Zum Inhalt springen

Tonnenlagerwechsel an der Hinterachse


Claudius
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich werde bald meine Tonnenlager wechseln dürfen.

 

Sollte man sich das zumuten oder lieber machen lassen??

 

Gibt ja unterschiedliche meinungen!

 

Hätte jemand ein Ein- und Auszieher im Verleih??

 

Gruß Claudius

Hab ick´n Tinnitus uff´n Augen? Ick seh nur Pfeifen.

 

http://www.e30bmw.de/e30bilder/auto.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


also ich kann nur von einer leichtigkeit berichten. ging easy raus. achse gelöst und schon waren die gummis draussen.

 

die neuen hab ich mit reifenmontierpaste und der hand reingedrückt. war alles innerhalb von 2 stunden erledigt.

 

 

hab aber auch schon von horrorgeschichten gehört.

hast du mal auf e30.de im DIY die anleitung dazu gelesen? die hilft dir sicher bei der entscheidung.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe ich schon gelesen.

Wollte damals meine Radlager an meinem alten E30 hinten wechseln. Dachte auch, das geht easy! Pustekuchen! Die Mutter der Antriebswelle war verschweisst und verrostet.

Also kam zu den neuen Radlagern noch 2 neue Antriebswelle hinzu. Die Radnaben wollten auch nicht nochmal mit dem Auto mitfahren und durften auch noch erneurt werden. Da ich damals die Antriebswellen ausm Zubehör genommen habe, war natürlich die Verzahnung scheiße und durft auch noch nachgefeilt werden, sonst hätten sie nicht in die Naben gepasst.

Bei solchen Aktionen habe ich immer viel Glück :-)

 

Hattest Du Spezialwerkzeug? Falls ja woher?

 

Gruß Claudius

Hab ick´n Tinnitus uff´n Augen? Ick seh nur Pfeifen.

 

http://www.e30bmw.de/e30bilder/auto.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

spezialwerkzeug???

 

ja hatte ich. und zwar das komplette abziehwerkzeug original von bmw in ner schönen plastikbox. gebraucht hab ich die box aber nur um mich draufzusetzen bei ner zigarettenpause :devil:

 

 

ich hab den koffer nich mal im ansatz gebraucht.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist wenn man es einmal gemacht ne relativ billige geschichte.

 

Tonnelagerwerkzeug braucht du auf jeden fall.

 

Problem:

 

Die Haltbleche sind mit Imbusschrauben(welche Daseinsberechtigung haben die überhaupt?) befestigt, mussten 3 aufbohren...

 

 

Sonst sehe ich kein großes Hinderniss bei der Sache, Hebebühne macht sich günstig und nen Werkzeug ist zwingend erforderlich.

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab die inbusschrauben abgemacht (natürlich nen paar tage vorher immer mal einweichen) dann hab ich durch hebeln den hinterachsträger vom gummilager gewackelt. ACHTUNG hier müsst ihr das diff unterbauen sonst knallt das ziemlich weit runter. is nich so gesund für die antriebswellen und die bremsleitungen. nun die grossen schrauben raus und mit nem spezialrohr ( nen rohr ca 80cm mit ner mittig aufgeschweissten schraube) das lager mit der aluhülse durch hinundher bewegen aus der karosse "gewackelt"

 

dann wie beschrieben das lager mit der hand ins auge des hinterachsträgers gedrückt (war eher als GAG gedacht aber es funzte und mein kumpel machte so: :-o )

 

dann die schraube durch und die hinterachse hochgedrückt und schon wars erledigt

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je!

Ich hab's letztens beim Zweitürer machen lassen in ner freien Werkstatt, die Jungs haben zu zweit 5 Std. gebraucht und ich war zwischendurch gucken , die haben sich nun wirklich nicht dumm oder zimperlich angestellt. Hat mich dann leider 240€ gekostet, aber ich war froh, daß ich's nicht selebr angefangen hab. Mein Touring ist auch fällig, liegen schon auf beiden Seiten auf! ich werd mir diesmal aber das Werkzeug von E30.de nach Zeichnung anfertigen lassen, das geht für'n Trinkgeld in unserm Prototypenbau! :-) Mal schaun, ob die Jungs das damit was billiger hinkriegen. Andererseits überleg ich noch, es bei BMW machen zu lassen, die ham das vor 2,5 Jahren und ca. 50000km schonmal gemacht und der Servicemeister meinte schon , die müßten selbst mit Sportfahrwerk und Beladung, Anhängerbetrieb, etc. mindestens 100000km halten. Vielleicht gibt's ja Kulanz!?

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...