Zum Inhalt springen

Cabrio Fahrerscheibe hinten zu weit innen


Georg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallihallohallöle!

 

Ich hab ja jetzt seit ner Woche noch ein 91er Cabrio.

Bisher hab ich erst mal nur rumgeschrubbt, fehlende Schrauben ersetzt und das Leder gepflegt/nachgefärbt.

Nun bin ich so weit erst mal fertig und hab jetzt festgestellt, dass die Scheibe auf der Fahrerseite beim Hochfahren hinten zu weit innen läuft, so dass sie beim hochfahren nicht an der Außenseite auf die Dichtung am hinteren Fenster trifft sondern an der Vorderkante und dann natürlich nicht mehr weiter mag.

 

Wenn man die hintere Scheibe nach unten fährt und die vordere Scheibe betätigt merkt man dass sie tatsächlich zu weit innen ist weil sie auch nicht Richtig in die obere Dichtung beim Hardtop reinläuft sondern auch zu weit innen ist.

In der vorderen Führung läuft die Scheibe eigentlich sauber (optisch) und das Hartop sitzt IMHO auch korrekt.

Wie kann man das denn einstellen?

In erster Näherung hab ich in der Tür nichts gefunden was man da machen könnte.:frage:

 

Oder könnte es an der Führung liegen an der die Scheibe in der Schiene fährt?

 

Kann mir da wer helfen weil die derzeitige Situation ist ziemlich schei** da man erst dann drandenkt, wenn die gequälten Geräusche von der Dichtung kommen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Moin Georg,

 

es war mir zwar heute morgen noch etwas zu anstrengend, die Beschreibung mir bildlich vorzustellen, aber ich denke, dass hier könnte helfen.

 

Viel Spass mit dem Cabriofieber,

 

Henning

Viele Grüße,

 

Henning

 

E39 520d Touring http://www.spritmonitor.de/image_105005_5.png

E30 325i Cabrio http://www.spritmonitor.de/image_115489_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Merci für den Hinweis, aber bei mir dreht sichs um die vordere Scheibe.

Die hintere läuft astrein in die Führungen am Hardtop und ist dadurch ja fixiert.

 

Hat jemand nen Tipp für die vordere Scheibe?

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg!

Bin da jetzt beim E30 Cab speziell nicht bewandert, aber aus alten Karosseriebauerzeiten hab ich da noch was in den hintersten Gehirnwindungen. Die hinteren senkrechten Führungsschienen sollten unten in Fahrzeugquerrichtung verstellbar sein. Also Türverkleidung runter und schaun, ob da nach lösen einer oder mehrerer Schrauben oder Muttern sich die Schiene verschieben läßt. In Deinem Fall müßtest Du, wenn ich's richtig verstanden habe, die Schiene etwas in Richtung Fahrzeugmitte verstellen, damit die Scheibe oben weiter rauskommt. Evt. mußt Du andere Verstellmöglichkeiten (vordere Schiene?) daran anpassen, damit die Scheibe nicht zuviel Verspannung sieht, aber das merkt man an der Schwergängigkeit in den Führungen! Etwas Probieren nach dem "Try and Error" - Prinzip wird vermutlich nötig sein, aber man bekommt recht bald ein Gefühl dafür, was man wohin verstellen muß! Die Frage ist dann nur, wie's mit der Passung beim Softtop aussieht?! Da muß man wohl einen Kompromiß suchen.

Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter, ist halt, wie gesagt, nicht E30 spezifisch!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Hallo Zusammen,

 

ich belebe hier ein uraltes thema wieder, da ich momentan genau das gleiche Problem habe, und in dem zusammenhang mal fragen möchte, ob zum Beispiel Georg-M3 das Problem gelöst hat und wie.

 

Also meine Vorderscheibe (Fahrer- und Beifahrerseite) kann man bei geschlossener Tür nicht hochfahren, da sie zu weit nach innen geneigt wird und die Dichtung zerlegt -> Ich mach jetzt also immer bei offener Tür die scheibe hoch und dass passt sie gut.

Die hintere Scheibe sitzt super in jeder Hinsicht.

 

Den Höhenanschlag hab ich schon korrigiert, Tür hängt auch nicht, aber das hat mit dem Problem wohl auch nix zu tun.

 

Hier, die Scheibe fährt zu weit innen hoch und zerdrückt die Dichtung an der hinteren scheibe:

http://img170.imageshack.us/img170/1521/10052008214pc4.jpg

 

 

 

 

 

hier die schon angenagte Dichtung:

http://img106.imageshack.us/img106/2210/10052008217pn3.jpg

 

 

 

Vielen Dank schonmal für die Mithilfe! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg,

 

schaue dir mal das Bild und die Erklärung dazu an. Ist relativ einfach beschrieben.

Bei der hinteren Scheibe wirds etwas komplizierter. Falls erforderlich.

Gruß Peter

0962.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

http://www.my-smileys.de/smileys3/farmerjohn.gif wieder mal gegraben....

 

kann man nun die neigung der vorderen scheibe in querrichtung ändern? ich finde einfach nichts dazu.

 

vg alex

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war heut in der gaga...

hab die hintere führungsschiene der scheibe an der unteren befestigung mit ner gummiunterlegscheibe weiter nach außen bringen können und damit mehr spannung in die scheibe gebracht.

 

vg alex

 

p.s.: scheiben einstellen ist so ne sch... arbeit!!!

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...