Zum Inhalt springen

Auskunft über Fahrwerk


Tom101
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Leute,

 

bin nun schon ein wenig am verzweifeln. Bin nun seid einigen Tagen e30 Cab.besitzer. Soweit auch alles i.o.bzw. wieder i.o., nur leider habe ich am letzten Samstag etwas schreckliches feststellen müssen, und hoffe sehr das mir einer von Euch da helfen kann.

Und zwar ist der BMW schon Tiefergelegt ich schätze mal 60 oder 80 vorn. Was ich eigentlich eh nicht toll finde.

So nun habe ich feststellen müssen das sobald ich voll rechts einschlage und sich der Wagen auf einer uneben fläsche bewegt der Kotflügel auf der Reifendecke schleift.

Reifen sind normale 215/40/17. Eingetragen sind im Brief Irgenwas von H&R aber keine Tiefe oder sonstiges. Aber beim Kauf lag bei den Unzähligen Unterlagen und Rechnungen auch was von Weitec mit dabei.

Da ich so auf keinen Fall am Straßenverkehr teilnehme, frage ich was kann man da tun? Muß ein ganz neues Fahrwerk rein? Und wenn ja welches? Oder gibt es eine andere Lösung?

Bin dadurch echt ein wenig zurück geschlagen und verzweifelt.

Für hilfe wäre ich echt dankbar.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also der Reifen dar egal bei welchem Lenkeinschlag mal nix berühren, Weder Federbein noch Koti.

Da stimmt was net.

 

Sowohl H&R als auch Weitec sind Federnhersteller, solltest ma schauen, was für welche bei du nu montiert sind. Idealerweise findest du auch eine Nummer auf den Federn, anhand von der kannste sehen welche Tieferlegung sie haben. Sollte aber auch mit der Nummer die in deinem Schein steht gehen.

 

205/40R17 sind nich normal bzw. orginal. Allerdings hab ich da keine Ahnung was drauf passt .. orginal wären als 205 nur die 205/55R15

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal was für eine fahrzeughöhe bei dir eingetragen ist!!!

und mach vielleicht mal ein bild...

dann solltest du schauen ob auf den federn noch was lesbar ist, name oder nummer, und das mit den unterlagen die du hast vergleichen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau auch mal nach den hinteren Stoßdämpfern, Hersteller, Bezeichnung, etc, lassen vielleicht Rückschlüsse auf ein Komplettfahrwerk zu. Wenn Du es dezent sportlich und serienmäßig magst, sind M-Technik Federn Deine erste Wahl, möglichst mit den dazugehörigen Dämpfern. Stell Dich aber auf eine ordentliche Ausgabe ein, wobei Du die Federn durchaus gebraucht nehmen kannst, die Dämpfer natürlich möglichst neu!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Danke erst mal für Eure Beiträge.

Habe Brief nun vor mir und da steht neue höhe 1320 das wären aber nur 30 mm weniger wie normal (1350 ). Dann steht als Zusatz " Hoehe mit HuR Fahrwerk (Federn 19.01 BMW u. 19.03 BMW) u.m.Koni Stossdaempfer " so steht es drin.

Nun sind hinten auch gelbe Konis drin. dagegen vorn schwarze dämfer und ringsum grüne Federn welche ja auf Weitec hinweisen.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Und Beim letzten TüV wurde nur beanstandet das die Entanschläge der Federn an der Kotzgrenze wären.

Hoffe sehr Ihr könnt damit etwas anfangen.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal ein Rad ab und schau was auf der Tieferlegungs Feder steht. Da MUSS eine Nummer draufstehen ansonsten hast Du sowieso ein Problem. Mache es vorne ab und Du kannst noch nachschauen ob zusätzlich Federteller verbaut sind, man weiß ja nie .....

 

mfG

Peter

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

was für ne einpresstiefe und breite haben deine felgen? sind vorn evtl noch zusätzlich spurplatten verbaut.

hast du serienmäßige Kotflügel? nix gebördelt oder so?

 

 

Aslo Reifen vorn sind 7 1/2 17 mit 215 / 45 /17 ET 20 so steht es im Brief.

Kotflüfel serie aber gezogen wie wolf. Von Spurplatten keine Spur. Habe schon mal nach einer Preisgünstigen alternative geschaut zwecks Fahrwerk und bin zu an einem 30/30 der Firma Lowtec hängengeblieben. Stand ein link hier im Forum. Ist recht preiswert aber aber.....

 

gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann is dein fahrwerKmeiner meinung nach echt zu tief. da müssen sich die federn schon arg gesetzt haben. was anderes fällt mir nicht ein. bei mir war die gleiche größe mit einem spax fahrwerK 60/40 tiefer freigängig. ohne Kotflügel zu bördeln oder zu ziehen. wenn deine dämpfer Koni gelb sind würde ich mir lediglich einen satz guter neuer federn Kaufen. vorner werden warscheinlich federbeineinsätze verbaut worden sein. deshaölb die originale schwarze farbe vom federbein.

 

aber lowtech ist mir jetzt nicht unbedingt ein begriff. bei solchen herstellern hat man dann schnell wieder solche probs glaub ich. allerdings weiss ich das jetzt nicht bei lowtech.

such doch mal nach einem thread, da wurde gesammelt wer welches fahrwerK hatte mit alter und die höhe zur radmitte gemessen. das hilft dir sicher weiter!

danach Könntest dann gehen was dir am besten passt.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weitec federn sind übelst weich..... taugen meiner meinung nach nich wirklich was... naja mit extrem absenken... kann ich nich bestätigen..... mein alter hat sie heute noch drin... 60/40.....

das muß originalk ein verdammt tiefes ding sein und dadurch das die so weich sind gehts wohl noch etwas weiter abwärts......

ich würd sagen mach dir grad andere federn rein, konis hast ja schon verbaut......

vorne können sie garnich gelb sein das es vorne patronen sind und man sie nich sieht.........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

also mein Vorgeschichte ist ja bekannt. Habe jetzt mal alles nachschauen lassen und bin zu folgendem Ergebniss gekommen.

Es sind ringsum Weitec Federn verbaut. Dazu hinten neue gelbe Sport Konis (Rechnung liegt vor) und vorn sind noch die ersten Dämpfer drin.

Nun denke ich mir das die alten Dämpfer + die weichen Weitec Federn dazu beitragen das der Wagen vorn so tief nach unten hängt.

 

Nun habe ich mit der Firma Sandtler kontakt aufgenohmen und die würden mir dazu raten vorn neuen Konis + G&M Federn mit max.35 Tiefer (mehr mag ich auch nicht).

 

Und als alternative habe ich mir das Cup-Kit Komfortfahrwerke 35/35 ausgesucht. Bzw. auch die Überlegung angestrengt die Konis vorn so zu Kaufen um dann 25/25 Federn einzubauen. Da ist das Problem das diese nur fürn E30 M angegeben sind. Weiß jemand ob die dennoch gehen am 320i Cabi?

Was haltet Ihr davon? Bin über jeden Vorschlag und Hinweis dankbar.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die fuer den m3 angegeben sind (und nicht nur fuers m-fahrwerk) koenntest du durchaus proleme mit der eintragung bekommen (auch schon, weil die zulaessigen achslasten nicht stimmen).

 

35/35 ist von der optik her nicht ideal. da waere 40/20 besser, weil dann das "haengende heck" optisch ausgeglichen wird. es gibt sogar teilweise 30/00, was zur rein optischen korrektur ganz gut geeignet ist... (aber ich hab das gefuehl, du willst lieber ein hochwertiges komplettfahrwerk ;)).

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd nen Federnsatz 35/35 G&M reintun und Konis vorne, Deine Hinteren behalten und zum optischen Ausgleich kannste bei Bedarf mit dickeren Federunterlagen hinten spielen!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo also entweder 35/35 und dann hinten unterlegen oder gleich ein 40/20 verbauen...... sonst hast hinten so nen heng runter arsch.........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also danke schon mal wieder im voraus,

habe gerade noch ein Angebot für das 30/30H&R bekommen für 350,-€. was ich als recht gut empfinde.Nur wie kommt der Arsch dann hoch?

Was soll ich nun tun? Muß nehmlich mich langsam entscheiden da er nächsten Monat zum Lackierer gehen soll und kompl. gemacht wird.

Aber nen ESD suche ich auch noch.Wenn mal jemand was weiß.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei 30/30 haengt tatsaechlich der arsch durch. deshalb gibts ja auch 40/20 und sogar 40/00 federn.

 

man koennte aber glaub hinten mit anderen gummidaempfern noch was korrigieren, wenn mich nicht alles taeuscht.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich normal,

also würde ja gern ein 30 oder 40/00 reinbauen ,aber dann heißt es immer das die alten Federn drin bleiben müssen bzw. nur für vorn die geliefert werden. Aber ich habe ja schon welche von Weitec drin - die ja normal raus müssen. Oder täusche ich mich da?

Denn nur die vorderachse neu machen mit Dämpfern und Federn , ist ja nicht erlaubt oder.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt original von BMW dickere Federunterlagen, ich glaub vom E46 Schlechtwegepaket, oder so!

Es gibt z.B. von Lowtec federn 40 tiefer für vorne, die in Verbindung mit Serienfedern hinten erlaubt sind. Dann verbaust Du hinten statt Serie M-Tech und hast 40/20. Hab ich auch, hat den TÜVi nicht interessiert, weil M-Tech aussieht wie Serie. Das Ganze sieht so aus:

154_5484.JPG

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also danke schon mal wieder im voraus,

habe gerade noch ein Angebot für das 30/30H&R bekommen für 350,-€. was ich als recht gut empfinde.Nur wie kommt der Arsch dann hoch?

Was soll ich nun tun? Muß nehmlich mich langsam entscheiden da er nächsten Monat zum Lackierer gehen soll und kompl. gemacht wird.

Aber nen ESD suche ich auch noch.Wenn mal jemand was weiß.

Gruß Tom

Na ja den Arsch hoch geht doch mit einer Höherlegung gebbet in verschiedenen höhen,und wenn das nicht reicht,kannst ja immer noch das Schlechtwtterpaket vom E46 reinmachen das bringt noch mal ca.10mm oder mehr.

Also ist theoretisch 30/0 drinn mit dem H+R. :D

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo ist der unterschied zwischen einer hoeherlegung und dem schlechtwegepaket (das doch aus nem anderen anschlagpuffer besteht, oder?)

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Höherlegung ist Stahl oder Aluring,das Schlechtwegepaket dagegen Gummi,gibt mehr nach und deswegen komfortabeler.

Kannst aber auch beides einbauen da Schlechtwetterpaket oben und Höherlegungskit unterhalb der Feder eingebaut wird.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

maja must halt sehen wie man günstig weg kommt......

nur vorne neue dämpfer und nen satz federn kommt dich halt billiger wie ein komplettes fahrwerk......

ich würd ein 40/20 suchen..... 40 is absolut akzeptabel und nich zu tief und bei 20 hinten must eigentlich nichts unterlegen..... und wenn doch dann nur ne kleine unterlage.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

habe mich nun erst mal entschieden. Habe mir nach langem hin und her das H&R 30/30 zugelegt. Und für hinten dann die Höerlegung 25mm. War auch Preislich die Beste sache denn nur Dämpfer und Federn vorn wären schön 280,- mind.gewesen. Und so ist gleich alles neu, und ich habe auch keinen Ärger mit dem TüV. Ich gebe Euch mal bescheid ob es die richtige Entscheidung war.

Schöne Woche zusammen und kommt gut durch den Schnee:kotz:

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

habe mich nun erst mal entschieden. Habe mir nach langem hin und her das H&R 30/30 zugelegt. Und für hinten dann die Höerlegung 25mm. War auch Preislich die Beste sache denn nur Dämpfer und Federn vorn wären schön 280,- mind.gewesen. Und so ist gleich alles neu, und ich habe auch keinen Ärger mit dem TüV. Ich gebe Euch mal bescheid ob es die richtige Entscheidung war.

Schöne Woche zusammen und kommt gut durch den Schnee:kotz:

Gruß Tom

Ich denke für dich war die Entscheidung richtig. :hoch:

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...