Zum Inhalt springen

M@nuel
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

hatte im Sommer die ZKD gewechselt ohne den ZK zu untersuchen, weil ich Wasser im Öl hatte, nach einer Ausfahrt war das Problem allerdings noch immer nicht gelöst.

 

Da ich erst jetzt wieder Zeit zum Schrauben hatte und hier im Forum gelesen hab das der Kopf vielleicht gerissen ist, hat sich das leider bestätigt.

 

Ich würde von Euch gerne wissen was ich jetzt für Optionen hab und was ich am besten machen soll.

 

mfg Manuel.

IMG_20160104_074532.jpg

IMG_20160104_074557.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Schweißen lassen, neu kaufen oder Gebrauchtteil verbauen.

Ich würde da bissl in der Richtung rumspielen:

 

http://e30-talk.com/topic/113202-die-alte-leier-m42-scharf-machen/?hl=+m42%20+kopf%20+m44

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort.

 

Gibts den ZK noch Neu? Bei BMW oder sonst wo?

 

An Tuning denke ich nicht, bin mit der Serien Leistung zufrieden, Hauptsache er läuft wieder. Hab mir nur gedacht das ich die Pleuellager und vielleicht die Kolbenringe neu mache aber zuerst muss das mit dem Kopf geklärt werden.

 

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kühlwasser im Öl heißt zwingend zerlegen und neu lagern.

Da ist nix mit vielleicht...

Vielleicht hast du Glück und die Kurbelwelle ist noch fit.

der Schmodder sitzt überall. Bedeuted Ölpumpe, Lager, Block nebst Bohrungen zerlegen, reinigen, prüfen.

Dann revidieren.

Dann Kühler etc.

Ist meistens eine teure Angelegenheit.


Bearbeitet: von touringDani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das dass eine teure Angelegenheit ist hab ich bemerkt, auch weil der Zylinderkopf bei BMW-fans-info mit über 1900 Euro vermerkt ist, hab damals für das ganze Auto 2000 Euro bezahlt.

 

Was für Alternativen habe ich sonst noch? Gebrauchten Motor bzw. Schlachter kaufen ohne Gewissheit das der viel besser ist.

 

Damit hab ich schon mal genug zum nachdenken.

 

Danke, mfg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich fragen wie du gefahren bist? Ich habe letzten Sommer einen Kopf meines Ersatzmotors drauf gemacht der nicht beschädigt war (der alte war auch nicht beschädigt, musste aber trotzdem ausgetauscht werden). Ich lasse ihn seidher immer einen kurzen Moment im Standgas laufen und fahre ihn behutsam warm bis Wasser und Öl auf Temperatur sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich habe mein IS seit kurzem auf der Straße und beobachte leichten Kühlwasserverlust (Schläuche & Schellen dicht). Ich vermute die ZKD wird undicht sein (Das Kühlwasser teste ich die Tage).

Kurz um, ich werde den ZK auf machen.

Wo bekomme ich technische Unterlagen zum M42? Bei Ebay gibt es momentan leider nicht die BMW Schulungsunterlagen. Hat jemand das TIS (ist da der M42 schon drin) oder kann mir irgendwelche Unterlagen bereit stellen?

 

Vielen Dank & Gruß aus Hamburg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...