Zum Inhalt springen

Einfach nur tragisch...


Thom
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich hatte mit etwa 23 mein frühes Fahrsicherheitstraining schon wieder vergessen...

Hatte damals das Hobby, mit nem Kumpel Autohäuser abzuklappern und Probefahrten mit so ziemlich allem zu machen, manchmal 5-6 Autos am Tag (bin heute nicht mehr wirklich stolz drauf)... Naturgemäß wurde man immer besser darin, den Händlern schnelle Autos abzuschwatzen und unser Fahrstil wurde auch immer risikoreicher.

Ende vom Lied war ein E39 530d FL (M-Fahrwerk mit DSC), nach kurzer Fahrzeit ging der Tacho nicht mehr und mit ihm waren auch sämtliche Fahrhilfen aus. Eigentlich war das Ding damit unfahrbar, weil er in jeder Kurve extrem quer ging (ich bin wirklich heute noch verblüfft wie scheiße das Fahrwerk war, ohne Fahrhilfen. Der 535i VFL meines Bruders hatte dagegen ein grandioses M-Fahrwerk).

Aber man konnte dadurch das Auto ganz locker anstellen und in künstlerischem Drift jede Kurve nehmen. Leider war es Februar und in einer Kurve war eine vereiste Stelle. Auto gedreht und die Böschung runter.

Kein Personenschaden (Gott sei Dank), und ich hatte meine Lektion gelernt. Dank "nur" 1000€ Selbstbeteiligung sogar halbwegs billig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


so nen fahrsicherheitstraining macht aber nur sinn wenn man das training auf den eigenen alten auto und nich auf papas nagelneuen haumichtod mit lauter elektronischen helferlein....

 

oder aufm eigenen mit helferlein und dann wirklich mal alles abschalten das man als fahrer wirklich mal merkt was die kiste einem alles abnimmt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GUTE Fahrsicherheitstraining laufen IMHO auf gestellten Fahrzeugen mit abschaltbaren Fahrhilfen. In meinem Fall damals E46 316i Compact. Da war im Handschuhfach ein zusätzlicher Spaßschalter, der ABS ESP ASR ausgeschaltet hat.

Finde ich besser wie das eigene Auto benutzen, da alle Fzg. gleich sind und man die Übungen somit besser abstimmen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es im eigenem auto sinnvoller. Mein e30 fährt eben anders als ein Golf 7... gut von compact ohne Hilfen zu e30 mag der Lerneffekt möglich sein. Aber wenn ich einen Golf oder auch e92 abfangen kann kann ich das mit einem e30 noch lange nicht...

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein E30 ist einfach kein sicheres Fahrzeug. Zum Schnellfahren ab auf den Ring. Ich denke viele der Unfälle passieren Nachts auf den Landstraßen, wenn man die Strecke nicht gut kennt. Dann zieht die Kurve plötzlich zu und man ist 30 km/h über dem Limit und dann ist da nicht mehr viel zu retten, besonders im Herbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GUTE Fahrsicherheitstraining laufen IMHO auf gestellten Fahrzeugen mit abschaltbaren Fahrhilfen. In meinem Fall damals E46 316i Compact. Da war im Handschuhfach ein zusätzlicher Spaßschalter, der ABS ESP ASR ausgeschaltet hat.

Finde ich besser wie das eigene Auto benutzen, da alle Fzg. gleich sind und man die Übungen somit besser abstimmen kann.

 

 

genau das ist aber das problem. die letzten worte des fahrers sollten eben nich sein: "komisch mit dem golf haumichtot hätte ich die kurve aber bekommen"

 

was nützt mir nen fahrsicherheitstraining wenn ich am ende mit meinem auto was ich tagtäglich bewege die situationen nich meistern kann.

 

kann sein das der vergleich hinkt aber spanisch zu lernen um sich dann mitm franzosen unterhalten zu wollen.......

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas sehr selbstüberschätzt das ganze Gerede mit Fahrsicherheitstraining,Theorie und Praxis.Wenn der Wagen abfliegt,dann bringt das ganze rein garnichts mehr,dann ist dicke Backen.Ich habe mich wegen vier verschiedenen Reifen bei Nässe um einen Baum gewickelt,das ging so schnell das ich null Chance hatte. Der Wagen brach aus,lies sich nicht mehr abfangen und knallte mit ca.30km seitlich gegen einen Baum. Ältere BMW sind einfach in extremen Situationen gefährlich,der e36 schiebt über die Vorderachse,der e30 bricht schlagartig aus und dreht sich einmal um die eigene Achse. Der e21 war dafür bekannt oft im Graben zu landen,besonders als 323i,das alles kann man nur vermeiden in dem man sich nicht selbstüberschätz und die Geschwindigkeit richtig abschätzt. Beim Fahrsicherheitstraining bringt einem keiner bei,wie heftig es wird wenn man auf unbefestigten Seitenstreifen kommt und der Wagen ausbricht,eine Schonung Fichten zerlegt,so wie hier wohl auch,RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GUTE Fahrsicherheitstraining laufen IMHO auf gestellten Fahrzeugen mit abschaltbaren Fahrhilfen. In meinem Fall damals E46 316i Compact. Da war im Handschuhfach ein zusätzlicher Spaßschalter, der ABS ESP ASR ausgeschaltet hat.

Finde ich besser wie das eigene Auto benutzen, da alle Fzg. gleich sind und man die Übungen somit besser abstimmen kann.

 

 

genau das ist aber das problem. die letzten worte des fahrers sollten eben nich sein: "komisch mit dem golf haumichtot hätte ich die kurve aber bekommen"

 

was nützt mir nen fahrsicherheitstraining wenn ich am ende mit meinem auto was ich tagtäglich bewege die situationen nich meistern kann.

 

kann sein das der vergleich hinkt aber spanisch zu lernen um sich dann mitm franzosen unterhalten zu wollen.......

 

Der Sinn eines Fahrsicherheitstrainings liegt nicht darin, solch eine Situation zu meistern, sondern vielmehr darin, einem klar zu machen, dass man nicht in diese Situation kommen sollte.

Geht dein Auto unerwartet weg, fängst du das meist nur mit Glück ab, trotz Training.

 

Und mal ehrlich: gehst du zu einem Fahrsicherheitstraining mit deinem eigenen Auto, bist du garantiert der einzige ohne ABS und anderen Fahrhilfen. Ausweichen ohne ABS ist z.B. in diesen Programmen auch i.d.R. nicht vorgesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein 325iC hatte trotz zu alter Reifen immer erstaunlich lange gebraucht, bis das Heck mal ausbrechen wollte.

Dann mal bei Nässe E39 mit China-Winterreifen gefahren und an nichts böses gedacht - selbst bei dezenter Fahrweise war das Auto kaum zu beherrschen.

Hätte nicht gedacht, daß es so riesengroße Unterschiede gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde Fahrsicherheitstraining hin oder her, sowas ist nunmal Charakter sache.

Ich habe damals auch mit 18 und gerade frisch den Lappen nen E30 323i mit 150PS gekauft.

Alles Geld ging für den Kauf des wagens drauf und Winterreifen sind keine dabei gewesen, ergo fuhr ich des gesamte Jahr über mit den Sommerreifen und das auch im Winter. Ich hab den wagen nicht in den Graben gesetzt und habe auch sonst keinen Unfall bisher gebaut an dem ich Schuld gewesen wäre.

Man muss einfach schnallen das man mit "Dicker Hose" und "krassgeilem Fahren", besonders auf Öffentlicher straße, im Sarg trotzdem nicht besser aussieht.

 

Sorry das ich das so direkt und evtl. auch Pietätlos sage, aber wer das nicht schnallt, hat nunmal pech gehabt. Man kann nur immer hoffen das keine dritten beteiligt sind die zu schaden kommen.

 

Sorry meine Meinung.

8-/
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei meinem fahrsicherheitstraining letztes jahr hatte ich bei einigen sachen einfach keine chance ohne "crash" rauszukommen... selbst der "lehrer" hat es versucht... manche situationen sind mit e30 ohne abs usw usw usw einfach glückssache... hoff ich komm nie in so eine wenn ich nicht auf dem trainingsgelände bin... polo 9n, golf 6, porsche 969 waren 100x sicherer unterwegs...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde Fahrsicherheitstraining hin oder her, sowas ist nunmal Charakter sache.

Ich habe damals auch mit 18 und gerade frisch den Lappen nen E30 323i mit 150PS gekauft.

Alles Geld ging für den Kauf des wagens drauf und Winterreifen sind keine dabei gewesen, ergo fuhr ich des gesamte Jahr über mit den Sommerreifen und das auch im Winter. Ich hab den wagen nicht in den Graben gesetzt und habe auch sonst keinen Unfall bisher gebaut an dem ich Schuld gewesen wäre.

Man muss einfach schnallen das man mit "Dicker Hose" und "krassgeilem Fahren", besonders auf Öffentlicher straße, im Sarg trotzdem nicht besser aussieht.

 

Sorry das ich das so direkt und evtl. auch Pietätlos sage, aber wer das nicht schnallt, hat nunmal pech gehabt. Man kann nur immer hoffen das keine dritten beteiligt sind die zu schaden kommen.

 

Sorry meine Meinung.

 

Sorry wer zu "arm" ist sich Winterreifen zu kaufen kommt dann doch ziemlich unglaubwürdig rüber. Du hattest wahrscheinlich einfach Glück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

polo 9n, golf 6, porsche 969 waren 100x sicherer unterwegs...

 

Ein Porsche 969 (ehem. 965)? Davon gibt's angeblich nur noch einen Prototyp? ;-)

http://www.carpassion.com/andere-modelle-porsche/37187-porsche-965-969-a-2.html

 

Was hat der Geldbeutel mit Glaubwürdigkeit zu tun? :-/ [/Quote]

Also du kannst niemanden von sicherheitsbewusstem Fahren erzählen, wenn du am wichtigstem gespart hast. Sorry mit Sommerreifen im Winter ist verantwortungslos...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha. Na wen du das sagst.

 

Ich glaube zwar nicht das ich mir jetz rechtfertigen müsste aber ich versuch jetz mal zu erklären was ich meine.

 

Es ist einfach scheis egal was Du für Sicherheits Spielereien in deinem Wagen hast oder auch nicht hast. Der größte Sicherheitsfaktor oder auch das größte gefahrenpotential liegt nunmal zwischen den Ohren des Fahrers.

Glaube mir ich habe in meiner 10jährigen Erfahrung als berufskraftfahrer genug gesehen und auch erlebt. Und auch ich habe an diversen sicherheitstrainings teilgenommen, doch dort lernt man nicht fahren sondern gefährliche Situationen kennen. Es geht darum diese zu vermeiden und nicht zu meistern. Gut das mag für dich verantwortungslos sein das ich damals mit den damals so hochgelobten allwetterreifen im Winter gefahren bin, aber selbst der Käfer meines Vaters mit dem wir in den Urlaub gefahren sind hatte keine gurte.

 

Wen ich mir ansehen wieviele in ihren modernen Kisten sitzen mit dem Handy am Ohr trotz Verbot und eingebauter Freisprecheinrichtung muss ich sagen, das ist nunmal die natürliche Auslese.

8-/
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Allwetterreifen ist wieder was anderes als Sommerreifen.

Ich bin mit meinem ersten Auto (Golf 1) auch mal kurz mit Sommerreifen im Schnee gefahren,

aber wenn Du an ner Kreuzung mit Steigung nicht mehr weg kommst, sagt das schon alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha. Na wen du das sagst.

 

Ich glaube zwar nicht das ich mir jetz rechtfertigen müsste aber ich versuch jetz mal zu erklären was ich meine.

 

Es ist einfach scheis egal was Du für Sicherheits Spielereien in deinem Wagen hast oder auch nicht hast.

Ich? ABS und (leider) auch nur im Winter...

 

Und auch ich habe an diversen sicherheitstrainings teilgenommen, doch dort lernt man nicht fahren sondern gefährliche Situationen kennen. Es geht darum diese zu vermeiden und nicht zu meistern.

Die Meinung teile ich ja durchaus, wie ein paar Posts weiter oben ersichtlich...

 

Gut das mag für dich verantwortungslos sein das ich damals mit den damals so hochgelobten allwetterreifen im Winter gefahren bin, aber selbst der Käfer meines Vaters mit dem wir in den Urlaub gefahren sind hatte keine gurte.

 

Oben hast du noch Sommerreifen geschrieben. Allwetterreifen sind, naja, akzeptabel, v.a. wenn man es als Fahranfänger noch nicht besser weiß.

Was mich nur stört: Du schreibst wie wichtig es wär, dass man als Fahrer sicherheitsbewußt unterwegs ist, aber schreibst, dass es okay war, als du eine der elementarsten Sicherheitsregeln (nur mit angepasster Bereifung fahren) ignoriert hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausgerechnet Du als Berufskraftfahrer willst uns erklären dass es egal ist ob man in der kalten Jahreszeit Sommer oder Winterreifen aufgezogen hat?? Mir fehlen die Worte.

Zugegeben, wir wohnen in einer Schneereichen Region. Bei uns werden im Herbst auf allen Antriebsachsen neue Winterreifen montiert. Ist schlimm genug wenn bei den Lenk- und Aufliegerachsen diese breiten Schlappen montiert sind mit denen es höllisch zum aufpassen ist.

Aber bei einem PKW im Winter mit Sommerreifen herumfahren ist für mich grob fahrlässig. Ausser Du lässt den Wagen bei Winterlichen Fahrbahnverhältnissen stehen. Glaube ich aber kaum.

...mfG Herbert

:smbmw:Sie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? :smbmw:

Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nie geschrieben das es ok war das ich so gefahren bin und hab auch nie gesagt das es ok ist. Keine Ahnung wo ihr das gelesen habt.

Aber das einige nicht verstehen was ich mein wundert mich nicht.

8-/
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Der Sinn eines Fahrsicherheitstrainings liegt nicht darin, solch eine Situation zu meistern, sondern vielmehr darin, einem klar zu machen, dass man nicht in diese Situation kommen sollte.

Geht dein Auto unerwartet weg, fängst du das meist nur mit Glück ab, trotz Training.

 

Und mal ehrlich: gehst du zu einem Fahrsicherheitstraining mit deinem eigenen Auto, bist du garantiert der einzige ohne ABS und anderen Fahrhilfen. Ausweichen ohne ABS ist z.B. in diesen Programmen auch i.d.R. nicht vorgesehen.

 

dann verrat uns doch mal wozu die aktion mit der rutschplatte beim fahrertraining gedacht ist? da nehm ich lieber nen euro und setz mich ins kinderkarusell....

 

und genau weil mein e30 weder abs oder sonstwas hatte hab ich mir das fahrsicherheitstraining gespart. nich das jetzt der eindruck entsteht ich bräuchte sowas nich. ich hab mir einfach nur die kohle gespart für nen samstag wo ich am ende keine erfahrungen mitnehmen kann. ich hab mal angestrebt nen e30-spezifisches fahrertraining zu intiieren aber das ist mangels interesse im sande verlaufen.

 

nen fahrsicherheitstrainung aufm frontgetriebenen auto zu absolvieren macht für mich als als mitglied der hecktrieblerfraktion keinen sinn. es gibt halt situationen wo ich mit nem frontgetrieben auto noch ne menge luft zur kritischen situation hab und mit ner heckschleuder schon den adac am handy hab. :-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir ein Fahrsicherheitstraining geleistet weil ich sicheren Spaß haben wollte mit meinem Auto. Und fuhr natürlich mit meinem eigenen E 30.

 

Zu dem tragischen Unfall kann ich nur den Hinterbliebenen mein Beileid ausdrücken.

 

Und ich muss zugeben, dass ich mein Auto früher

Besser im Griff hatte. Seit einem fast Unfall im Winter ist mein BMW nur mehr ein Sommerfahrzeug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Der Sinn eines Fahrsicherheitstrainings liegt nicht darin, solch eine Situation zu meistern, sondern vielmehr darin, einem klar zu machen, dass man nicht in diese Situation kommen sollte.

Geht dein Auto unerwartet weg, fängst du das meist nur mit Glück ab, trotz Training.

 

Und mal ehrlich: gehst du zu einem Fahrsicherheitstraining mit deinem eigenen Auto, bist du garantiert der einzige ohne ABS und anderen Fahrhilfen. Ausweichen ohne ABS ist z.B. in diesen Programmen auch i.d.R. nicht vorgesehen.

 

dann verrat uns doch mal wozu die aktion mit der rutschplatte beim fahrertraining gedacht ist? da nehm ich lieber nen euro und setz mich ins kinderkarusell....

 

und genau weil mein e30 weder abs oder sonstwas hatte hab ich mir das fahrsicherheitstraining gespart. nich das jetzt der eindruck entsteht ich bräuchte sowas nich. ich hab mir einfach nur die kohle gespart für nen samstag wo ich am ende keine erfahrungen mitnehmen kann. ich hab mal angestrebt nen e30-spezifisches fahrertraining zu intiieren aber das ist mangels interesse im sande verlaufen.

 

nen fahrsicherheitstrainung aufm frontgetriebenen auto zu absolvieren macht für mich als als mitglied der hecktrieblerfraktion keinen sinn. es gibt halt situationen wo ich mit nem frontgetrieben auto noch ne menge luft zur kritischen situation hab und mit ner heckschleuder schon den adac am handy hab. :-D

 

Die Rutschplatte macht genau das. Sie soll ein unvermittelt ausbrechendes Auto vermitteln und dir zeigen, wie schwer das dann abzufangen ist. Ist aber halt nur ein Training (man was zwar nicht wann genau das Auto weggeht, aber man weiß, dass es weggeht...) und nicht 100% mit der realen Situation vergleichbar.

 

Warum du das Fronttriebler - Argument bringst versteh ich nicht. Mit welchem Fzg. man das Training macht kann man ja vorab aussuchen. Geh einfach zu BMW, und machs mim 1er...

Wie du schon festgestellt hast: Fahrsicherheitstrainings nur mit E30ern oder vergleichbaren alten Hecktrieblern wirst du nicht finden können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tragisch das ganze....

 

1993 beim fahrsicherheitstraining habe ich gelernt:

 

318er e30 bei trockener fahrbahn - sicher, sportlich und "geil"

 

bei feuchte oder nässe ohne abs, esp, servo....ist fahren wie auf rohen eiern angesagt

 

den 318er und mich gibts immer noch

 

rs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein fahrsicherheitstraining hat wenn überhaupt, dann nur mit dem eigenen Auto Sinn. Wie schon von einigen von Euch angsprochen ist ein Frontkratzer mit helferleins ganz etwas anderes als eine Hechschleuder ohne allem. Sogar das Abfangen nach dem Ausbrechen ist jeweils unterschiedlich. Aber warum kann man bei solchen Trainings nicht mit dem eigenen Wagen mitmachen??

...mfG Herbert

:smbmw:Sie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? :smbmw:

Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...