Zum Inhalt springen

Lichter-Lotto... wo ist der Fehler?


halbbayer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit meinem Licht oder dem Schalter. Wenn ich Licht benötige muss ich mitlerweile den Lichtschalter heufiger (ca 10x) ein und aus schalten bis ich das Abblendlicht habe. Das schwache Standlicht geht sofort an.

Heute habe ich deswegen den Schalter ausgebaut. (Mein 325e von 1986 hat da den alten Lichtschalter, den habe ich leider nicht auf ebay gefunden). Also habe ich das Ding zerlegt. Die Platine gereinigt, da ich vermutette die Schleifkontakte haben keine Verbindung. Nun glänzt die Platine wie neu und der Fehler ist der alte :-(.

In der Vermutung die beiden aufgelöteten Dioden könnten schwächeln, habe ich bei Conrad neue gekauft, wobei der Verkäufer meinte entweder sind die Dinger kapput oder nicht. So "halbtod" gibts da nicht.

bevor ich die Dioden nun umlöte wollte ich fragen ob ihr das Problem kennt. da ich mitlerweile das Gefüh habe, das der Lichtschalter unschuldig ist, aber wo muss ich dann suchen?


Bearbeitet: von halbbayer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Da das Abblendlicht noch über ein Relais läuft würde ich da mal ansetzen, so ein Relais kann ja mal funktionioniern und dann auch mal wieder nicht... In welchem Sockel es sitzt weiss ich leider grad nicht auswendig, aber das steht z.B. auch im Handbuch.

Gruß

    Marc :smbmw:

Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Relais ist K4.

Am Deckel vom Sicherungskasten ist die Stelle eingeprägt; von oben draufgucken und finden.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist nix besonderes, ja. Gibt aber nat. schon unterschiedliche Relais (öffner, schließer), bevor du neu kaufst würde ich erstmal mit einem anderen quertauschen um zu testen ob es das überhaupt ist (K5 o.ä.).

Gruß

    Marc :smbmw:

Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind Standardrelais mit 2 getrennten Schliessern.

Wenn Du NSW hast - da steckt das gleiche drinn.

 

Ich tippe auch auf ein defektes Relais

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...