Zum Inhalt springen

Xenon im E30...


Daniel325iC
 Teilen

Empfohlene Beiträge

... was haltet ihr davon?

Wie wird sowas angeschlossen?

Ist der preis ok?

 

---> LINK

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpghttp://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Über BERLIN lacht die Sonne, über den Rest lachen wir :-D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also abgesehen davon, daß die Dinger nicht erlaubt sind, wirkt der Verkäufer zumindest seriös (Rechnung mit Märchensteuer, Garantie und er weist drauf hin, daß die Dinger nicht erlaubt sind)

 

Anzuschließen ist das wohl ganz einfach, lt. Aussage des Verkäufers sind vorkonfektionierte Kabel im Lieferumfang, so daß Du nur die Stecker, die sonst hinten auf die H1 kommen an die Zündgeräte anstöpseln mußt.

 

Allerdings solltest Du bedenken, daß der Reflektor und das Linsensystem der normalen E30-Scheinwerfer nicht für Xenon berechnet sind und somit kann das nicht optimal sein.

 

Preislich ist das ganze zwar kein Schnäppchen, aber im normalen Bereich.

 

Mein Vorschlag: besorg Dir originale Xenon-Scheinwerfer (also die Abblendlichteinsätze) aus einem 750i E32, die passen problemlos im E30 und Du hättest dann richtige Xenon-Scheinwerfer und eingetragen bekommste das auch, weil die Scheinwerfer vom E32 ja für den Straßenverkehr zugelassen sind. Dürfte preislich auch auf's selbe rauskommen, wenn Du die gebraucht kaufst.....

 

EDIT: achte beim Gebrauchtkauf von E32-Xenons nur UNBEDINGT darauf, daß Du die Zündgeräte und die Kabelbäume dazubekommst!!!

Wer langsam fährt, wird länger gesehen ;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die passen also ohne probs in die halterung von den e30 sw? oder muss ich da erst anfangen was rumzubasteln? Es soll ebend so einfach wie möglich sein, da ich von elektrik nicht wirklich viel ahnung habe!

Aber denke mal von der art her,abgesehen davon,das es nicht legal ist, ist das doch ok,oder?

Will mir namlich schwarze de´s mit original e39 SLR und Xenon bauen! Das mit den schwarzen de´s würde ja dann wegfallen,wenn ich die vom 750 nehme,...!

Hmmm,.. muss ich mir mal überlegen!

aber danke erstmal!

Gibt es noch weitere meinungen? vielleicht auch von "xenon am e30 fahrer"? gibt es die hier überhaupt??? auch bezüglich der lichtausbeute und so,weil die de´s ja ebend nicht für xenon gemacht sind!

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpghttp://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Über BERLIN lacht die Sonne, über den Rest lachen wir :-D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die passen also ohne probs in die halterung von den e30 sw? oder muss ich da erst anfangen was rumzubasteln?

 

Die Scheinwerfereinsätze von E30, E32 und E34 sind beliebig austauschbar. Nur die Halterahmen sind anders, aber die Scheinwerfer selber sind völlig identisch. Ich fahre in meinem E32 nämlich mit E30-Scheinwerfern rum, weil die leichter zu bekommen waren (hatte beim Kauf des Autos angerostete Reflektoren) und sind wirklich absolut gleich (nur durch die Teilenummern zu unterscheiden)

Wer langsam fährt, wird länger gesehen ;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab 160 insgesamt gezahlt. h1 ist praktisch, ich wollt aber unbedingt die normalen 4250k billigbrenner haben. das lichtbild ist nicht vergleichbar zu echten xenon reflektoren. aber trotzdem nen unterschied. ausserdem ist die blende anders (hab ich mir sagen lassen :D)

wichtig ist, dass man alles wasserdicht bekommt. dann noch die e39 reinigung und ne hella verstellung zum 7er reflektor und alles wird gut :-)

 

danke nochmal an die xenon-auskunftgeber die mir tips gegeben haben, bastelbert, isstefan, 030 und der e30-schrauber (und alle anderen die ich vergessen hab ;-) ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ daniel: du hast deine standlichtringe verkauft, wegen illegal...

und jetzt sowas???

da finde ich aber standlichtringe echt harmlos, im gegensatz zu xenon ohne automatische leuchtweiten-regelung und reinigungsfunktion!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ daniel: du hast deine standlichtringe verkauft, wegen illegal...

und jetzt sowas???

da finde ich aber standlichtringe echt harmlos, im gegensatz zu xenon ohne automatische leuchtweiten-regelung und reinigungsfunktion!

 

Die Xenon-Scheinwerfer des E32 besitzen eine Zulassung ohne ALWR und SWRA, waren so auch ab Werk im 750i verbaut. Da die Zulassung für die Scheinwerfer gilt und nicht für das Auto, wäre der Umbau mit E32-Xenons völlig legal und ohne Klimmzüge eintragungsfähig.

 

Die Nachrüst-Xenons sind natürlich illegal, darüber brauchen wir nicht diskutieren.....

Wer langsam fährt, wird länger gesehen ;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ daniel: du hast deine standlichtringe verkauft, wegen illegal...

und jetzt sowas???

da finde ich aber standlichtringe echt harmlos, im gegensatz zu xenon ohne automatische leuchtweiten-regelung und reinigungsfunktion!

 

Ja,manchmal weiß ich ebend selber nicht,was ich will :watch: ! Aber die ringe kommen auf jedenfall wieder rein,diesmal aber selber gebaut! Scheiß auf zulassung! Ich habe vorher ja meine testperson(BMW320Cabrio) mal fahren lassen und er fährt jetzt seit über einem halben jahr ohne probleme rum:-D ! Ausserdem gibt es inzwischen sooo viele scheiß autos,die mit diesen Ringen aus dem zubehör rumfahren, da fällt das denke ich garnicht mehr so auf *aufholzklopf*!

Und das mit dem xenon, das ist mehr son traum, wo ich mal gucken wollte, was man braucht um ihn zu verwirklichen! Bin am freitag mit nem E90 gefahren und habe mich absolut in Xenon verliebt! Sicherlich ist das originale neue xenon mit sonem selbstgebauten nachbau nicht zu vergleichen, aber ist bestimmt trotzdem geil! Aber wie gesagt, ich habe mich in Xenon verliebt und da mir der E90 auch nicht so gefällt,will ich es ebend im E30 :-D !

@degrees: kannst du mal fotos posten,wie es aussieht,und wie die lichtausbeute usw ist?

P.S. DU hast xenon???:watch:

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpghttp://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Über BERLIN lacht die Sonne, über den Rest lachen wir :-D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@degrees: jajaja,... genau darum wundert es mich ja,das du xenon hast, aber gut,gebe dir recht,das das so gesehen ja keine optische veränderung ist :-) ! Mit den fotos wäre nett!

 

@E30Azev-K: Siehste, darum! 2 jahre ist ja nicht gerade ne kurze zeit,von daher! Wenn sie mich dann erwischen,bzw mir dafür irgendwas anhängen wollen, dann hatte ich ebend mal wieder pech! Aber das aussehen ist mir das risiko wert! Nur dumm,das ich meine alten für "zu wenig geld" verkauft habe :klatsch:

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpghttp://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Über BERLIN lacht die Sonne, über den Rest lachen wir :-D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

 

ich will nur kurz meinen Senf dazugeben: Nachträgliches Xenon = Fahren ohne Versicherung.

 

Das KBA hat 2002 folgenden Kommentar zu Xenonbasteleien und Umbauten abgegeben. Klick!

Bei der nachträglichen Umrüstung älterer Kraftfahrzeuge dürfen seit 01.04.2000 nur bauartgenehmigte Scheinwerfer mit Gasentladungslampen unter den in § 50 Abs. 10 StVZO genannten Bedingungen verwendet werden (§ 72 Abs. 2 zu § 50 Abs. 10 StVZO).

D.h.: Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern, die mit Xenonfunzeln ausgestattet sind, müssen mit

  • einer automatischen Leuchtweitenregulierung
  • einer Scheinwerferreinigungsanlage
  • einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt

ausgerüstet sein.

 

Der TüV kann eintragen was er wollen, wenn die Cops dich erwischen oder nach einem Unfall ein Gutachter das herausfindet, steht dir richtiger Ärger ins Haus.

 

Andererseits: Ihr seid alle erwachsen und gross genug, um zu wissen, was ihr macht.

 

Viele Grüße,

 

Henning, der mit Teelichtern rumfährt ;-)

Viele Grüße,

 

Henning

 

E39 520d Touring http://www.spritmonitor.de/image_105005_5.png

E30 325i Cabrio http://www.spritmonitor.de/image_115489_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, den wisch kennen nun mittlerweile alle .. dass es net einzutragen geht wissen auch die meisten. :zzz:

 

die leute schiessen meiner meinung nach etwas übers ziel hinaus mit dem schriebs. hab ja schliesslich keine kurzstreckenraketen oder nen mg im grill. :motz:

 

nur ist mein licht perfekt eigestellt, sogar mit geänderten blenden. ich störe keinen, auch ohne den waschkrempel und das höhengetütel. da gibts ganz andere halogenheinis.

nichts desto trotz werd ich mir das auch nachrüsten. für die höhenverstellung hab ich schon nen steuergerät in planung. stellmotoren hab ich auch schon. mir fehlt leider noch der mechanische "anschluss" für den lampenträger ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

finde xenon auch cool, aber in anbetracht der klosten und der risiken würde ich es nicht nachrüsten ... ich kann euch nur empfehlen: holt euch bosch reflektoren/schweinwerfer, macht die schon sauber, also von innen, und da macht ihr dann h1 polar rein. Mir reicht das und ich werde auf engen Straßen immer zuerst durchgelassen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, im vgl. zu xenon sind das auch funzeln :D

hab die im fernlicht und neue 4000k standlichtfunzeln. die sehen zwar weisser aus als die normalen, aber immer noch extrem unterschiedlich zum xenonlicht.

 

btw. ich such übrigens immernoch nen HELLA DE reflektor! beifahrerseite.

 

fotos sind

-3xausleuchtung (links hella, rechts leider noch bosch ..)

-mit fernlicht

-links und

-rechts mit "angepasster" abdeckung .. leider net ganz so passig beim 335

-von der seite.

 

bilder sind fast alle unscharf. kommt davon wenn man nachts in ne helle lichtquelle reinknipst. in wirklichkeit sind die scheinwerfer und das licht nicht ganz so blendend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@toocool: wenn ich das richtig verstanden habe passt der Scheinwerfer des E32 an die Halterung des E30, aber die Halterung des E32 passt nicht an den passenden Platz im Motorraum? Oder steh ich grad auf dem Schlauch8-/ 8-/ 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@toocool: wenn ich das richtig verstanden habe passt der Scheinwerfer des E32 an die Halterung des E30, aber die Halterung des E32 passt nicht an den passenden Platz im Motorraum? Oder steh ich grad auf dem Schlauch8-/ 8-/ 8-/

 

Richtig. Man muß die beiden Scheinwerfereinsätze des E32 aus den Halterahmen nehmen und in die E30-Halterahmen einbauen. Genauso mußte ich das umgekehrt machen, als ich die E30-Scheinwerfer in meinen E32 verpflanzt habe.

 

Ist halt so, wie ne Kamera von Canon auch problemlos auf ein Manfrotto-Stativ passt aber genauso gut auf ein Slik-Stativ - man muß nur die jeweils zum Stativ passende Halteplatte verwenden, denn die passt nur zum jeweiligen Stativ, zu dem sie gehört......

Wer langsam fährt, wird länger gesehen ;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die e32-Xenons kannste knicken, die hatte ich schon '98 im e30.

Größtes Problem: keine Ersatzbirnchen erhältlich (Osram D1). Wirklich nicht.

BMW Teileverkauf in München hat mir damals lediglich einen Umrüstsatz auf normale DE's angeboten, durch zufall war ich dann während meiner Ausbildung mal bei Osram selbst am Arbeiten, auch hier die Aussage "gibt's nicht".

Dann musst du pro Seite sechs oder acht (weiss nimmer) Kabel, die Du im Sicherungskasten absichern musst.

Und eingetragen bekommst du sie auch nicht, der 7er hat zwar keine autom. LWR, aber dafür eine autom. Niveauregulierung;-)

 

Gruß

Steff

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Xenon-Scheinwerfer des E32 besitzen eine Zulassung ohne ALWR und SWRA, waren so auch ab Werk im 750i verbaut. Da die Zulassung für die Scheinwerfer gilt und nicht für das Auto, wäre der Umbau mit E32-Xenons völlig legal und ohne Klimmzüge eintragungsfähig.

 

Die Nachrüst-Xenons sind natürlich illegal, darüber brauchen wir nicht diskutieren.....

 

Das ist so nicht 100% korrekt. Die Scheinwerfer sind in Verbindung mit dem Auto zugelassen. Da die Einbaulage im E30 eine andere ist z.B. kann man nicht generell sagen, das die vom 7er legal im Dreier sind!

 

Augen auf beim Xenon-Kauf!

 

Unter normalen Bedingungen ist die Chose nicht eintragungsfähig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bosch ist robuster und hat meiner meinung nach das bessere lichtbild. leider gibts dafür keine brennerhalter, ausserdem ist der ganze kram genietet und das blech am ende zu dünn zum perfekten haltern. daher hellas. die sind stabil, geschraubt und es gibt diese extrem gut passenden adapter. leider ist das lichtbild imo net optimal (heller punkt zu dicht am auto..siehe bilder). aber lieber nen wasserdichter, stabiler umbau als diese dremelgeschichte. daher hab ich hella. für die h1-brenner müsste man mal bosch antesten, wie der brenner im reflektor sitzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Xenon im E30???

 

Das ist ja hochgradig illegal!!

Ihr Verbrecher!!

Euch gehört doch der Führerschein entzogen!!

 

 

Nenenenenene, sowas würd ich nie machen, niiiieee!

 

 

:devil:

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die bilder sehen ja garnicht so schlecht aus! Das was ich kaufen würde,wären ja 8000k brenner! Aber naja,... ist halt schon ein relativ hohes risiko!

Würde ich es denn LEGAL eingetragen bekommen,wenn ich ne SWRA und ne ALWR nachrüsten würde??? oder gibt es da auch wieder irgendwelche probleme?

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpghttp://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Über BERLIN lacht die Sonne, über den Rest lachen wir :-D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...