Zum Inhalt springen

Zwei Single-ESD an M50


Fredde008
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Abend liebes Forum,

 

ich habe letztes Wochenende meinen Motorumbau auf m50b25TÜ begonnen und bin nun schon relativ weit und dabei mir Gedanken über die abgasanlage zu machen.

 

Am liebsten würde ich anstelle der zwei Röhrchen an der linken Seite des Hecks, lieber zwei ESD mit jeweils einem Ausgang verbauen.

 

Hat schonmal jemand so etwas gemacht ?

 

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen welche ESD man dafür verwenden kann?

 

Halter muss ich mir ja sowieso selber bauen also wären ja ESD von anderen Fahrzeugherstellern auch in Betracht zu ziehen.

 

Soundmäßig soll es am liebsten in die Richtung Rallye gehen, aber das ist mir erstmal nicht so wichtig, Hauptsache zwei Rohre, eins links, eins rechts.

 

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Fredde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Da gibts doch die Universaldinger mit E Prüfzeichen im Motorraddesign.

Alternativ die vom E21 323i, ob das mit dem M50 aber zulässig ist?

Suche Kotflügel und Tür rechts und Heckklappe Touring in Lazurblau. Gerne auch Schlachter in der Farbe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das problem ist beim e30 die seitlichen Kästen neben der Reserveradmulde,rechts. Ich habe eine Duplexanlage(2 Endtöpfe) gebaut,hierfür musste der rechte Kasten(wo beim cabrio das Gewicht drin ist) geändert werden,genau wie das Endblech.Es gibt auch die möglichkeit einfach nur ein Rohr mit Blende zu verbauen,solche Anlagen gibt es in ebay.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solche Anlagen gibt es in ebay.RR

 

und sie sehen mega panne aus weil ein rohr immer sauber ist und das andere schwarz und irgentwie da auchnoch der zweite endtopf fehlt :D

MFG Benny

 

 

 

Suche: Nockenwellen kit M40

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist das Problem?

 

Hast halt etwas bastelarbeit, holst dir von er Größe her +/- passende Schalldämpfer, Universal oder Serienzeug, und schweisst einfach eine Verrohrung dran die halbwegs symetrisch ist bzw. einen ähnlichen "Strömungswiderstand" (weiss jetzt den korrekten Ausdruck für Gase nicht) hat.

 

Und dann hast Spaß mit der Einzelabnahme.

 

 

Ansonsten:

Dieser Thread ist vielleicht was du suchst:

http://e30-talk.com/antrieb/t-stilgemaesser-auspuff-335i-99738.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage die sich mir - unabhängig von der Eintragerei - dabei aufwirft ist, ob es dann nicht Sinn machen würde. die Abgasanlage durchgängig zu trennen, also nicht nur mit zwei ESD sondern auch mit 2 Kat. Die Rohrführung bis zum Kat und danach ist ja zweiflutig, auch wenn es kein V* Motor ist der symmetrisch aufgebaut ist.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...