Zum Inhalt springen

Kevko19
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

 

ich habe mal wieder paar Fragen :D

 

ich bin im moment in der Sommervorbereitung mit meinem Cabrio.

Mein Cabbi hatte bis zum letzten Tüv Termin das Standlicht in den Blinkern (Verboten ist logisch)

Da ich noch ein paar Scheinwerfer habe, hatte ich einfach das übrige Kabel von den Ersatzscheinwerfern genommen und an das Standlicht in den Scheinwerfern angeschlossen

 

Also hab ich jetzt 2 Kabel für das Standlicht im Motorraum liegen und hab dann einfach umgesteckt für den Tüv. Da der Tüv das nicht lustig findet, wird es die Polizei auch nicht lustig finden deswegen habe ich mir Gedacht besorge ich mir nen Heckwischwasserschalter und verbinden den mit einer Schaltung damit ich zwischen Blinker-Standlicht und normalen Standlicht wechseln kann.

 

Hat jemand ne Idee was für ein Schalter/Modul ich dafür brauche?

Muss ja 2 Eingänge für den Wischwasserschalter haben (keine Ahnung wofür der 2 Knopf am Wischwasserschalter ist, wahrscheinlich für das wischen aber keine Ahnung :D)

Dann 2 Anschlussmöglichkeiten für die Standlichtkabel und halt ein Stromeingang.

 

Habt ihr eine Idee was für ein Schalter/Modul man dafür brauch?

Sind die Kabel von den Standlichtern 2 Polig?

 

Vielleicht andere einfachere Ideen wie man das lösen könnte?

 

 

Schonmal vorab vielen Dank für die Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ja, mit nem Relais mit 2xUM

 

Das wichtigste ist nämlich, dass beide Standlichter über unterschiedliche Strompfade laufen.

Der Minus ist wurst - es geht um den Plus.

Das muss auch so beibehalten werden, weil sonst wird es recht dunkel wenn dann eine Sicherung fliegt, da da auch die Heckleuchten dran sind.

 

Abgesehen davon, was soll der Schalter bringen?

Wenn Die Polizei Dich anhält weil sie es gesehen hat, brauchste nimmer umschalten und wenn Du es noch merkst, dass sie Dir nachfahren, dann auch nicht, weil wenn die das vorher gesehen haben zählt die Aussage von nem Polizisten mehr als Deine und es könnte höchstens noch passieren dass dein Auto mitgenommen wird um rauszufinden wie Du das mit der Umschalterei realisiert hast.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine Hilfe und Meinung :)

Klar wenn die von vorne kommen sehen die es direkt, es geht mir aber eher darum wenn die von Hinten kommen und noch nichts von vorne gesehen haben.

 

Was meinst du genau mit unterschiedlichen Strompfaden?

Kann ich nicht aus dem einen Stromkabel 2 machen? :o

Woher sollte ich den sonst die 2 Quelle bekommen?

 

Ich merk gerade auch das es wohl mehr pfusch als recht ist :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Georg meint damit wohl, dass die Stromversorgung der Lichter zweigeteilt ist und zwar auf links und rechts. Sollte eine Sicherung also durchbrennen, ist das Auto zumindest auf einer Fahrzeugseite noch beleuchtet.

Sowohl vorne als auch hinten!

Deswegen auch die 2 Relais.

Aber wenn du schon gemerkt hast, dass der "Pfusch" illegal ist ..........

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, der Georg meint genau das.

 

Das Relais kannst Du mit einem Schalter ansteuern.

Auf die "Wurzel" der beiden Schaltkontakte legst Du die beiden Plus Leitungen zum Standlicht

Den NC (Normaly Closed - also den Öffner) verdrahtest Du zum jeweils zugehörigen "normalen" Standlicht

Den NO (Normaly Open - also den Schliesser) verdrahtest Du zum jeweils zugehörigen Blinker.

Damit ist gewährleistet, dass bei defektem Relais das "richtige" Standlicht an ist.

 

Ansonsten fällt mir dazu nur ein:

 

Geschmackssache sagte der http://www.native-plants.de/images/Fotolia_Igel-a.jpg und bestieg die http://www.friseurbedarf-schulze.de/media/images/info/3020109-Balmain-Buerste-weiss.jpg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mit ATU, Stahlgruber, BMW etc?

 

Sorry, aber jetzt wird's langsam sonderbar. Das ist ein Standardteil - oder bestellst Du die Kabelschuhe und das Kabel dazu auch im Web?

 

Aber als ergänzende Auskunft: Semmeln gibt's beim Bäcker und Wurst beim Metzger! :D

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Leute,

 

ich habe mal wieder paar Fragen :D

 

ich bin im moment in der Sommervorbereitung mit meinem Cabrio.

Mein Cabbi hatte bis zum letzten Tüv Termin das Standlicht in den Blinkern (Verboten ist logisch)

Da ich noch ein paar Scheinwerfer habe, hatte ich einfach das übrige Kabel von den Ersatzscheinwerfern genommen und an das Standlicht in den Scheinwerfern angeschlossen

 

Also hab ich jetzt 2 Kabel für das Standlicht im Motorraum liegen und hab dann einfach umgesteckt für den Tüv. Da der Tüv das nicht lustig findet, wird es die Polizei auch nicht lustig finden deswegen habe ich mir Gedacht besorge ich mir nen Heckwischwasserschalter und verbinden den mit einer Schaltung damit ich zwischen Blinker-Standlicht und normalen Standlicht wechseln kann.

 

Hat jemand ne Idee was für ein Schalter/Modul ich dafür brauche?

Muss ja 2 Eingänge für den Wischwasserschalter haben (keine Ahnung wofür der 2 Knopf am Wischwasserschalter ist, wahrscheinlich für das wischen aber keine Ahnung :D)

Dann 2 Anschlussmöglichkeiten für die Standlichtkabel und halt ein Stromeingang.

 

Habt ihr eine Idee was für ein Schalter/Modul man dafür brauch?

Sind die Kabel von den Standlichtern 2 Polig?

 

Vielleicht andere einfachere Ideen wie man das lösen könnte?

 

 

Schonmal vorab vielen Dank für die Hilfe.

 

 

Hallo Zusammen, nur ne kurze Frage zum Thema: An mir ist das Verbot von Standlichtern im Blinkergehäuse ( hab welche mit E-Zeichen) vollkommen vorbeigegangen - seid wann ist das genau verboten?

 

 

Beste Grüße Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mein Standlicht im Blinker eingetragen bekommen

ohne Probleme.

Hab ja den "bösen Blick",

und der verdeckt ja etwas die Standlichter

von den NFL Scheinwerfern.

Hab die dann abgeklemmt und Klarglasblinker mit

Standlicht besorgt. Zum Tüv und eintragen lassen.

Fertig.

Gruß Mani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo Zusammen, nur ne kurze Frage zum Thema: An mir ist das Verbot von Standlichtern im Blinkergehäuse ( hab welche mit E-Zeichen) vollkommen vorbeigegangen - seid wann ist das genau verboten?

 

 

Beste Grüße Rainer

 

Evtl ist da nichts an dir vorbeigegangen,

es war nur "schon immer" nicht erlaubt in D, dass Fahrzeuge in einer anderen Farbe als "weiß" nach vorne (also "in Fahrtrichtung") dauerleuchten.

(Jedenfalls unterhalb einer gewissen Mindesthöhe. Ein E30, welcher diese erreicht, wäre mal interessant anzuschauen...8-/)

 

b16

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...