Zum Inhalt springen

Was ist FTE? Billige Kopie von ATE?


DonkeyKong
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Moin gerade eben Teile von kfzteile24 bekommen umd nachm Auspacken total verdutzt geguckt O.o

 

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/15/363085d2f5fb6a304e23c138c2d85d4e.jpg

 

Im Original ATE Karton so nen Kupplungsnehmerzylinder vorgefunden? Was ist denn da schiefgelaufen, bzw. kann mich wer zur Marke FTE aufklÀren? mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glĂŒhendes StĂŒck Kohle festhĂ€lst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geh mal davon aus, dass FTE ein Zulieferer von ATE ist.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glĂŒhendes StĂŒck Kohle festhĂ€lst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre spĂ€ter...

Gibts Neuigkeiten, gerade das allergleiche bekommen

 

Unter FTE Kupplungsnehmer fĂŒr Bmw finde ich jetzt nicht unbedingt ein billig Produkt, sondern Preisspanne 45-90€

 

Aber wenn ich ATE Kaufe hÀtte ich auch gerne ATE auch wenn die QualitÀt gleich ist^^

Blubbern muss das E30 V8 !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts Neuigkeiten, gerade das allergleiche bekommen

 

Unter FTE Kupplungsnehmer fĂŒr Bmw finde ich jetzt nicht unbedingt ein billig Produkt, sondern Preisspanne 45-90€

 

Aber wenn ich ATE Kaufe hÀtte ich auch gerne ATE auch wenn die QualitÀt gleich ist^^

 

haha :-) Willkommen im Aftermarket ;-)

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung fĂŒr Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte meinen Nehmerzylinder letztens im Fachhandel (Busch) gekauft und ebenfalls FTE bekommen.... ist ein deutscher Hersteller und sollte wohl eine Weile halten. Ohne Fett verbaut.

 

Bosch hat ĂŒbrigens seine Anlasser-Sparte nach China verkauft.....

 

P.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FTE ist ein Autozulieferer fĂŒr Bremsen und Teile fĂŒr den Antrieb soweit ich weiß. Die sitzen in Ebern/Ofr. , quasi bei mir ums Eck. Die Firma hat nen sehr guten Ruf was QualitĂ€t und auch Betriebsklima angeht.

Naja, und made in Germany ist es auch ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...