Vlad Geschrieben: 6. Juli 2016 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juli 2016 Hallo,bin neu hier im Forum.Wollte mal nachfragen ob mir jemand einige Infos geben könnte und zwar habe ich ein E36 Lenkgetriebe in meinem E30 eingebaut. Soweit so gut. Kreuzgelenk usw. passt alles. Nun wollte ich das Lenkrad ausrichten. Habe dafĂŒr das Lenkrad von ganz links nach ganz rechts gedreht und 3,25 Umdrehungen gezĂ€hlt, mĂŒssten eigentlich 3,5 Umdrehungen sein oder. Woran kann das liegen? Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
icedearth Geschrieben: 7. Juli 2016 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli 2016 Das Lenkgetriebe muss genau mittig sein wenn es ans Kreuzgelenk angeschlossen wird, hinterher das Lenkrad ausrichten macht da wenig sein. Könnte sein das es nicht richtig ausgerichtet ist und so nach einer Seite zu frĂŒh anschlĂ€gt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
B.Benny Geschrieben: 7. Juli 2016 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli 2016 Hallo,bin neu hier im Forum.Wollte mal nachfragen ob mir jemand einige Infos geben könnte und zwar habe ich ein E36 Lenkgetriebe in meinem E30 eingebaut. Soweit so gut. Kreuzgelenk usw. passt alles. Nun wollte ich das Lenkrad ausrichten. Habe dafĂŒr das Lenkrad von ganz links nach ganz rechts gedreht und 3,25 Umdrehungen gezĂ€hlt, mĂŒssten eigentlich 3,5 Umdrehungen sein oder. Woran kann das liegen? MfgHast du Lenkanschlagbegrenzer verbaut? Das sind die Sicherungsplatten die zwischen Spurstange und Zahnstange kommen. Die gibt es Glatt und mit einem aufgeschweiĂten "Halbmond", dieser ist der Lenkanschlagbegrenzer fĂŒr Breite Reifen ( 225er ) beim E36. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vlad Geschrieben: 7. Juli 2016 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli 2016 Danke fĂŒr die Antworten. Das mit den Lenkeinschlagbegrenzer konnte ich noch nicht ĂŒberprĂŒfen werd das jetzt am Wochende mal machen.BezĂŒglich der Mittelstellung. Ich verstehe nicht wie dies funktioniert. Ich dachte immer es wĂ€re egal wie man das Lenkgetriebe mit dem Kreuzgelenk verbindet. Ich meine das Lenkgetriebe begrenzt den maximalen Lenkeinschlag und nicht das Kreuzgelenk oder. Ist ja nicht so dass es eine Grenze im Lenkrad gebe, die z.B bei 2,5 Umdrehungen liegt. Könnte mir das eventuell jemand erklĂ€ren. Konnte dazu auch nichts finden, auĂer dass es in anderen Foren auch heiĂt man muss die Mittelstellung treffen usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 7. Juli 2016 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli 2016 Hallo, zur Mittelstellung: Du drehst die Lenkung grob so daĂ die Spurstangen gleich weit rausschauen, und dann drehst Du exakt auf die Markierung mit der Nase in der Gummiabdeckung ĂŒber der Verzahnung fĂŒr das Kreuzgelenk. Dann steht das in Mitte und Du kannst Dein Lenkrad darauf ausrichten.TschĂŒĂ, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
icedearth Geschrieben: 8. Juli 2016 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2016 Wenn das Lenktriebe nicht genau auf der Mitte steht arbeitet die ServounterunterstĂŒtzung nicht korrekt. In der Mittelstellung wird die ServoflĂŒssigkeit ja nur rund gepumpt durch entsprechende Bohrungen, Wenn das nicht stimmt arbeitet die Servo gegen die Mittellage. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zuschauer Geschrieben: 8. Juli 2016 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2016 Wenn das Lenktriebe nicht genau auf der Mitte steht arbeitet die ServounterunterstĂŒtzung nicht korrekt. In der Mittelstellung wird die ServoflĂŒssigkeit ja nur rund gepumpt durch entsprechende Bohrungen, Wenn das nicht stimmt arbeitet die Servo gegen die Mittellage. Diese Aussage ist falsch, du hast die Funktionsweise irgendwie nicht verstanden.die ServounterstĂŒtzung wirkt sich nicht auf die vermeintlich falsche Einstellung der Mittellage aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.