GeneBelcher Geschrieben: 20. September 2015 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2015 (bearbeitet) Hi, ich versuche jetzt schon länger die Pins aus meinem Türstecker (und auch der Buchse) zu lösen. Leider ohne Erfolg. Ich habe auch im Moment nicht das Geld für so ein Werkzeug, das ich einmal brauche, schnell mal 60 - 100 Euro auszugeben. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich sowas im Raum München ausleihen könnte, oder wäre vielleicht sogar jemand so hilfsbereit mir die für nen schmalen Taler rauszumachen ? ^^ Neuer Türstecker liegt schon bereit. Danke schonmal. Gruß Florian Bearbeitet: 20. September 2015 von GeneBelcher Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 20. September 2015 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2015 versuchs mal bei Georg-M3Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GeneBelcher Geschrieben: 20. September 2015 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2015 Habe gesehen, dass man den Kabelbaum doch noch ein Stück rausziehen kann. Werde dann einfach neue Pins kaufen und die alten abzwicken. Die sind sowieso schon oxidiert und neue sind wahrscheinlich die bessere Lösung, aber danke für den Tipp. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 22. September 2015 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. September 2015 Wenn der Türstecker oxidiert ist bringt es IMHO wenig hier die 5 schlimmsten Pins zu tauschen. Die anderen sind auch meist angegriffen - man sieht es nur (noch) nicht. Wenn es sauber gemacht werden soll, kauft man ein neues Gehäuse für wenig Geld und kann dann jedes Kabel möglichst knapp am Pin abzwicken, den neuen Pin ancrimpen und direkt in das neue Gehäuse einsetzen damit man nix durcheinanderbringt. Ausserdem ist es oft so, dass man selbst mit nem Auspinnwerkzeug die Pins nicht mehr aus dem Gehäuse bekommt, weil die in dem Bereich am schlimmsten aufgeblüht und oxidiert sind - da macht man eher das Auspinnwerkzeug kaputt und selbst wenn ich Dir das leihen würde hätteste danach die Ausgabe weil ich es natürlich ganz wiederbekommen möchte. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.