau ausgewuchtet --> gehtste jetzt 20mm weiter raus dreht se ja logischerweise um ne andere stelle und die unwucht wirkt mit nem anderen moment (bzw mitm gleichen moment auf ne andere stelle) --> besser ist es also, mit montierter spurplatte zu wuchten und die dann wieder so zu verbaun (ok, wenn du die verdrehst ists ned soooo dramatisch, aber 0,05mm im zentrum sind außen halt dann doch etwas mehr)

 

oha, du vergrößerst den Durchmesser deiner Felgen & Reifen durch Spurplatten? Net schlecht, solltest du schnell patentieren. :saufen:

 

Ich würd auf jeden Fall die durchgehenden nehmen. So ist die Festigkeit der Platte weniger entscheidend. Und mit den langen Schrauben sollte man zurechtkommen denn so wie ich das sehe ist der eine Abschnitt mit dem Langloch bei der Momo dazu da, die Spurplatte mit der Schraube für die Bremsscheibe zu fixieren.

Außerdem, stellt euch net so an, PKW Räder wiegen ja wohl fast garnichts, die kann man ja wohl mit einer Hand halten und mit der anderen die Schrauben reinfummeln :daumen:

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Die Momo sind mit Sicherheit nicht unwuchtig.Die Aussparungen sind um die Achse gleichmäßig,mal gößer mal kleiner aber immer gegenüberliegend gleich,und das ist ausschlaggebend.

2.Die Momo haben eine Mittenzentrierung,also aufstecken ausrichten und dann das Rad anschrauben,absolut Problemlos.

3.Bei einer Abweichung an der Zentrierung von 0.05mm ist die Abweichung am Rad außen auch nur 0.05mm da ändert sich nix,son Unsinn.Im Übrigen sind 0.05mm Abweichung im Durchmesser nur 0.025 mm Unwucht.

Folglich spricht nichts gegen die Platten,im Gegenteil sie sind relativ Kostengünstig,leicht und durch die Aussparungen und kleinen Anlageflächen sicherer als die Platten aus Vollmaterial.

Ich verkaufe die zwar nicht,aber das ist nun mal Fakt.

Durch die Befstigung durch längere Schrauben spricht auch nichts,im Gegenteil,jede zusätzlich Schraubenverbindung birgt Tolleranzen.

Wollte das nur mal so anmerken,als alter Dreher.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der unwucht hab ich wohl ned ganz klar ausgedrückt... ich versuchs nochmal:

 

also nehmen wir an... eine felge (mit reifen) wird auf der wuchtmaschine auf 5g genau ausgewuchtet und läuft dann relativ gut rund... jetzt nehmen wir die felge und verändern die auflagefläche --> das moment der gewichte, der felge an sich und der bestehendne unwuchte wirkt auf nen anderen punkt und die die felge muss ned zwingend rund laufen, oder täusche ich mich da????

 

dann nochmal zur tolleranz: wenn ich eine felge an der narbe um 1mm krum anschraub (sagen wir ne unterlegscheibe drunter) wird sie am äußeren rand mehr als nen mm daneben liegen.... klar, dass sich bei 0.05mm ned viel tut ;)

 

gruß cabbiman, der jetzt erstmal keinen e30 mehr fährt :(

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann nochmal zur tolleranz: wenn ich eine felge an der narbe um 1mm krum anschraub (sagen wir ne unterlegscheibe drunter) wird sie am äußeren rand mehr als nen mm daneben liegen.... klar, dass sich bei 0.05mm ned viel tut ;)

 

Ich geh mal davon aus, dass eine Spurplatte überall die gleiche Stärke hat ;)

Jedenfalls finde ich eine durchgeschraube Variante wesentlich sicherer. Zwillingsreifen an LKW werden auch durchgeschraubt, obwohls vielleicht bequemer wäre die äußere an der inneren Felge zu verschrauben.

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der unwucht hab ich wohl ned ganz klar ausgedrückt... ich versuchs nochmal:

 

also nehmen wir an... eine felge (mit reifen) wird auf der wuchtmaschine auf 5g genau ausgewuchtet und läuft dann relativ gut rund... jetzt nehmen wir die felge und verändern die auflagefläche --> das moment der gewichte, der felge an sich und der bestehendne unwuchte wirkt auf nen anderen punkt und die die felge muss ned zwingend rund laufen, oder täusche ich mich da????

 

dann nochmal zur tolleranz: wenn ich eine felge an der narbe um 1mm krum anschraub (sagen wir ne unterlegscheibe drunter) wird sie am äußeren rand mehr als nen mm daneben liegen.... klar, dass sich bei 0.05mm ned viel tut ;)

 

gruß cabbiman, der jetzt erstmal keinen e30 mehr fährt :(

Jo,aber wer so beschissene Platten dreht gehört eingesperrt,dafür gibt es auch mit Sicherheit keine Freigabe.

Hatte auch die Abweichung um die Achse gemeint,die ändert sich nicht,mal davon abgesehen das sich der Reifen an der Auflagefläche verformt und eh niemals so genau sein wird.

Pack mal n´Reifen mit Felge auf ne Drehbank und schau dir den Höhenschlag an,dann wird dir schlecht.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann nochmal zur tolleranz: wenn ich eine felge an der narbe um 1mm krum anschraub (sagen wir ne unterlegscheibe drunter) wird sie am äußeren rand mehr als nen mm daneben liegen.... klar, dass sich bei 0.05mm ned viel tut ;)

 

Ich geh mal davon aus, dass eine Spurplatte überall die gleiche Stärke hat ;)

Jedenfalls finde ich eine durchgeschraube Variante wesentlich sicherer. Zwillingsreifen an LKW werden auch durchgeschraubt, obwohls vielleicht bequemer wäre die äußere an der inneren Felge zu verschrauben.

Ebend. :daumen:

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja acuh vorne 10er und hinten 15er Scheiben drauf. Mit durchgehenden Schrauben, perfekt.

 

Aber die Auflagefläche muss sauber sein. War am Anfang nicht, total unruhiges Fahrverhalten. Sauber gemacht, alles piko.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is ja auch irgendwie logisch. wenn felge und auflageflaeche dreckig sind und aufeinanderliegen, passt das noch besser, als wenn auf beiden seiten dreck ist und dann eine scheibe, die ja eigentlich perfekt eben sein sollte dazwischen geklemmt wird.

dann kriegt man ne unwucht, nicht weil die scheibe ungleich ist, sondern weil das ganze rad schief sitzt.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...