Fredde008 Geschrieben: 16. Oktober 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2014 Hallo, ich bin gerade dabei meinen M10B18 gegen einen M50B25TĂ zu tauschen. In diesem Zuge wollte ich gleich ein E36 Lenkgetriebe einbauen was auch heute passiert ist. Da ich nun aber noch ein Kreuzgelenk vom E30 mit Servo brauche, hab ich das auf den gĂ€ngigen Kleinanzeigen-Seiten und auf e-bay gesucht - Leider ohne Erfolg. Also auf zum BMW-HĂ€ndler, denn der Motor soll ja am besten auch noch dieses Wochenende rein. Ergebnis meines Besuches bei BMW war, dass das komplette Kreuzgelenk ca. 350 ⏠kostet und der nette Herr kann mir dann auch noch nicht versichern dass es passt. War ja schon Ăberragend dass er ohne Fahrgestellnummer ĂŒberhaupt was gefunden hat. Ich weiĂ, dass das hier nicht das "Ich suche - Forum" ist aber kann mir eventuell jemand sagen was ich fĂŒr andere Optionen habe um das LG mit der LenksĂ€ule zu verheiraten ? Oder vielleicht hat ja jemand noch ein Kreuzgelenk das passt. Die ungefĂ€hre LĂ€nge der Spindel mĂŒsste ca. 25 cm betragen.  Und nebenbei noch eine weitere Frage:  Beim ersten Anhalten des E36 Motorhalters an den M50 ist mir aufgefallen, dass der Motorhalter nur oben ausgesparrt ist, das Rohr fĂŒr den Ălpeilstab allerdings weiter runter geht und somit im Weg ist. Der M50 stammt aus einem E34 und hatte dementsprechend schon die richtige Ălwanne drunter. Lieben GruĂ und vielen Dank im Vorraus fĂŒr eure Hilfe und AntwortenFredde Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
katze Geschrieben: 16. Oktober 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2014 Ich hab auch einen M50 v E34 mit E36 Motorhaltern drin. Der Block hat mehrere Bohrungen um den Halter festzuschrauben. Das kommt immer drauf an ob ein Schalt- oder Automatikgetriebe dran verbaut wurde. Zitieren brĂ€uchte noch die Halterung fĂŒr das MotorsteuergerĂ€t vom IS.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fredde008 Geschrieben: 16. Oktober 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2014 Ich hab auch einen M50 v E34 mit E36 Motorhaltern drin. Der Block hat mehrere Bohrungen um den Halter festzuschrauben. Das kommt immer drauf an ob ein Schalt- oder Automatikgetriebe dran verbaut wurde.  Erstmal Danke fĂŒr die schnelle Antwort. Es ist ein Schaltgetriebe verbaut. Kann ich also einfach den Ălpeilstab umsetzen an eine andere Bohrung? GruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 16. Oktober 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2014 http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/318i-M10/L-M/feb1987/browse/steering/steer_col_lower_joint_assy/ Zitieren grĂŒsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
katze Geschrieben: 16. Oktober 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2014 Nein der bleibt da đ ich glaube Ansaugseitig ginge auch der E34 Halter, und hatte abgasseitig den e36er genommen... Das ist scheiĂe lang her und weiss es nicht mehr genau Zitieren brĂ€uchte noch die Halterung fĂŒr das MotorsteuergerĂ€t vom IS.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
katze Geschrieben: 16. Oktober 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2014 Nein stimmt nicht, hab auf Ansaugseite den e36 Halter! Zitieren brĂ€uchte noch die Halterung fĂŒr das MotorsteuergerĂ€t vom IS.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fredde008 Geschrieben: 16. Oktober 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2014 http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/318i-M10/L-M/feb1987/browse/steering/steer_col_lower_joint_assy/ Vielen Dank fĂŒr die Antwort! Wenn ich Hydrolenkung als Servolenkung deuten darf, komm ich mit allen Teilen auf 250,76 âŹ. Trotzdem irgendwie ziemlich viel Geld fĂŒr so wenig Metall.  Nein der bleibt da đ ich glaube Ansaugseitig ginge auch der E34 Halter, und hatte abgasseitig den e36er genommen... Das ist scheiĂe lang her und weiss es nicht mehr genau Okay. Die E34 Motorhalter sind noch am Motor dran. Kann es also damit probieren.Augenscheinlich sieht es fĂŒr mich allerdings so aus als ob mit dem E34 Motorhalter nicht genug Platz fĂŒr die Ălwanne zur Seite ist. AuĂerdem hab ich dann kein Haltepunkt fĂŒr den dazu gekommenen Servoöl-BehĂ€lter. GruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
katze Geschrieben: 16. Oktober 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2014 Ich bin verwirrt ich mach die Tage ein Bild also der Ălstab hatte noch keinem probleme bereitet Zitieren brĂ€uchte noch die Halterung fĂŒr das MotorsteuergerĂ€t vom IS.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
katze Geschrieben: 16. Oktober 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2014 http://e30-talk.com/antrieb/t-m50-umbau-thread-fuer-alle-mit-fragen-und-erfahrungen-tip-s-32128-69.html#post1478659 hier ist ein Bild zu sehen, wo der Motorhalter festgemacht ist. Auf der Ansaugseite ist es genauso. http://e30-talk.com/fahrwerk/t-e36-e46-lenkgetriebe-richtig-verbauen-und-bumpsteer-vermeiden-71532.html und hier am besten auch mal schmökern... Zitieren brĂ€uchte noch die Halterung fĂŒr das MotorsteuergerĂ€t vom IS.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fredde008 Geschrieben: 17. Oktober 2014 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2014 Hallo, hab heute ein passendes Kreuzgelenk bekommen und eingebaut : http://s14.directupload.net/images/141017/qi2x6znn.jpg http://s14.directupload.net/images/141017/t65fm5vu.jpg Lenkgetriebe ist also erledigt. Spurstangenköpfe mĂŒssen zwar noch neu aber sonst passt das. Das Problem mit dem Motorhalter und dem Rohr fĂŒr den Ălpeilstab hat sich dann heute auch geklĂ€rt. Die E34-Motorhalter saĂen einfach eine Bohrung weiter vorne. Heute morgen sind mir dann aber die zweiten Bohrungen aufgefallen und siehe da, die E36-Motorhalter passen  http://s14.directupload.net/images/141017/6eqnnixl.jpg Motor sitzt jetzt bereits im Motorraum, liegt allerdings bis jetzt nur auf der Abgasseite auf dem Gummi.  http://s14.directupload.net/images/141017/xvm3a98v.jpg Mal schauen was morgen noch passiert, aber die zwei "Problemchen" konnte ich heute lösen  Besten Dank fĂŒr die schnelle Hilfe!  GruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
katze Geschrieben: 18. Oktober 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 sehr gut. :) denk an die LG Schrauben :P Zitieren brĂ€uchte noch die Halterung fĂŒr das MotorsteuergerĂ€t vom IS.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 19. Oktober 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014 warum ist da ein M20 Motorkabelbaum und ein M50 Motorkabelbaum drin ? das vertrĂ€gt sich doch nicht und braucht nur unnötig Platz, ich wĂŒrde den M20 Motorkabelbaum ausbauen bzw. hĂ€tte den schon vor dem M50 Einbau ausgebaut  na wenigstens hat die Frontbrille den Motortausch unbeschadet ĂŒberlebt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fredde008 Geschrieben: 23. Oktober 2014 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Oktober 2014 Da ist ein M10 kabelbaum und ein m50 kabelbaum auf dem Motor, weil ich mich um das Thema Elektrik bis jetzt noch nicht gekĂŒmmert habe und auch nicht viel Ahnung von habe. Bevor ich also zu viel abschneide und am Ende irgendwelche Kabel verlĂ€ngern muss habe ich davon erstmal die Finger gelassen. @katze: Ja!! Vielen Dank nochmal fĂŒr die Erinnerung ;D GruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.