Jürgen Geschrieben: 12. Januar 2015 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 Hallo zusammen, habe ein neues ki verbaut, auf dem gerade mal 7900 km laufleistung stehen, nun meine Frage, wer kann mir das ki auf den richtigen km stand vor stellen? Oder ist es nicht möglich ohne Schaden am ki anzurichten. Gruß jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
megant Geschrieben: 12. Januar 2015 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 Hatte letztens das gleiche Problem.mit etwas Zeit, geduld und Fingerspitzengefühl geht es. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Projekt X 1/4 Geschrieben: 12. Januar 2015 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 Ist recht einfach machbar, wie"megant" schon sagt, brauchst halt Gefühl in den Fingern.Gruß, Erik. Zitieren Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, bei einer Rallye im Harz, Ende der 60er). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schnertibert Geschrieben: 12. Januar 2015 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 was heist den gefühl in den fingern ? wenn ich den km zähler bei mir nicht halb zerlege dann sind die walzen fest als wären die ein betoniert.Bei einem älteren tacho (aus einem vdo ki) da ging das super easy. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jürgen Geschrieben: 12. Januar 2015 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 Also ich habe es am alten ki versucht, ohne erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
michelinmann85 Geschrieben: 12. Januar 2015 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 Servus, ich würde mir einen Tacho mit Tachostand nahe deinem aktuellen holen (natürlich niedriger!), und den dann vordrehen.Dafür musst du die seitlichen Abdeckungen am Tacho entfernen bis die Zahnrädchen freiliegen. Das Zahnrad hab ich dann mit nem kleinen Akkuschrauber angetrieben bis der gewünschte Tachostand erreicht war. Vordrehen kann man mit dieser Methode, andere Richtung habe ich nicht probiert... Dauert zwar etwas, Vorteil ist aber, dass man so i.d.R. nichts an der feinen Mechanik kaputt macht. Einen Tacho mit knapp 8tkm bekommst du sicher gut verkauft mfg seb Zitieren Mein 325i Touring hat an der Baltic Sea Circle 2013 teilgenommen und überlebt! 14 Tage, 10.000km, keine Autobahn, kein GPS Reisebericht und Infos zur Rallye gibt es hier:www.nordkap-schrauber.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Alteshaus21 Geschrieben: 12. Januar 2015 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 Hab einen mit rund 184.000km, falls Interesse besteht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 12. Januar 2015 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 warum tauschst du nicht den Tacho mit dem Alten? Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jürgen Geschrieben: 12. Januar 2015 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 der alte Tacho habe ich beim versuch den Tachostand zu verstellen,kaputt gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 12. Januar 2015 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 12. Januar 2015 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2015 http://e30-talk.com/1294886-post34.html Mit bißchen Feingefühl kein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.